Elternforum Haustiere

"Terrorkatzen" im Schlafzimmer

"Terrorkatzen" im Schlafzimmer

PapaWolf

Beitrag melden

Hallo zusammen, meine Frau und ich suchen nach Rat. Unsere beiden älteren Hauskatzen sind total lieb zu dem kleinen (ca. 8 Monate). Sie legen sich vor ihn hin und lassen sich voll begrapschen und er darf an ihnen rumzerren (Wird schnell unterbunden) ohne das sie was machen. Gefällt ihnen komischerweise sogar :D Jetzt kommen wir aber zu nachts. Der ´Kleine schläft im Elternbett. Jetzt haben die 2 Abends/Nachts halt ihre 5 Minuten und rennen ohne Rücksicht auf Verluste durch die Wohnung, also auch übers Bett. Wir haben schon vieles versucht. Aktuell sind sie Nachts im Wohnzimmer mit Futter Wasser und Zugang zum gesicherten Balkon mit einem Katzenklo. Dies klappt eigentlich sehr gut. Gerne würden wir ihnen die ganze Wohnung zur Verfügung stellen. Wenn wir aber die Tür zum Schlafzimmer zu machen, kratzen sie Nachts an der Türe, egal was davor steht. Wir haben versucht einfach zu ignorieren, bzw. so zu zustellen dass sie gar nicht mehr hinkommen. Hat irgendjemand Tipps oder Vielleicht sogar DIE EINE Lösung? Liebe Grüße Der PapaWolf


sunshine59

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PapaWolf

Haben wir leider auch mit unseren drei Verrückten. Unsere Lösung, leider nicht ideal aber es geht nicht anders, ist die beiden Schlimmsten. Mietze 14 Jahre mit Adoptivsohn 11 Jahre über Nacht im großen Gästeklo mit Futter/Wasser/Klo/Körbchen und Höhle etc. einzusperren. Morgens werden sie sofort wieder freigelassen. Beide Katzen gehen aber freiwillig ins Gästeklo wenn es den Nachtsnack in die Futterschüsseln gibt.


linghoppe.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunshine59

wenn die Katzen ausgetobt haben , sind sie dann ruhig?, ich würde versuchen ein Fummebrett auf zu stellen im Wohnzimmer, musst mal googeln die kann man selbst basteln. da die Katzen gewöhnt sind auch im Schlafzimmer zu sein wird das schwierig sie auszusperren, aber versucht mal eine verpissdich Pflanze vor die Türe zu stellen


sunshine59

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von linghoppe.

Die sogenannte Verpiss-dich-Pflanze hat unser einer Kater (alle kastriert) im wahrsten Sinne zum Fressen gern. Die Drei zerlegen die Pflanze samt Topfinhalt innerhalb ein paar Minuten. Des wegen haben die Katzen bereits mehrere Katzengrastöpfe auf dem Balkon zum Vernichten. Normale Beschäftigungsbretter räumen die Mietze und der eine Kater gemeinsam ab und der Kleine (9 Jahre - nicht besonders intelligent aber lieb) schaut etwas blöd dabei zu.


Alexa1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PapaWolf

Bitte keine "Verpiss-dich-Pflanze" in das eigene Revier (= Wohnung / Haus) stellen. Wenn ihr euch dazu entschließt, zukünftig euren Katzen das Schlafzimmer zu verwehren, dann braucht ihr einfach den längeren Atem als die Katzen :-) Wie lange habt ihr denn schon versucht, die beiden vor der Schlafzimmertüre zu ignorieren? Stellt euch einmal auf Wochen und nicht Tage ein ;-) Unterstützen würde ich das mit einem täglichen Ritual (Spielen, Kuscheln + Belohnung) und dann Ruhe im Karton. Viel Erfolg bei welcher Lösung auch immer!


PapaWolf

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alexa1978

Dürfte schon ein wenig gewesen sein ;D Gut die Katzen haben vorher immer bei uns im Bett gepennt, aber wenn ich als Schichtarbeiter ständig vom gekratze wach werde ist das echt auf Dauer anstrengend. Im Moment fahren wir tatsächlich mit Wohnzimmer/Balkon am besten. Uns ging es eher darum dass sie nicht ohne sinn und verstand über den kleinen rennen. Wir wollen sei ja auch wieder zu uns lassen, aussperren ist tatsächlich nur ein Schutz für den Kleinen


reblaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PapaWolf

Spielen , mit ihnen Spielen, am besten in ihrer Tobezeit.


Kirinya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PapaWolf

Wir haben ein Gerät, dass auf Wärme reagiert und einen Luftstoß ausstößt. Das stellen wir nachts vor die (geschlossene) Schlafzimmertür. Das Kratzen hört sich binnen 1, 2 Mal auf und sie versuchen es jetzt eigentlich auch nicht mehr, hinstellen ohne einschalten reicht. Gibts füt sowas 30 Euro glaube ich bei Amazon. Vorher hatten wir sie tw. einsperren müssen, mit der Lösung bin ich deutlich glücklicher. Toben brachte bei uns nichts, weil da unser einer fauler Kater nicht mitmacht, der dann aber immer wollte, dass er um 4 Uhr früh gestreichelt wird.