Elternforum Haustiere

Suche jemand, der sich mit Hundetrockenfutter auskennt...

Suche jemand, der sich mit Hundetrockenfutter auskennt...

Manja2008

Beitrag melden

ich hoffe, es kann mir hier jemand weiterhelfen. Ich verstehe hier irgendwie nix mehr... Mein Mann hat einen Malinois als Diensthund bekommen, der muss dringend zunehmen, der ist wohl viel zu dünn... Wir füttern bei unsere Familienhund (Labbi) Wolfsblut und möchten bei dem Diensthund das gleiche füttern. Er, bzw. sie soll High Energy Futter bekommen. Ich habe mal die Kalorienanzahlen verglichen. Die sind bei 3 verschiedenen Sorten (Geschmacksrichtung) mit immer verschiedenem Protein- und Fettgehalt gleich. Wie kann das??? Hatte gehofft, das ich von dem High Energy dann weniger füttern kann, aber die Mengenangaben sind höher... Bsp. Protein 21%, Fett 9%, Menge bei 15-25 kg Hund 225 - 330 g Protein 36%, Fett 15%, Menge bei 15-25 kg Hund 285 - 420 g Protein 30%, Fett 18 %, Menge bei 15-25 kg Hund 210 - 300 g Versteht ihr was ich meine??? Sie futtert uns eh schon die Haare vom Kopf, High Energy Futter ist ja noch teurer und dann soll sie davon noch mehr fressen dürfen??? Der 15 kg Sack hat eh schon irgendwo eine Loch... Ich kapier das nicht... Vielleicht ist ja hier jemand der mir das Idiotensicher erklären kann, wäre super lieb!!!! LG Manja


Bookworm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Manja2008

Beantwortet nicht Deine Frage, aber: müsst ihr denn das Futter privat bezahlen? Das kann ja wohl nicht angehen? Der Hund ist doch ein "Staatsdiener/in" , dachte der wird dann auch komplett "staatsfinanziert" (Impfungen, Steuer, Futter, Tierarzt, etc.). "Amadeus-hates-music" kennt sich mit Futter gut aus. Alles Gute!


Manja2008

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bookworm

ja, das Futter wird bezahlt, klar. Aber ich habe vorhin das Futter für 2 Wochen Urlaub abgemessen und es ist ne riesen Menge. Wenn ich mir vorstelle, bei High Energy wäre es noch mehr... Es ist auch mehr so eine Verständnis-Frage. Ich dachte halt immer, das der Hund dann mengenmäßig auch weniger Futter benötigt...Vielleicht bin ich ja auch auf dem Holzweg und ich lerne noch dazu. Bin gespannt auf eure Antworten....


FashionStyle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Manja2008

Ist der Hund zu dünn, weil er lange Zeit zu schlecht gefüttert wurde oder hat er evtl. Parasiten? Frag mal beim Tierarzt nach, ob man nicht evtl Welpenfutter mit unter mischen kann. Das soll ja erwachsene Hunde dick werden lassen, bin mir nur nicht sicher, ob das evtl. auch ungesund ist, wegen dem hohe Proteingehalt.


Badefrosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Manja2008

Und wenn du mal auf www.sandras-tieroase.de schaust? Sandra macht auch telefonische Ernährungsberatung. Ich glaube, ich habe mal gelesen, dass ein ausgewachsener Hund 60 kcal je kg Gewicht benötigt, d.h. bei 20 kg = 1200 kcal, das wären dann 300 g von deinem High Energy Futter.


amadeus_hates_music

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Manja2008

Mit diesen Futtersorten wirst du den Hund auf Dauer nierenkrank füttern! Würde ich dringend von abraten. Futtermengenangaben vom Hersteller sind nur ganz grobe Richtlinien. Die tatsächlich sinnvolle Menge hängt von ganz viel verschiedenen Faktoren ab (Alter, Arbeit, Gesundheitszustand, Rasse, Futterverwertung, etc). Das muss individuell bestimmt werden. Protein wird im Körper zu Aminosäuren umgewandelt, die dann nierenpflichtig sind. Der Hund sollte viel Fett bekommen, aber das richtige Fett, versteht sich. :-) Gib ihm ungesalzene Butter (halbes Päckchen am Tag) und weissen Pansen. Dazu dann gerne ein TroFu, aber mit vernünftigem Proteingehalt (viele Hersteller verstehen das mit dem Proteingehalt in Trockenmasse nicht..!) Wenn du Pansen mit TroFu mischen möchtest, dann darf das KEIN extrudiertes Futter sein (Gefahr von Magendrehung!) CD Vet Fit Crock Classic wäre hier gut. LG ahm


Manja2008

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von amadeus_hates_music

Ganz lieben Dank für deine Antwort! Was wäre denn ein vernünftiger Proteingehalt? Ich möchte natürlich keinen kranken Hund und schon gar nicht, wenn sie noch auf meinen Mann aufpassen soll. Die Schnute soll es hier einfach gut haben, schlimm genug für mich, das sie im Zwinger leben muss. Aber das ist ein andres Thema... LG


DeSa1709

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Manja2008

Da viele Hunde Butter nicht vertragen hier noch ein Tipp von mir: Wir füttern unseren Arbeitshunden vor einem 2-Tages-Trail (also wenn wir die Schafe umtreiben, kann das einige Tage dauern) ein Gemisch aus weichen Haferflocken (die setzen an und enthalten Energie. Fällt halt unter Getreide) sowie Suppenbrühe oder auch Wurstwasser und speckiges Fleisch (also Rindfleisch mit viel Fett dran). Aber bitte auch nicht als Ganztagesfutter verabreichen. Generell füttert man sowas - auch das von Amadeus - nur morgens ODER abends. Diese Sachen setzen SO schnell an, dass der Schuss gerne nach hinten losgeht