Lona
Hallo, nächste Woche kriegen wir unser aller ersten Hund (Labrador-Welpen) ins Haus und sind auf der Suche nach einer guten (Voll-)Krankenversicherung, bei der das Preis-Leistungsverhältnis passt und nach einer günstigen Haftpflichtversicherung. Ich nehme an, über die private Familienhaftpflicht ist der Hund nicht mitversichert? Wer kann Tipps geben oder hat gute Erfahrungen mit bestimmten Anbietern gemacht? Danke euch !!
huhu Tierhalterhaftpflicht braucht man zwingend frag doch mal bei Eurer versicherung nach was sie kostet. Die sind nicht so extrem teuer KV´s dagegen sehr. Wir haben nur eine OP versicherung aber die Ülzener bietet die so wie wir sie vor 14 Jahren abgeschlossen haben nichtmehr an, uns riet man zu Agila als ich wegen des Tochterhundes nachfragte. Wir hatten anfangs nie etwas, in den letzten Jahre teure OPs, Rekord 2500.- mit Tierklinik, wurde alles bezahlt dagmar
Ich hab Bekannte, deren Hund 6 Monate alt ist. Die Hündin brach sich das Bein beim toben. Und das so unglücklich, dass eine Platte eingesetzt werden musste. Kostete so 2000 Euro. Mussten sie selber Zahlen, eine OP Versicherung hatten sie nicht.
was meinst du, mit wie sie vor 14 Jahren war ? Wir sind auch bei der Uelzener auch OP Versicherung. Mir war die Agila damals zu teuer. Diese bietet ja auch eine Krankenversicherugn an. Bislang hatte unser Hund auch nichts und wenn, dann sind ja die Op's das teuerste. Wir haben die Versicherung vor 6 Jahren abgeschlossen. Ich zahle mit Haftpflichtversicherung, Rechtsschutz und OP Versicherung jährlich 260 EUR für einen Hovawart.
Hat die im Monat um die 10 Euro gekostet für OP Versicherung und den 3 fachen Satz - das ist heute mehr als doppelt so teuer, meine Tochter hatte verglichen mit deren Hund und auch die Agila gewält statt Ülzener weil sie günstiger ist und mehr drin hat. Rechtsschutz für den Hund haben wir nicht, wir haben eine normale Rechtsschutz die alles einschliesst was man so versichert, sind deutlich unter 200.- im Jahr für den Hund. OP sind heftig teuer und kommen auf einen Schlag, aber wir hatten jetzt auch in 10 tagen eine 700.- Tierarztrechnung ohne OP, das muss man halt irgendwo liegen haben aber die vielen Jahre davor wirklich nichts ausser mal impfen und entwurmen etc Unser Briard ist sehr robust gewesen und hat nun halt sehr viele Zipperchen im Alter wie manch Mensch auch dagmar
Wir haben Beides bei der Agila und sind sehr zufrieden.
Wir haben nur eine Haftplichtversicherung. Da würde ich im Vergleich schauen was sie kosten und was sie leisten und dann die günstigste mit den besten Leistungen nehmen. Eine Krankeversicherung würde ich nicht abschließen. Ich finde die zu teuer und sollte doch mal was sein, kann ich das auch so bezahlen ohne ein finanzielles Problem zu bekommen.
Wir haben für unseren eine OP-Versicherung bei der Agila. Bisher mussten wir sie aber (zum Gück) noch nicht in Anspruch nehmen. Hundehaftpflichtversicherung bei der Allianz, aber nur weil wir eh alle anderen Versicherungen auch dort haben. LG
Ich hatte die Haftpflich u. OP-Versicherung f. meinen Hund und früher f. mein Pferd bei der Uelzner. Dort konnte ich Haftpflicht+OP-Versicherung als Paket machen, so war es günstiger. Mein Pferd hatte eine OP, die damals m. 6000 € zu Buche schlug u. inkl. Vorbereitungstage u. Behandlungstage nach der OP alles bezahlt haben. Ohne Probleme. Eine Kranken(voll)Versicherung hatte ich nicht. VG Yve
Die letzten 10 Beiträge
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?
- was habt ihr, um den Hund zu "beleuchten" bei Gassigängen im Dunkeln
- Hund - Problem mit alleine bleiben