sandymatth
Süße Katzenbabys ab Anfang November in liebevolle Hände abzugeben.Wir wohnen in 03249 Sonnewalde.Bei Interesse melden.

Bitte lass die Tiere kastrieren bevor du sie abgibst. Vergiss die Mutter nicht!
das müssten die neuen Besitzer dann schon selber tun.unsere wird dann kastriert.
und genau wegen dieser Einstellung gibts auch mehr Katzen als potentielle Besitzer. Übernimm bitte die Verantwortung für alle deine Tiere und sorge dafür, dass nicht mehr unerwünschter Nachwuchs geboren wird. Wenn das sichergestellt ist, kannst du ein neues Zuhause für sie suchen.
Es kann doch sein,das die neuen Besitzer Nachwuchs möchten?Darum soll jeder selber entscheiden,ob er sie dann kastrieren lässt oder nicht. Wir wollten unsere Katze eigentlich nach dem Umzug vor 4 Monaten kastrieren lassen.Wir sind umgezogen,und habe einen Hof mit 3 hohen Mauern( fast 4 Meter hoch). Da unsere Katze vorher Freigänger war,wollte ich sie nicht zu Hause einsperren,und lies sie unter Aufsicht raus.Dan wurde sie rollig,und wir ließen sie in der Wohnung. Sie versuchte alles,um auf den Hof zukommen.knabberte sogar Bauschaum aus der Wand,und schlüpfte durch das Loch raus.Als wir dies bemerkten,war es zu spät-unten saß ein Kater (frage mich nicht wie der über die mauern kam).Die beiden saßen sich gegenüber-und fauchten sich an.Ich hoffte das er sie nicht bestiegen hatte.und trieb meine Katze wieder ins Haus.Machten das Loch zu,und somit kam sie nicht mehr raus. Leider wuchs der bauch,und wir ahnten das sie trächtig war.Und somit auch der termin für die kastration hinfällig. So kam es,das unsere Sippy nun die 4 süßen Babys bekam,welche wir leider nicht behalten können.Ich bekomme in 4 Wochen ein baby.Und wünsche mir so sehr ein schönes zu Hause für die Racker.mein Mann wollte sie einem schlangenzüchter geben,was ich aber wehemennt beneinte.Sowas muss nicht sein. So,nun wisst ihr das es keine Absicht war,meine Mieze trächtig machen zu lassen :-( Und suche ein neues zu Hause,wenn sie alleine fressen können.
Wäre sie kastriert gewesen, hätte sie weder rollig im Haus leiden, noch Nachwuchs produzieren müssen. Nette Idee auch mit dem Schlangenfutter... Mit wieviel Wochen wollt ihr sie abgeben? Alleine fressen reicht nicht, aber, gell, sie sollen halt aus dem Weg sein, wenn euer Nachwuchs kommt?
Niemand mit Verstand wird sich junge Kitten holen, die mit Sicherheit nicht mal die grundlegende Gesundheitsfürsorge (entwurmen, impfen) bekommen haben UND die VIEL zu früh von der Mutter wegkommen, woraus dankenswerterweise eine Reihe von Folgeproblemen, angefangen bei Unsauberkeit über ruppigen Umgang mit Menschen, entstehen (können, nicht müssen - aber meistens tun). Erst recht wenn sie allein abgegeben werden, was, da sie ja aus dem Weg müssen, zweifellos der Fall sein wird... Ach, wer sich auf den Deal einlässt, ist selbst schuld. Und wer jemals gut sozialisierte Kitten hatte, kennt den Unterschied. Warum habt ihr die Katze nicht einfach kastrieren lassen? Das geht auch schon mit 4 Monaten.
vielen Dank für eure schnellen Beiträge. Ich weiß das es falsch war meine Katze nicht rechtzeitig zu kastrieren.Und höre mir auch gerne eure fachmännischen Beiträge an. Und weiß das ich vieles falsch gemach habe.Und dennoch suche ich ein neues zu hause.Wünsche euch ein schönes wochenende.
...mal davon abgesehen, dass ich ziemlich skeptisch bin, ob du über dieses Forum jemanden finden wirst (vielleicht guckst du da eher in regionalen oder speziellen Katzen-Foren) - da nun gleich "draufzuhauen" finde ich auch nicht in Ordnung. Wie alt wären die Kleinen denn bei der Abgabe? 12 Wochen solltest du ihnen schon möglichst bei der Mama gönnen. Kastriert waren meine damals auch noch nicht, als ich sie geholt habe, das wäre ja auch noch reichlich früh - aber vielleicht kann der Tierarzt sie schon mal angucken, evtl. impfen + entwurmen und Flohprophylaxe betreibt ihr ja hoffentlich auch. Und bitte guck zu, dass du die Mama nicht rauslässt, bevor sie kastriert ist, das geht sonst schneller als du gucken kannst, dass sie wieder trächtig wird... Lieben Gruß und viel Erfolg bei der Vermittlung Incor
Schlangenfutter? Wow, wenn mein man das ernsthaft vorgeschlagen hätte, würde ich die Beziehung mal von Grund auf überdenken. Gib die Kätzchen, wenn sie alt genug sind, zum Tierschutz. Die haben Erfahrung darin, verantwortungsvolle Neubesitzer zu finden und überprüfen die Leute auch.
MANN, natürlich. Fisselige iphone Tastatur...
Sorry, ich war ungeduldig, ich schreibe Dir mal die wichtigsten Sachen auf: Die Kitten müssen bis zur 12. Woche bei der Mutter bleiben, besser ist es, sie mit 14-16 Wochen abzugeben. Sie brauchen die Zeit, um katzentypisches Verhalten von der Mutter zu lernen, keine neurotischen Störungen zu entwickeln, sicher sauber zu werden usw. Kitten dürfen nicht in Einzelhaltung abgegeben werden. Sie müssen entweder mit einem Geschwister oder zu einer anderen, nicht zu alten Katzen (bis max. 2 Jahre) kommen. Katzen sind sehr soziale Tiere. Werden gerade junge Katze ohne Artgenossen gehalten, verkümmern sie (und sind dann auch später nur noch schwer mit Artgenossen zu vergesellschaften). Häufig verursacht es auch Probleme, wenn das einsame Kitten versucht, seine Spielgefährten mit Menschen zu ersetzen. Sie beißen und kratzen dann in Hände, zerkratzen Türen oder Tapeten, miauen nachts, ... Für eine gute Entwicklung müssen sowohl die Mutter als auch die Kitten parasitenfrei sein. Das heißt, sie müssen entwurmt und ggf. entfloht werden. Wie, sagt euch der Tierarzt. Ab der 8. Lebenswoche, idealerweise erst in der 10. Lebenswoche, beginnt die Grundimmunisierung gegen Katzenschnupfen und -seuche. Wenn ihr die Kitten in der 12. Woche abgebt, dann macht ihr den ersten Teil der Grundimmunisierung und die Besitzer den zweiten Teil. Kastriert werden können Katzen und Kater ab dem 4. Monat. Auch wenn die Gefahr besteht, dass die Katze gedeckt wurde, kann eine sofortige Kastration durchgeführt werden. Freigang sollten Kitten vor der Kastration noch nicht bekommen, damit es nicht zu ungewolltem Nachwuchs kommt. Katzen sollten auf jeden Fall vor der ersten Rolligkeit kastriert werden, weil Rolligkeiten die Gefahr von Gebärmutterentzündungen erhöhen (und ein riesieger Stress fürs Tier sind). Die Kitten müssen nach Vorkontrolle und mit Schutzvertrag und gegen eine Schutzgebühr, über die ihr gleichzeitig einen Teil der entstandenen Kosten einnehmt, abgegeben werden. So läuft es idealerweise. Ihr habt die Kastration versäumt und ICH finde, ihr seid trotz Schwangerschaft, Schlangenfreundschaft etc. in der Verantwortung dafür, die Konsequenzen bestmöglich zu tragen.
Ergänzend: Frühkastrationen sind ab 6 Wochen und 1,5 kg Gewicht möglich.
ich persönlich finde das quatsch. habe meinen kater mit ca 8 wochen bekommen und er ist nicht verkümmert,verhaltensgestört oder sonstwas. er ist verschmust, ruhig (klar, er spielt auch , aber ist nicht verrückt oder so). ich hatte auch keinen artgenossen außer 2 kleine chihuahuas und nen schäferhund . er spielt mit den hunden, als wären es geschwister. andere katzen richt und sieht er auch mal (nebenan), aber er hat kein problem damit. mein kater ist sehr auf mich fixiert, extrem sogar (schläft nur bei mir nachts) aber trotzdem ist er ganz normal und echt nicht gestört. habe ihn mit 6 monaten kastrieren lassen (jetzt ist er ca 14-15 monate alt). allerdings finde ich das sinnlose vermehren auch nicht gut, denn die tierheime sind voll. und wenn man dennoch mal so süße babys haben möchte, dann sollte man sie vor abgabe wenigstens entwurmen und impfen lassen.am besten noch perso vorlage und schutzvertrag. viel glück beim vermitteln
Die letzten 10 Beiträge
- Katze frisst nicht mehr
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?
- was habt ihr, um den Hund zu "beleuchten" bei Gassigängen im Dunkeln