Elternforum Haustiere

Schlafplatz für Hund

Schlafplatz für Hund

LouisApril05

Beitrag melden

Hallo unsere Hündin schläft mit im Haus u. hat natürlich auch einen Schlafplatz! Wieviele Schlafplätze haben eure Hunde so? In jedem Raum einen u. ev. auch Draußen einen? Berichtet mir mal wie ihr das so handhabt!


cosma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LouisApril05

Huhu, im Schlafzimmer von uns ein Hundebett, im Wohnzimmer dasselbe nochmal, ne Decke unterm Eßtisch und noch 2 Plätze wo sie sich einfach hinschmeisst. Draussen schläft sie nie. LG


DeSa1709

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LouisApril05

fürs einkuscheln haben wir ein Ridgi-Pad im Wohnzimmer. Da können alle abwechselnd drauf. Das Teil ist hygienisch gesehen sehr praktisch (leicht abwischbar da Leder) und orthopädisch auch prima. Nix anderes kommt mehr bei uns ins Haus ;-) Weitere Schlafplätze haben wir nicht. Die suchen sich selber ihren Platz und das nimmt uns keinen Platz weg.


Mupflbubi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LouisApril05

Hallo Der einzige schlafplatz ist bei uns im schlafzimmer ( ja da liegen dann 3 hunde und 3 menschen :-)) rudelschlafen halt) . Sonst haben wir keine decken oder sonstiges rumliegen, wobei die sich natuerlich mvor die couch auch legen duerfen oder auf die fliesen wenns warm ist usw.. Nur gibt es keinen extra platz mehr, denn zuviel schlafplaetze kann einen hund auch durchaus groessenwahnsinnig machen weil ueberall fuer den " koenig" ja was vorbereitet ist. Und solches denken lassen wir lieber nicht aufkommen. Unser ruede verzieht sich meistens ins schlafzimmer weil er da seine ruhe hat, der dackel liegt oft tags auf der couch oder davor und die huendin liegt oft auf den fliesen oder eingerollt auf dem teppich.... Bis wir alle dann achlafen gehen, dann teollt sich die gesamte sippe ins schlafzimmer. Lg


Andrea_30

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mupflbubi

Hey Hallo, ah das ist ja witzig, hab gerade eine Dejavux! Bei uns ist es genauso, wir haben auch drei und alle drei schlafen mit im Schlafzimmer, einer auf dem Sessel, einer vorm Bett und die kleine naja, die schläft im Bett. Sonst haben wir auch keine festen Plätze, die hauen sich da hin wo sie gerade sind! LG Andrea


Mupflbubi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Andrea_30

Witzig, zufaelle gibts Ja der dackel hat das privileg im bett schlafen zu duerfen ..... Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LouisApril05

Hallo, unsere Hündin hat im Wohnzimmer ihre Decke liegen und im Arbeitszimmer eine Matratze, auf der sie immer ihr Mittagsschläfchen macht. Bei Opa darf sie auf die Couch, da liegt extra schon ein Hundehandtuch bereit. Alle anderen möglichen und unmöglichen Plätzchen sucht sie sich so (derzeit bevorzugt: die kühlen Fliesen im Bad). Grüße Andrea


Juli1979

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LouisApril05

Sie hat einen grossen Korb/Wanne,das steht unter der Treppe im Flur,dort ist ihr Rückzugsort und dort schläft sie die ganze Nacht.Tagsüber schläft sie immer da,wo wir uns aufhalten.Ins Schlafzimmer darf sie nicht,und draussen schläft sie natürlich auch nicht


silke21

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LouisApril05

hallo, unsere hat einen korb im wohnzimmer und eine gepolsterte decke im schlafzimmer. wenn wir in der küche sind liegt sie unter dem tisch. abends liegt sie gerne vor der couch und draussen liegt sie überall:) lg


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LouisApril05

Im Schlafzimmer haben wir 2 Kissen, für jeden Hund eines. Im Wohnzimmer ist ein großes Kissen, daneben steht ein Hocker mit einer Decke drauf, da schlafen beide tagsüber. Oder auf der Couch. Draussen schlafen beide selten, falls doch an ganz unterschiedlichen Orten. LG Ute


GreenMum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LouisApril05

Hallo, wir haben im Wohnzimmer ein großes Körbchen. In der Küche neben der Eckbank eine Hundedecke, die aber nur genutzt wird, wenn ich in der Küche sitze oder aufräume. Sobald Geschirr klappert verkrümeln sich meine vier ins Wohnzimmer, wo sie entweder im Korb schlafen, oder aber auf der Couch. Im Schlafzimmer habe ich eine faltbare Transportbox, die von zweien Nachts gerne genommen wird, zwei bleiben Nachts lieber im Wohnzimmer. Leg ich mich mittags mal ne halbe Stunde aufs Bett, kommen alle vier und machen es sich in der Box gemütlich. Auf dem Balkon habe ich ein Hundebett unterm Tisch stehen. Wenn die Balkontüre auf ist pendeln sie immer zwischen Balkon und Wohnzimmer hin und her. Sitze ich auf dem Balkon, liegen alle unterm Tisch. LG Greenmum


Motty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LouisApril05

Also für unseren Hund ist das Obergeschoss mit den Schlafzimmern tabu. Sie hat nen Korb im Wohn/Essbereich und ihre Box im Büro in der sie Nachts schläft. Sie schläft aber am liebsten auf Klamotten die irgendwo liegen, also wenn mal ne Jacke vom Garderobenhaken gefallen ist oder im Schmutzwäschekorb etc... Draußen hat sie keine Ruhe zum schlafen, da muss sie schnüffeln, erforschen, fresse, nagen, spielen....


Nina04011961

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LouisApril05

Unser Hund, hat ein Körbchen im Flur unter der Treppe, dann hat er ein eigenes Zimmer mit Körbchen... ein Matratze neben meinem Bett... und naja ansonsten liegt er immer da wo wir sind :) egal ob Küche, Spielzimmer, Bad oder sonstwo...! Lg


lejaki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LouisApril05

Unser Golden retriever Welpe (10 Wochen) hat im Schlafzimmer einen Kennel als Schlafplatz, der wird später durch ein Kissen oder Vetbed oder Kudde ersetzt. Im Wohnzimmer hat sie ein Brownbay Kissen liegen, das kommt später unter die Treppe im Flur und wird dann durch eine Kudde ersetzt (sobald ich sicher bin, daß sie das Kunstleder nicht löchert) Also hat sie im Moment 2 Schlafplätze und wird später noch einen dritten bekommen. Aber im Endeffekt hätte auch der kennel gereicht. Den liebt sie und liegen tut sie eh nur auf dem kalten laminat oder Fliesen immer da wo wir grade sin Mal schauen, wie sich das entwickelt, wenn sie älter wird.