Engelchen123
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/silver-labrador-retriever-deckruede/20978116 Schaut euch bitte die Anzeige an. Ehrlich gegesagt, sieht der mir nicht aus wie ein reinrassiger Labi, ausserdem hab ich noch nie ein solches Fell gesehen, bei einem Labi und er soll Papiere haben und eine Zuchtzulassung. Mhhh wer kennt einen solchen Labi bzw. hat so einen schon gesehen. Ich find es irgendwie seltsam, ich würde bald sagen das ist ein Labi-Weimaraner-Mischling, aber er soll ja reinrassieg sein. Helft mir bitte ;)
und ich habe auch schon mal einen gesehen als ich unseren schwarzen Labrador vom Züchter geholt habe. Ich finde sie sehen toll aus, aber sind schw****e teuer. Bis dato kannte ich sie auch nicht. Google mal.
ich kannte so einen Labbi bis grade auch nicht, allerdings wenn du bei google "silver Labrador" eingibst, bekommst due viele Bilder mit Labbis die so aussehen.
Danke euch
http://www.silber-labradorzucht.de/html/info_silberfarbe.html
Silberne Labradore sind KEINE Anerkannte Farbe, zumindest noch nicht vom VDH. Toll und warum bekommt man damit schon eine Zuchtzulassung?
Naja ist wieder was neues man muss es ja allen zeigen, wenn man was besonderes hat. Ich find es nicht gut wenn man die Farbe als besonderst abtut, obwohl es sie "offizell" noch nicht gibt.
Ist wie beim Blauen Dobermann, den es zwar gibt aber es ist eine Fehlfarbe.
Hallo, diese silberfarbenen Labbis gibts schon, sind wohl auch in Amerika gerade groß in Mode. Wobei ich noch keinen gesehen habe. Gibt wohl auch ein paar genetische Probleme damit in der Vererbung - aber so gut kenn ich mich damit nicht aus. Man sieht auch nicht genug vom Hund, das man beurteilen kann ob oder was der Hund ist. Die Anzeige.. hm - es steht nicht wo der Hund die Zuchtzulassung hat - oder welche Papiere... es gibt durchaus auch Vereine, die da leider nicht seriös arbeiten. Wenn es VDH-Papiere/Zuchtzulassung wären, würde es wohl drin stehen. Es kann zwar seriös sein, so gut kenn ich mich nicht aus. Aber ich denke, wenn jemand in einem guten Zuchtverein drin ist, wird er da als Züchter sicher auch geeignete Deckrüden finden. LD Dhana
sieht doch reinrassig aus- die farbe kann bei einem foto ja mal etwas verändert aussehen. schönes tier. vg,iris
hallo, in den ganzen fast 200 Jahren Labbi-Zucht ist das Gen für silber nicht aufgetaucht. Es gibt keines. Im VDH gab es auch seit 100 Jahren keinen einzigen Labbi, der spontan silber war. Für diese Farbe werden Weimaraner rein gezüchtet. Es sind Mischlinge. Eine Zuchtzulassung gibt es nur in Merkwürdig-Vereinen. LG, eva
ich wette, beides ist selbst gebastelt ;-) Ist schon lustig, wer alles mit "Ahnentafel" daherkommt. Ansonsten schließe ich mich Eva an. Da ist ein Weimaraner mit drin. Einen Deckrüden würde ich mir nicht über ebay Kleinanzeigen suchen (dafür gibt es seriösere Plattformen), daber das ist meine persönliche Meinung.
Labrador kenne ich nur als schwarz, gelb und chocolate - und der auf dem Bild sieht nach sehr hellem chocolate aus. Ob er reinrassig ist, oder nicht, kann man von den Bildern schlecht beurteilen - er hat jedenfalls den klassischen Otterschwanz der Labbis - den unser Mischling nicht hat. Allerdings macht mich eine Zuchtanzeige auf Ebay SEHR stutzig... LG Connie
Silberne Labbis entstehen auf jeden Fall nicht von Natur aus. Hab allerdings mal was davon gelesen, dass aus den Würfen immer der hellste Schokolabbi zur Weiterzucht genommen wurde und so entstand die silberne Farbe. Sicher ist es aber (noch?) nicht vom VDH anerkannt und somit ist es eine Frechheit solche Tiere für so viel mehr Geld zu verkaufen als ihre zuchtmäßig anerkannten Geschwister.
Die Labradoodles sind ja auch nur Mischlinge und sauteuer. Auch bei den Dackel gibt es Farbschläge, die in Deutschland nicht anerkannt werden. Die werden dann mit Kleinvereinpapieren verkauft. Sind allerdings zum Teil sehr schön. Gruss Sabine
Hallo! Egal ob Labridoodle (oder wie das heißt) oder anderfärbige Labradors oder sonstwas. Solange Leute darauf gierig sind, wird es diese um viel Geld geben. Ich denke wenn man unbedingt züchten möchte, bekommt man vom seriösen Zuchtverein seine Deckrüden etc. Angebote im Ebay sind sehr seltsam. Aber auch da, solange Leute dort suchen, finden, zahlen etc... LG
hallo, wir wird sind ein seriöser VDH-Züchter und ich bin auch auf Kleinanzeigen-ebay. Warum auch nciht? Ist auhc nur eine Online-Plattform wie andere auch. Auf die Art lernt man viele gute Leute kennen. Wenn die Leute zuverlässiger oder auhc ehrlicher wären, wäre ein Wurf rein auf Vorbestellung natürlich ein Traum. Aber so hat man seien Vorbestellliste voll, zB. mit Leuten aus "seriöser" Quelle wie Rassezuchtverband und dann ist der Wurf da und die Leute sagen, ach nö, das hat mir nun zu lagen gedauert- ich habe woanders einen anderen gefunden, den ich gleich mitnehmen kann. So sind die Kleinanzeigen-Portale eine gute Gelegenheit, interessierte Leute anszusprechen, die eben nicht wissen, wie sie über den Rasseverband gehen müssen. D 8von 10 Anrufern sind sowieso nicht geeignet, nicht jeder bekommt automatisch einen Hund. eva-hecrileans.de

Hallo Eva+kids, aber ich denke mal den Zuchtrüden für deine Würfe suchst du nicht auf derartigen Plattformen oder? Ich kenns halt von meiner Züchterin anders, die sucht die Zuchtrüden sehr sorgfältig aus. Und fährt teilweise auch sehr weit für den richtigen Rüden - und da geht es wirklich über Rasseverband und Zuchtbuch - und nicht über irgendwelche Kleinanzeigen. Die Suche nach der richtigen Familie ist da was ganz anderes. LG Dhana
Hallo! Ich finde es einfach so, Tieranzeigen auf Ebay etc. finde ich einfach komisch. Das wäre für mich der letzte verzweifelte Versuch einen Besitzer zu finden. LG Traude
ot
Die letzten 10 Beiträge
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?
- was habt ihr, um den Hund zu "beleuchten" bei Gassigängen im Dunkeln
- Hund - Problem mit alleine bleiben