Mitglied inaktiv
Ist doch echt zum heulen! Beste ist ja, wir haben 3 Möglichkeiten: Virus Paracarp 50mg(1x 1/2) Futter (Rinti sensible) Ich soll auf Rind, Schwein und Getreide verzichten (lt. Futterberatung, wegen der Haut und Kratzerei) und hab mich gestern gewagt Naßfutter zu kaufen. Sie hat dann 300gr Rinti Sensible Lamm pur bekommen gegen 16 Uhr. Heute Nacht und heute morgen war der Kot fest, vorhin drängte sie raus und da war der Kot dann schleimig. War jetzt nur einmal. Schauen wie es nacher aussieht. Tierazt meint beobachten, Tabletten weglassen. Aber was mach ich mit dem Füttern?? Das fiel mir natürlich wieder später ein und nu hat der Tierarzt zu Letzte Tage bekam sie zum fressen bisschen Trockenfutter (Happy Dog) und Naßfutter 200gr von Boswelia, was ich da hatte. Eigentlich wollte ich Barf holen, aber der Hunde-Salon hat zu (diese Woche noch), wo ich weiß dass sie es haben. Fressnapf hat kein fertiges und Zoo und Co hab ich nix gesehen. Ich will erstmal schauen wie es ankommt, bevor ich das Barf im Netz kaufe.
Hi, ich bin ja länger nicht mehr aktiv mit Tieren außer meine eigenen aber bei uns gibts und gabs bei Durchfall immer Reis Huhn und Quark bzw. Hüttenkäse Ein Huhn reicht dabei locker für 2 Tage (ich hab Goldies). Magst Du das mal versuchen? Wenns besser wird langsam wieder an das andere Futter gewöhnen durch untermischen. Liebe Grüße Petra
Hühnchen kochen oder grätenfreien Fisch. Mischen mit (wenig!) gut gekochtem Reis und viel VÖLLIG zerkochten, pürrierten Karotten (Karotten haben nur Anti-Durchfallwirkung wenn völlig zerkocht, erst dann wird das durchfallstoppende Carotin, für den Hund verwehrtbar, frei!). Mehrere kleine Mahlzeiten täglich (2-3) für 2-3 Tage, je nach Schwere des Durchfalls. Außerdem "Darm Aktiv" von CD Vet. Doppelte, angegebene Tagesdosis, 2 Stunden später Tagesdosis, 2 Stunden später Hälfte von Tagesdosis, usw, usf. Das baut die Darmflora wieder auf. Ab Tag 2 Tagesdosis geben. Natürlich ist ein Virus nicht ausgeschlossen (was an der Diät nichts ändern würde). Aber ich verwette meinen Allerwertesten, daß es eine Reaktion auf die Kombination Paracarp und Rinti ist. Das Gesammtbild ist typisch (Haut, usw). Schmerzmittel würde ich durch "Lauf Fit" von CD Vet ersetzen. Da ist u.a. Ginko und Teufelskralle drin und vor allem Weidenrinde als natürliches ASS. NICHT zusätzlich zum Paracarp geben, da auch Weidenrinde bedingt auf den Magen geht! Mittelfristig würde ich den Hund phytotherapeutisch (mit Kräutertinkturen) entgiften (gerne auch unterstützend mit Globuli). Die "primären Entgiftungsorgane" Leber, Niere und Darm müssen entlastet/entgiftet werden damit das Tier nicht zur Entlastung die "sekundären Hilfs-Entgiftungsorgane", Haut und Schleimhaut mitnutzen muss. Gleichzeitig sollte das Tier in Zukunft sinnvoll ernährt werden, ohne erneut die Entgiftungsorgane zu belasten. "Barf" ist hier meist das Mittel der Wahl. In diesem Fall aber kein "Fertig- Barf", sondern individuell auf den Hund abgestimmt. Verzichtet werden sollte zukünftig kompromisslos auf Alles was im Futter unter "Zusatzstoffe" aufgelistet wird. Alle A's und E's und diverse Mineralstoffe und Spurenelemente, da sie (wenn unter "Zusatzstoffe" aufgelistet) in anorganischer, bzw für den Organismus unvorteilhafter Form vorliegen. Rückseite von Dose/Futtertüte checken. Ein kleiner Hund mit Rückenproblematik sollte ausschließlich von hinten durch die Hinterbeine auf die Brust greifend (andere Hand sichert im Rücken) hochgenommen werden. Wie der "Fliegergriff" beim Säugling. Unbedingt vermeiden sollte man das Umfassen der Hinterbeine mit dem einen und das Umfassen der Vorderbeine mit dem anderen Arm. Das biegt den Rücken "bananenförmig" hoch und ist SEHR suboptimal. Gerne mehr per PN. LG ahm
Die letzten 10 Beiträge
- Katze frisst nicht mehr
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?
- was habt ihr, um den Hund zu "beleuchten" bei Gassigängen im Dunkeln