stjerne
Seit drei Monaten sind wir stolze und glückliche Katzenbesitzer. Die meisten Leute freuen sich mit uns, nur meine Mutter ist entsetzt. Katzen bedeuten für sie nur Dreck, Bakterien usw. Ständig fragt sie, wie es mit der Hygiene läuft, ob wir genug putzen, uns waschen, ob die Katzen auch nicht auf den Tisch springen usw.
Heute waren alle Großeltern zu Besuch und mein Vater entdeckte einen verschmierten Katzenhaufen unter dem Sessel. SOWAS IST NOCH NIE VORGEKOMMEN! NOCH NIE!!! Aber heute musste es natürlich sein. Klar.
Leckererweise hing auch noch was aus ihrem Hintern raus und das war auch die Erklärung der Misere: Sie hatte einen kurzen Wollfaden verschluckt (die Kinder hatten ein Spielzeug an den Stuhl geknotet, schlechte Idee) und da hing der Köttel wohl zunächst dran, örks.
Ich kann es einfach nicht fassen, dass das ausgerechnet im Beisein meiner Mutter passieren musste, das ist doch echt nicht wahr.
Davon werde ich jetzt noch wochenlag hören, das ist mal sicher...
Typisch, sowas ist doch wieder mal typisch - doofe Katze -lol Sei stark und suche im Netz ein Artikel, wie gesund und allergiefrei Kinder auf dem Bauernhof aufwachsen - ist ja wissenschaftlich bewiesen, dass Bauernhof-Kinder weniger bis gar keine Allergien aufweisen als Stadt-Kinder. Und dann auf jeden doofen Spruch - Dreck reinigt den Magen - kontern
Mein aufrichtiges Mitgefühl (auch wenn´s mich beim Lesen fast zerrissen hätte...). Da hat die Katze ganze Arbeit geleistet, ich glaube, die wissen schon, wann der richtige Zeitpunkt ist
Ich habe auch so eine Mutter... Hamster im Haus? Nee, das ganze Haus stinkt! Sie sagt das jedes Mal, wenn sie zu uns kommt (seehr selten!). Hund - niemals! Der versaut einem ja das ganze Leben, der Dreck, die Arbeit, blablabla...
Komischerweise kommt sie aber trotzdem immer wieder. Nach vielen Jahren kann ich auch nur noch drüber lachen. Meine Mutter hatte früher einen Putzwahn, als Kind kann ich mich nur dran erinnern, dass meine Mutter geputzt hat. Gott sei Dank hat das nicht auf mich abgefärbt. Ich kann auch gut mal irgendwo ein Hundehaar sehen.
Glaub mir, Deine Mutter kriegt sich schon wieder ein! Unser Hund darf sich inzwischen sogar schon neben das Bein meiner Mutter setzen, was für ein Fortschritt!!
LG Silke
Meine SchwiMu (schon lange tot) hatte einen Hass auf unsere Katzen (damals noch ganz jung) und hat sogar mal nach dem Katerchen getreten. Und einmal saß sie bei uns auf dem Sofa, der Kater schlief über ihr auf dem Schrank, hinter einem Blumentopf, und (Tollpatsch halt) krachte ihr beim Aufwachen mitsamt Topfblume ins Genick. Das war SOOOOOOOOOOO schön
Au weia, das tut mir leid für Dich
Aber es ist EURE Wohnung.
Wenn Ihr damit klarkommt, reicht das, Deine Eltern sitzen ja nicht unterm Sessel und solange die normale Sitzfläche okay ist....
Danke dafür und es ist echt bescheiden gelaufen - nimms mit Humor!!! Ist leichter gesagt als getan, ich weiss VG Jana
Hallo,
sorry, da musste ich jetzt auch erstmal lachen
Ich hoffe, du kannst es inzwischen auch etwas entspannter sehen - und ich glaube nicht, dass du davon noch "wochenlang" was haben wirst - eher jahrelang...
Lieben Gruß
Incor
kenn ich, meine Frau Mutter meinte ich müßte meinen Sohn in eine Pflegefamilie geben, er hätte eine katzenallergie und wir schließlich Katzen, ich gehöre angezeigt. Der Junge hat zwar laut test eine Allergie, ich aber auch und wir reagieren beide nicht...Shit happens quasi in eurem Fall wörtlich....eigentlich ist es doch zum lachen, wie er das so hingekriegt hat....
Die letzten 10 Beiträge
- Katze frisst nicht mehr
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?
- was habt ihr, um den Hund zu "beleuchten" bei Gassigängen im Dunkeln