Mitglied inaktiv
Sind zwar nicht wirklich Haustiere, aber egal....
Wir haben zwei Futterhäuschen im Garten, die sehr rege genutzt werden. Die letzten zwei Tage war so widerwärtiges Wetter, dass wir sie nicht aufgefüllt haben. Es gab also schlicht und ergreifend hier nichts zu holen. Vor einer halben Stunde haben wir das nachgeholt und zack, sind alle wieder da. Wie machen die das? Ich hab echt das Gefühl, sie haben von Weitem gesehen wie wir aufgefüllt haben und erzählen sich das dann untereinander weiter. Weiß da einer von Euch was drüber?
Die meisten Vögel, die an die Futterhäuschen gehen, haben kein sonderlich großes Revier. Wenn die nicht bei Euch sind, sind sie im Nachbargarten oder im übernächsten Garten.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass die einen entweder beobachten, wenn man auffüllt oder dass sie aufmerksam werden, wenn mehrere andere Vögel in die Richtung fliegen und sich denken, dass es da (wieder) etwas gibt.
Die Amseln tauchten früher sofort auf, wenn mein Vater das Gemüsebeet umgegraben hat, und es Würmchen für sie gab. Das war einmal im Jahr.
Vögel sind schon schlaue Tierchen.
Stimmt, über die Reviergröße hatte ich noch nicht nachgedacht, so groß wird der Radius nicht sein. Spechte und Kleiber werden aus dem Wald kommen, der ist auch in Sichtweite....
Nicht lachen: Es spricht bzw. zwitschert sich rum ;) Wir hatten auch immer gefüttert, aber das Futter aus dem Edeka gekauft. Das schmeckte ihnen aber nicht so. Da kamen immer nur vereinzelte Vögel und meist nur Spatzen. Dann sah ich ein Live-Video von einem echt tollen Futterplatz und eine Einkaufsquelle für gutes Wildvogelfutter und Meisenknödel. ich hab dann mal etwas tiefer in den Geldbeutel gegriffen und das Futter gekauft. Wir hatten unsere Futterspender kaum am Baum, kam schon die erste Kohlmeise. Ich hab das beobachtet. Sie probierte das Streufutter, setzte sich ganz oben in den Baum und zwtscherte. Innerhalb ganz kurzer Zeit waren da um die 30 Vögel, viele verschiedene. Die kamen aus allen Richtungen Mein Mann meinte dann noch: Jetzt hast was angestellt. Bestell schonmal neues Futter ;-)
Also das Gegenteil von "Stille Post"....
Wählerisch sind unsere auch. Mischungen brauch ich gar nicht kaufen, da bleibt alles liegen außer den Sonnenblumenkernen. Ich will es mal noch mit Nussbruch versuchen.
Die letzten 10 Beiträge
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?
- was habt ihr, um den Hund zu "beleuchten" bei Gassigängen im Dunkeln
- Hund - Problem mit alleine bleiben