Ellert
huhu unsere Hündin ist leider sehr alt und nichtmehr sehr durstig erinnert mich an meine Oma und die musste man dann immer überreden unsere Hündin lässt sich leider nicht überreden. Hat jemand Tricks ? dagmar
Unser Ömchen trinkt auch so gut wie nie was. Wir haben immer ein Eis für sie gemacht, aber nun sind wir auch ratlos, denn ihr Eis verträgt sie nicht mehr. Frisst eure Melone? Unsere hat manchmal auch getrunken wenn sie baden war.
Ich hab was von salzarmer Brühe oder Milch im Trinkwasser gelesen. Ob es funktioniert, weiß ich nicht. Unsere trinken echt viel.
Hallo, funktioniert der Geruchssinn noch? Als das bei unserer Hundeoma noch klappte, haben wir ihr manchmal einen Schuss „Würstchenwasser“ (von Wienerle aus dem Glas) in den Napf getan. Ihr Futter (egal ob Trocken- oder Nass-) wurde immer eingeweicht. Im letzten Sommer haben wir ihr ganz profan Wasser mit einer Spritze direkt ins Maul gegeben. Kein doller Tipp, hat aber funktioniert. Viele Grüße und alles Gute!
Durchfalltechnisch wäre Supergau bei der Hitze und nicht trinklen, dass hattenw ir ja vor einigen Wochen. Spitze schluckt sie nicht, das hatte ich damals versucht. Würstchenwasser habenw ir keines aber ggf Wienerle kochen und das Wasser dann geben denn in den Wienerle bekommt sie ja die Tabletten eh Eingewichtes Futter frisst sie nichtmehr, gab es früher immer aber von einem tag auf den anderen hat sie das verweigert dagmar
Ja, probiert das mit den Würstchen. Muss ja gar nicht mal gekocht sein, eine Weile ins Wasser legen reicht. „Einweichen“ war vielleicht etwas missverständlich formuliert: Wir geben einfach Wasser dazu (auch beim jetzigen Hund) und stellen es ihr sofort hin. Sie schlabbert dann erst das Wasser raus und futtert dann die noch knackigen TroFu-Bröckchen. So schnell saugen die sich ja nicht voll... Liebe Grüße!
Laktosefreie Milch wäre noch eine Alternative. Sie soll ja nicht nur Milch bekommen, sondern lediglich etwas mit ins Trinkwasser. WENN sie es denn so trinken mag. Meine Mutter erzählte mir heute morgen, unsere Hündin trank im Alter gerne dann, wenn ein wenig Leberwurst im Napf ausgedrückt und verteilt wurde.
"Leberwurst-Wasser" hat auch bei meinem Hunden vieles lecker gemacht. Das riecht für Hunde extrem gut. Milch würde ich nicht nehmen. Falls ihr Dosenfutter füttert, kann man das auch noch mit Wasser anreichern. Und Trockenfutter natürlich einweichen.
Obwohl wir eigentlich kein Problem mit dem Trinken haben, machen wir Eis-Bomben. Also gefrorenes Wasser mit einer kleinen Kugel Leberwurst in der Mitte. Hält sie vielleicht noch was von Wasser-spielen? Also Futter oder Leckerlis, die auf dem Wasser schwimmen zum rausangeln. Oder das Futter nicht komplett einweichen, sondern nur etwas Wasser dazugeben. Immer noch besser als gar nichts. Ach und was mir noch einfällt. Unsere trinkt am liebsten und meisten, wenn wir z.b. grad das Kinderplaschbecken mit frischen Wasser füllen, also dann wenn es noch reinläuft. Ich hoffe ihr kommt gut über die heißen Tage.
.... und keinen Hund. Mein Tipp wäre laktosefreie Milch im Eiswürfelbehälter einzufrieren und ihr dann Milch-Eiswüfel zu geben. Bei meinem einen Kater funktioniert das super und er liebt das Eis. Da es laktosefreie Milch ist, bekommt er auch keinen Durchfall. Vg Charty
Ein Glas Sardellen kaufen, eine Sardelle in eine kleine Menge Trinkwasser geben, bei meinem Hund funktioniert das. Die Hunde trinken so lange, bis sie die Sardelle haben und auffressen und die Sardelle macht richtig Durst, weil sie salzig ist. Also genug Wasser hinstellen. Klappt wirklich gut, aber nicht übertreiben, eine Sardelle reicht ;-) Den Tipp habe ich aus dem Buch "77 Dinge, die Sie einmal mit Ihrem Hund gemacht haben sollten"
Ich würde Hühnerbrust auskochen und das Huhn für den nächsten Infekt einfrieren und ihr das abgekühlte Wasser geben mit ein paar kleinen Fitzelchen vom Huhn (so klein, dass Sortieren unmöglich ist).
ich gebe bei meiner Katze Wasser über das Futter, damit sie mehr Wasser bekommt
Die letzten 10 Beiträge
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?
- was habt ihr, um den Hund zu "beleuchten" bei Gassigängen im Dunkeln
- Hund - Problem mit alleine bleiben