jannas
Hallo, ziemlich spontan kamen wir zu zwei noch kleinen sibirischen vierzehen LandSchildKröten. Mein Mann ist fleißig am Frühbeet bauen und eine Umrandung für das Gehege. Hat jemand Erfahrung mit Schildkröten? Was müssen wir wissen und beachten? Danke! Janna
guck mal hier:
https://de.wikipedia.org/wiki/Vierzehenschildkr%C3%B6te
Da steht auch man muss die anmelden? Und sie graben Gänge und sind Einzelgänger?
Ich würde mal ganz gut lesen, bevor ich viel Energie in ein evtl. falsche Gehege investieren würde ![]()
Interessant interessant...die hat sich aber weit gebudelt..vielleicht doch ein Aushang machen, vielleicht vermisst sie jemand
Danke für die schnelle Antwort und den Tipp.
Wieso gebuddelt? Sie sind rechtmäßig gekauft mit entsprechender Meldung. Von 'zugelaufen' habe ich nichts gesagt.
Ahso, dann habe ich das falsch verstanden, sorry. Na dann, viel Spass mit den Tieren
Ich habe mich wochenlang belesen und kundig gemacht, bevor ich 2014 zwei kleine Breitrandschildkröten bekommen habe. Der Gehegebau wurde sehr akribisch vorgenommen, schließlich sollen sie artgerecht gehalten werden. Sandplatz, Erdplatz, Steine, Rasen, schattige Höhlen, viiiele Wiesenkräuter, mehrere Wasserstellen (flache!). Die Umrandung haben wir sehr tief einbetoniert, gerade weil sie, aber auch andere Tiere, buddeln. Auch sollte ein Netz oä über das Freigehege, damit sie vor anderen Tieren (Ratten, Mardern usw) geschützt sind. Und: Schildkröten sind keine Allesfresser! Viele ernähren sie falsch, weil die denken, dass man ihnen alle Gemüse und Obstabfälle füttern kann. Belese dich darüber auch gut! Meine bekommen kein Futter aus der Tierhandlung, nur frische Wiesenkräuter und selten mal ein Salatblatt oä. Beachte bitte auch unbedingt die Winterruhe! Und bedenke das sie sehr alt werden und ein dementsprechend großes Gehege benötigen! Viel Spaß mit diesen tollen Tieren! :-)
Danke für deinen Beitrag. Mein Mann hat das Gehege so nach Rücksprache mit der Züchterin geplant. Ja, verschiedene Ecken, Schatten und Sonne, Frühbeet, Umrandung tief in der Erde. Wir sind im Netz trotzdem noch viel am lesen. Natürlich kümmere ich mich auch um die Schildkröten. Aber grundsätzlich gehören sie eher meinem Mann. Wir haben noch weitere Haustiere und damit habe ich schon eine ganze Menge Arbeit, aber natürlich auch Freude dran. Viele Grüße !
Die letzten 10 Beiträge
- Katze, Zahnprobleme, krank
- Katze frisst nicht mehr
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?