Elternforum Haustiere

Stubenhockerwelpe - wie helfen ohne nervig zu sein? oder wie seht ihr das?

Stubenhockerwelpe - wie helfen ohne nervig zu sein? oder wie seht ihr das?

Nic22

Beitrag melden

Hallo! Ich hab da mal ne Hundefrage. Eine Freundin / enge Bekannte von mir hat seit 2 Wochen einen Welpen. Er ist jetzt 11 Wochen alt. Ihr alter Hund ist vor Weihnachten verstorben und sie haben noch einen anderen 7 jährigen Hund. Ihr alter Hund war ein Leinenhund, da er sehr unverträglich mit vielen anderen war und sie fand das immer stressig und schade, aber sie hatte ihn schon älter bekommen. Der andere ist gut sozialisiert. Nun ist es so, dass sie den Welpen seit 2 Wochen hat und er seitdem nur das Haus und den Garten (kleiner Reihenhausgarten) kennt. Und den anderen Hund, der jedoch wenig Interesse an ihm hat. Als ich letztens fragte wo sie bei dem schönen Wetter waren, meinte sie nur "Wo?" Nee, wir bleiben erstmal nur hier.... Ich fand das jetzt komisch, weil wir damals von Anfang an unseren mit unterwegs hatten und er viele Hunde frei kennenlernen konnte und dadurch entspannt war mit anderen Hunden. Oder ist es vielleicht normal und nicht so wichtig, wann er andere Hund kennenlernt? Es ist hier sehr ländlich und ich habe von Anfang unseren als Welpen auch frei laufen lassen auf gut einsehbarem Gelände mit Hunden, die man kannte. Dass sie das nie machen wird, ist mir klar, da sie sehr ängstlich irgendwie ist. Muss man ja auch nicht. Aber zur Welpenstunde o.ä. mag sie auch nicht.... Ich will mich da jetzt nicht einmischen oder wichtig machen, ich hab so einen Freundin, die immer sagt "Ne, mach das so...das musst Du ändern...usw. und mag das eigentlich gar nicht, wenn jemand so bestimmend ist. Ich find das halt nur ein bisschen unnormal und schade für den Kleinen, dass er gar keinen Kontakt zu anderen Hunden hat. Der Mann geht morgens und abends mit dem anderen Hund, dazwischen ist der auch nur kurz im Garten. Das ist mir auch erst aufgefallen, als ich fragte wie sie es am Anfang mit dem Alleinbleiben des Welpen macht, wenn sie mit dem Großen ne große Runde geht. Die Antwort war, sie geht gar nicht....Der muss mit dem Mann abends gehen...wenn es dunkel ist...naja... Sie ist insgesamt total tierlieb, aber eher so mit kuscheln, Sofa sitzen, rumtragen...nicht so für Feld und Wald.... Vielleicht schreibt ihr mir mal Eure Meinung. Vielleicht schreiben hier ja auch total viele "nee, haben wir auch wochenlang erstmal so gemacht und dann erst die Aussenwelt erkundet" o.ä. Ach, so, Alleinbleiben kann der Große nicht wirklich, der Kleine war auch noch nicht allein. Sie umsorgt ihn halt den ganzen Tag. Ich mag sie total gerne und würde ihr gern irgendwie ein paar Tipps geben ohne dabei irgendwie bevormundend zu wirken oder so.... Schwierig.... LG, Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nic22

Mit Hunden zu euch einladen? Gemeinsam rausgehen? Ein Welpenbuch schenken? Zu viel action braucht so ein kleiner Wurm ja nun wirklich nicht. Welpenspielstunde wäre schon ideal...


pothi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

vermehrt liest man nun hier wie sich vermeintlich gute tierbesitzer um andere tiere sorgen und IMMER weiß man sich keinen rat mehr.... ist doch das gleiche wie mit kindern. wenn man was arges sieht, sollte man handeln, dieses rumgeschwafel hier, mit hätte, wäre, wenn ist doch blödsinn! wenn man was sieht was man nicht für gut heißt, einfach mal den jenigen ansprechen!! DAS machen dann wiederum die wenigsten. lästern hier ist einfach einfacher....und man möchte sich selber dabei in das bessere licht stellen. die frage ist? macht man vielleicht auch mal fehler, möchte es sich nicht eingestehn und holt sich hier die kopfstreichler, damit man sich besser fühlt???? macht was, oder es wird bleiben wie es ist! dennoch hab ich bei einigen das gefühl, das sie selber viel falsch machen und das noch falschere rauspicken, um sich selber besser zu fühlen.... hmmm ich seh das hier grade mit gemischten gefühlen...


Becks1082

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nic22

Damit tun sie dem Welpen keinen Gefallen! Man hat ein relativ kurzes Zeitfenster um einen Welpen korrekt zu Sozialisieren. In dieser Zeit heisst es RAUS RAUS und nochmal RAUS! Ein Welpe muss alles kennenlernen. Kinder, Fahrräder, Autos. Menschenansammlungen, KInderwägen,Züge und natürlich muss er Kontakt zu anderen Welpen bekommen. So Dinge wie zb die Beisshemmung lernt ein Welpe am besten mit und von anderen Welpen. Also bitte, bitte sag Deinen bekannten sie sollen dringend wenigstens eine Welpenspielstunde besuchen!!!! Welpen sind wie Kinder, man muss ihnen die Möglichkeit geben die Welt kennenzulernen!!!! Lg


DeSa1709

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nic22

Ich seh das wie Pothi. Und zu dem Thema: der vorige Hund war ein Leinenhund...das wird DIESER auch werden. Leinenaggressionen haben Hunde gelernt ;-) da kann der Welpe NOCH so gut "sozialisiert" sein. Ansprechen.


like

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nic22

eine Woche zu Hause zum "Ankommenlassen" im neuen Heim ist ok. Aber dann muss er raus. Die Prägungsphase ist eh verdammt kurz. was er jetzt nicht kennenlernt, wird er zeitlebens misstrauisch beäugen. So zieht man sich dann einen Problemhund.


Bärin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nic22

Hi, bin ganz deiner Meinung. Ich bin mit meiner 9 wochen alten Hündin 2x pro Woche in die HuSchu zur Welpenstunde und habe sie sonst überall mitgenommen. Ab 12 Wochen haben wir uns zusätzlich mit ein paar leuten aus der HuSchu noch privat getroffen. Natürlich bin ich täglich 4x 20 min. gassi gegangen, also nix Garten. Mit 16 wochen ist die Prägephase rum, bis dahin sollte der hund soviel wie möglich gesehen haben. Lg, Bärin