Jazzy09
Wir haben uns nun, nach laaaaanger Suche, schier endloser Info-Aufnahme und tausenden von Gesprächen für ein schwarzes Mopsmädchen entschieden. Die Kleine ist bei Abgabe 10 Wochen und 2 Tage alt und wir freuen uns schon sehr. Nun habe ich schon einiges gekauft - ein Körbchen (weich) inkl. Kuscheldecke/Kissen, Spielzeug, eine Transportbox fürs Auto, eine Decke fürs Sofa. Futter und ein Geschirr (chen) ;) + Leine bekommt sie ersteinmal von den Züchtern mit. Sollte ich sonst noch etwas besorgen/beachten, kann mir jemand daz etwas sagen? Mensch - wir sind schon ganz aufgeregt *lach* und ich möchte doch nichts vergessen haben, wenn die Maus hier einzieht. Danke und liebe Grüße
Beacgten solltest du aufjedenfall das sie freiatmend ist und die Elterntiere gesund sind,das ist aufjedenfall das wichtigste.
Oh, wie toll! Gibts ein Foto? Erst mal werdet ihr euch aneinander gewöhnen und dann merkst du schon, was du noch so brauchst. Also, außer viel Zeit und guuuuute Nerven *g* Viel Spaß mit der Kleinen :)
Ganz wichtig, gib die Kuscheldecke fürs Körbchen jetzt schon zum Züchter, damit sie den für deinen Hund vertrauten Geruch annehmen kann. Dann fühlt sich dein Hund, wenn er zu euch kommt, nicht so fremd. Gruß Sylvia
meine schwägerin hat auch einen kleinen mops zu sich geholt und macht einiges mit. sie wollten zwischendurch sogar schon aufgeben und den hund wieder zurück zum züchter bringen. Er knabbert alles an, kabel, schuhe, möbel.. einfach alles. und er verbeißt sich oft in ihren hosenbeinen. vom züchter hat sie dann einen klickerklacker bekommen, den sie immer dann einsetzt, wenn sie merkt, er will wieder was verbotenes machen. ich hoffe, du hast dir einen mops ausgesucht, der wenigstens ein wenig nase hat. die ganz platten müpse haben oft probleme mit den augen und der nase und bekommen auch schlecht luft.
Hallo,
danke für die Antworten! Bezüglich der Nase - wie ich ja schon schrieb, haben wir uns monatelang informiert und gelesen und Gespräche geführt und und und......wir bekommen einen Altdeutschen Mops - die mit dem ''Mehr'' an Nase und ja - sie hat gesunde Eltern, das meinte ich auch mit meiner Frage gar nicht, sondern die Ausstattung.
Hier noch ein Foto der Maus

:-)

:-) müüüüüde in meiner Hand eingeschlafen nach dem Toben

wunder...wunder...wunder...schöööön...auchhabenwill...na wenn ich mal "alt" bin kauf ich mir auchnochmal sowas wunderschönes... Ich liebe ja das ausgefallene sehr,wir haben Boxer und Pekinesen...mit dem Mops oder frnz.Bulli Liebäugel ich schon lange...aber für jetzt reichts doch erstmal Ich wünsche euch mega viel Spaß mit der süßen Schönheit
ohje, das ist ein mops mit flacher nase. die gefallen mit überhaupt nicht. aber das ist geschmackssache.
Das ist ein Altdeutscher Mops, diese haben mehr Nase. Sieht nur auf dem Bild so aus.
ich hab halt nur den vergleich zu unserem Emil.. aber der ist auch grau. bei den schwarzen sieht man das nicht so gut aber er muß ja dir gefallen, keinem anderen. meine mutter hatte mal einen mischlingshund, der wurde mit dem alter immer hässlicher, aber wir haben ihn dennoch geliebt :)
erst mal herzlichen glückwunsch! geh vor allem positiv an das "abenteuer" hund. such dir eine gute hundeschule. wenn probleme auftauchen, kenne die dich und deinen hund und können euch am besten helfen. wir hatten den tip bekommen, unseren zwerg nur aus der hand zu füttern , das fördert die bindung. eine schöne erste zeit. lg
Hast du Kinder?Bestimmt.Bring ihnen von Anfang an bei,das ein Welpe niemals von ihnen getragen werden darf,das ist für Kids unheimlich verlockend,gerade bei so einem kleinem süssen Mopswelpen.Wenn sie den Welpen fallen lassen,kann das echt böse enden. Kinder müssen lernen,den Welpen Ruhe zu gönnen und ihn schlafen zu lassen,nicht ständig zu betätscheln. Ich weiss wovon ich rede,meine Mädels vergöttern unsern Hund und es fällt ihnen heute immer noch nicht leicht,den Hu d auch mal in Ruhe zu lassen. Starke Nerven und viel Freude mit der Kleinen.
hängt aber doch vom Alter und der Zuverlässigkeit der Kinder ab. Meine haben - da sie altersmäßig dazu in der Lage waren - meinen Welpen genau wie ich häufig getragen - Treppen, bei Spaziergägnen, die zu lange wurden etc. etc. Ist nie was passiert.
Wenn ich mich richtig entsinne,ist Jazzys Tochter 3,genau wie meine.Und mit 3sollten Kinder niemals einen Welpen rumschleppen,vielleicht mal auf den Schoß nehmen,wenn man auf dem Sofa oder Boden sitzt. Mit 3Jahren,sind Kinder absolut nicht zuverlässig.
ahhh, nicht streiten :-). richtig, meine tochter ist 3. also 3,5 und mein sohn 4 monate alt. sie wird die maus nur auf den schoss bekommen´, wenn sie auf dem sofa sitzt - genau wie ihren bruder, und auch nur in unserem beisein. ich werde ihr erklären warum und ich denke, dass sie es verstehen wird. lg
Die letzten 10 Beiträge
- Katze frisst nicht mehr
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?
- was habt ihr, um den Hund zu "beleuchten" bei Gassigängen im Dunkeln