Mitglied inaktiv
Unser Katerchen Franz, heute genau 13 Wochen, ist ja bei uns geboren, seine drei Schwestern sind gut vermittelt und seine Mama nun auch sterilisiert, sollte bei uns bleiben. Letzte Woche Donnerstag hat er nach der Impfung ( die aber ursächlich nichts mit seinen Problemen zu tun hatte / haben sollte ) angefangen zu lahmen. Wir sind seither jeden Tag beim Tierarzt mit ihm gewesen und es war kein vernünftiges Röntgenbild zu erstellen und lt. Aussage von 2 verschiedenen Tierärzten sah das rechte Hinterbein auch nicht nach einem Bruch aus. Heute morgen war wir in einer Spezialklinik und dort konnte endlich die Röntgenaufnahme gemacht werden und es wurde festgestellt, dass es doch ein Bruch war, der bereits wieder schief zusammengewachen war und die Hüfte schon angeknackst ist. Auf dem Röntgenbild war auch ganz klar zu erkennen, dass keine entsprechende Knochendichte / Knochenmasse generell vorhanden ist. Er bewegt sich eigenständig mittlerweile überhaupt nicht mehr und selbst wenn er sich von links nach rechts dreht autscht er .. Jetzt müssen wir ihn heute Nachmittag zum Einschläfern bringen, da er keinerlei Prognose hat. Ich bin so traurig. Lg Susann
Oh das tut mir so leid. Ich mußte vor 2 Jahren auch unseren damals erst 7 Monate alten Ragollkater einschläfern lassen, da er an FIP erkrankt war. Ich kann mir vorstellen, wie Du Dich gerade fühlst. Vielleicht hilft Dir dieses Gedicht (ich finde es tröstlich und wunderschön) Eine Brücke verbindet den Himmel und die Erde. Wegen der vielen Farben nennt man sie die Brücke des Regenbogens. Auf dieser Seite der Brücke liegt ein Land mit Wiesen, Hügeln und saftigem grünen Gras. Wenn ein geliebtes Tier auf der Erde für immer eingeschlafen ist, geht es zu diesem wunderschönen Ort. Dort gibt es immer zu fressen und zu trinken, und es ist warmes schönes Frühlingswetter. Die alten und kranken Tiere sind wieder jung und gesund. Sie spielen den ganzen Tag zusammen. Es gibt nur eine Sache, die sie vermissen. Sie sind nicht mit ihren Menschen zusammen, die sie auf der Erde so geliebt haben. So rennen und spielen sie jeden Tag zusammen, bis eines Tages plötzlich eines von ihnen innehält und aufsieht. Die Nase bebt, die Ohren stellen sich auf, und die Augen werden ganz groß! Plötzlich rennt es aus der Gruppe heraus und fliegt über das grüne Gras. Die Füße tragen es schneller und schneller. Es hat Dich gesehen. Und wenn Du und Dein spezieller Freund sich treffen, nimmst Du ihn in Deine Arme und hältst ihn fest. Dein Gesicht wird geküsst, wieder und wieder, und Du schaust endlich wieder in die Augen Deines geliebten Tieres, das so lange aus Deinem Leben verschwunden war, aber nie aus Deinem Herzen. Dann überschreitet Ihr gemeinsam die Brücke des Regenbogens, und Ihr werdet nie wieder getrennt sein... LG
Danke dir für deine lieben Worte und das wundervolle Gedicht. Lg Susann
Mein Beileid fuer euch. Es ist schwer gerade eine junge Katze einschlaefern lassen zu muessen. Ich bin auch in dieser Situation gewesen und finde Trost in dem Gedanken, dass dem Tier ein Leben voll Leid erspart blieb.
Liebe Susann! Es tut mir sehrleid für dich und auch den Kleinen - aber du hilfst ihm wenn du ihn jetzt erlöst. Wir haben vor 3 Jahren unseren Kater unter der OP einschläfern lassen weil ihm auch nicht mehr zu helfen war. Es hat unheimlich weh getan - erst wollte ich ihn nicht holen aber am nächsten Tag bin ich hin und habe ihn abgeholt und ihn im unserem Garten beerdigt! Das hat mir unheimlich geholfen mich als ich mich von ihm zu verabschieden konnte und wußte wo er war. Das Gedicht von dem Regenbogenland/Regenbogenbrücke kenne ich auch und finde es wunderschön. Ich kopiere dir mal einen Link - wenn du möchtest kannst du mal vorbei schauen. Ich finde die Seite ganz toll!!! Und auch sehr tröstlich - du siehst, dass du nicht alleine bist - dass auch andere trauern.http://dieregenbogenbruecke.beepworld.de Lieben Gruß und feste Umarmung Bea
danke euch allen nochmal für die lieben und trostenden Worte. Das wunderschöne Gedicht ist ungemein tröstlich. Lg Susann
Die letzten 10 Beiträge
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?
- was habt ihr, um den Hund zu "beleuchten" bei Gassigängen im Dunkeln
- Hund - Problem mit alleine bleiben