HSVMarie
Wir haben uns ja etwas schwer mit der Entscheidung getan. Wir haben ihn seit 5 Jahren und wohnten immer so, dass er nicht raus konnte. Jetzt kann er endlich seit 3 Wochen raus und ist mega glücklich! Am liebsten ist er den ganzen Tag draußen und kommt nur mal für ein paar Minuten rein. Fressen, Trinken und ein bisschen streicheln lassen. Und mit dem Hund der Nachbarn versteht er sich auch ganz gut. Neulich haben sie sogar friedlich nebeneinander gelegen. Und auf Bäume kann der Kater auch prima klettern...hätte ich ja gar nicht gedacht.
Telly lernte mit 8 Jahren noch das Mäuse fangen ^^
Na, das ist doch super! Wenn das Wetter schlechter wird, wird er wohl wieder länger drin bleiben. Unsere drei Freigänger werden allerdings abends reingeholt und erst morgens wieder rausgelassen.
Ja wir holen unseren Kater abends immer rein und lassen ihn morgens um 6 Uhr wieder raus. Schlechtes Wetter scheint ihn nicht zu stören. Wir hatten hier schon nur 14 Grad und strömenden Regen und er war trotzdem draußen
ich sag dann immer, unsere gehen duschen ;-) und kommen dann patschnass rein und beschweren sich...
Die letzten 10 Beiträge
- Katze, Zahnprobleme, krank
- Katze frisst nicht mehr
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?