iriselle
Hallo, unsere Labbi-Schäferhündin ist 4 Jahre , unser Pudel- Pekinese Mischling ist fast 7 Monate alt. Die beiden verstehen sich sehr gut,der Kleine kam im Alter von 7 Wochen zu uns. Er ist soweit stubenrein ( wird es morgens mal später schafft er es manchmal noch nicht ), seit einigen Tagen fängt er an im Haus an Stühle etc zu pinkeln. Sein Beinchen hebt er schon seit er 4 Monate alt ist, draußen makiert er schon lange. Da ich ihn nicht auf frischer Tat ertappe weiß ich nicht wie ich das unterbinden kann- hat jemand einen Tipp ? VG, Iris
Ja, wenn du nicht da bist oder aufpassen kannst, ab in den Kennel (vorher dran gewöhnen. Und ansonsten mit einer Längeren Leine sichern, die an dir dran ist, so daß er immer da hin muß, wo du auch bist und wenn du ihn dann erwischt, dann..... Wenn er solche Marotten an der Leine nicht zeigt, hilft alles nichts. Dann darf er eben nur in dem Raum sein, wo du auch bist (Tür zu) oder im Kennel, wenn du ihn nicht mitnehmen kannst) und dann wirst ihn auch irgendwann erwischen und dann dran bleiben.
Eventuell waere eine Ruedenbinde eine Uebergangsloesung. Das ist dem Hund wenn er merkt dass es untenrum feucht wird, nicht wirklich angenehm.
Hi, ich habe damals den Hund so angeleint, dass er nicht weit von seiner Decke wegkonnte wenn ich ihn nicht im Auge halten konnte (Ich im Keller o. ä.). Da sie seltenst ihre Schlafstätte verschmutzen, fingen sie dann in der Regel an zu "melden" wenn was war. Wenn nicht, war wenigstens alles sauber. Nach einiger Zeit war es dann kein Problem mehr und das Tier war zuverlässig sauber, die Leine konnte ab. Viel Glück Petra
Die letzten 10 Beiträge
- Katze, Zahnprobleme, krank
- Katze frisst nicht mehr
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?