Elternforum Haustiere

Sicherlich eine dämliche Frage, aber ich kann es nicht lassen:

Sicherlich eine dämliche Frage, aber ich kann es nicht lassen:

Joosy

Beitrag melden

im januar gehts mit hund nach dänemark.es kann sehr eisiger wind am strand sein sollte der hund auch ne jacke anbekommen?


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

An sich unnötig außer TA rät dazu oder Hund hat keine Unterwolle. Mein Freund hat nen Labrador und der geht immer ins Wasser ect. Gut belesen vor dem Urlaub, Dänemark ist streng bei Hunden.


Joosy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

ich find da nix besonderes


lejaki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

http://daenemark-mit-hund.com/hundegesetz-daenemark.htm Hunde bestimmter Rassen und deren Mischlinge dürfen nicht nach Dänemark einreisen und werden eingeschläfert. Beißvorfälle werden auch streng gehandhabt. Kannst du in dem Link nachsehen. Ich würde da mit einem Mischling, der auch nur annähernd nach Listenhund aussieht ohne Ahnentafelnachweis (was ja bei einem Mix unmöglich ist) nicht hinfahren. Wir fahren da seit Jahren mit unseren Hunden und Kindern hin und uns kommt es vor wie immer.


lejaki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

Was ist es denn für ein Hund? Hunde mit Unterwolle brauchen sowas nicht (wenn sie nicht grade gelenkkrank ect. sind). Und Hunde ohne Unterwolle brauchen den in der Regel nicht, solange sie sich ausreichend bewegen (Ausnahmen bestätigen die Regel) Meine eine Hündin (Golden Retriever) war grade heute wieder 1 Stunde im eiskalten Wasser schwimmen und liegt draußen am liebsten stundenlang bei Minusgraden auf der Terrasse und läßt es sich da gut gehen.


Joosy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lejaki

ach dann braucht meine das auch nicht


lejaki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lejaki

Was ist es denn für eine Rasse/Mischung? Wegen Dänemark. Wichtig ist vor allem eine gültige Tollwutimpfung, falls du kontrolliert wirst! Und der Chipaufkleber mit der Nummer muß im Impfpass drin sein. Du mußt unbedingt einen blauen EU Impfpass haben (nicht der gelebe Heimtierpass), sonst darfst du auch nicht einreisen. Sollte es der ganz neue EU Impfpass sein, ist der auch nur gültig, wenn der Eintrag vorne mit der Chipnummer mit einer speziellen Folie vom Tierarzt versiegelt wurde und bei der TW Impfung muß es auch versiegelt werden.


Joosy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lejaki

sie hat gerade diese woche einen neuen blauen pass bekommen

Bild zu

lejaki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

Die sieht ja niedlich aus


Joosy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lejaki

ist sie auch.....voll die schmusebacke. leider hat sie noch angst vor anderen hunden.vor allem wenn sie größer sind