Nachtwölfin
Die Katze erbricht die Reste der Maus. Ich seh es und schimpfe und motze. Ich öffne die Fenster. Im ganzen Haus riechts jetzt nach Miezekotze. Johann König
Was mich jetzt grad dran erinnert, dass meine Tochter heute morgen mit der Mietzekotze (zum Glück ohne Mausreste) gespielt hat...in Zukunft erst die Wohnung untersuchen und dann erst das Krabbelkind auf den Boden setzen...
Und immer Licht anmachen, wenn man nachts aufsteht. Der winzige Schatten auf dem Boden, auf den man gerade getreten ist, könnte eine tote Maus sein. Oder besser noch: eine lebende.
Mauslose Mietzekotze hatte ich erst vor ein paar Tagen im Arbeitszimmer. Konnte die Katze gerade noch davon abhalten, auf meinen Schreibtisch zu kübeln, und im Anschluss gerade noch verhindern, dass sie sich HINTER dem anderen Schreibtisch erleichtert... *seufz* Die Freuden des Tierhalters.
Klitzekleine Kätzchen kotzen klitzekleine Kätzchenkotzklötzchen, klitzekleine Kätzchenkotzklötzchen kotzen klitzekleine Kätzchen. Auch sinnlos, ich weiß.
Die letzten 10 Beiträge
- Katze frisst nicht mehr
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?
- was habt ihr, um den Hund zu "beleuchten" bei Gassigängen im Dunkeln