SteffiSt
Respektive Schlangenhalter?
Wo bezieht Ihr gefrorenes Futter her, wenn ihr im örtlichen Handel (bei mir Frerssnapf) nichts bekommt?
Unser Frewssnapf hat schon seit Wochen einen defekten Kühlschrank und deshalb kein Frostfutter.
Meine Frage mit was ich denn dann füttern soll, beantwortete mir so: Also hilfreich ist das nicht.
Bin mittlerweile auf Lebendfutter umgestiegen, ist mir auf Dauer aber zu teuer....
Gibts nen guten Handel, mit dem Ihr zufrieden seid?
LG
Steffi
Wenn ordentliches Futter zu teuer ist, warum schafft man sich dann so ein Tier an ? Ich verstehe sowas nicht Zumal es ja nur grad ist weil denen ihr Kühlschrank kaputt ist Ich wohn am Arsch der Welt aber im umkreis gibt es mehrere Tierlaeden Warum faehrst du nicht ein paar km weiter ?! Kann nur den Kopfschütteln Sorry
"Wenn ordentliches Futter zu teuer ist, warum schafft man sich dann so ein Tier an ? Ich verstehe sowas nicht" Mir ist das Futter per se nicht zu teuer, ich kann es aber auch anders haben. Finde schon, dass das ein Unterschied ist. Würden meine beiden Schlangen nur Lebendfutter fressen, dann müsste ich das ja auch kaufen. Leider geht mein Albino nicht an Lebendfutter, das muss ich dann trotzdem erst töten. "Zumal es ja nur grad ist weil denen ihr Kühlschrank kaputt ist " Der Kühlschranbk ist nicht "nur grad" kaputt, sondern schon seit Wochen. "Ich wohn am Arsch der Welt aber im umkreis gibt es mehrere Tierlaeden Warum faehrst du nicht ein paar km weiter ?! " Ich wohne hier auch am Popo der Welt, habe auch mehrere Fressnäpfe herum, aber nur einen einzigen, der Lebendtiere und passendes Futter führt. Die nächste greifbare Futterkaufquelle ist ca 40 km weg. Schlimm, dass ich das nicht unbedingt fahren will, wenn es auch anders geht? "Kann nur den Kopfschütteln " Magst ne Kopfschmerztablette?
Welches Frostfutter brauchst du denn ? Bin zwar kein Schlangenhalter, aber wenn du Mäuse oder Küken in gefrorenem Zustand brauchst würde ich dir frostfutter.de empfehlen. Da bestellt ein Bekannter von mir immer für seine Frettchen.....
Danke für die Seite, klingt gut
ohne das ich Ahnung habe..ich hab gerade auf der unten empfohlenen Seite mal geschaut was das Futter so kostet...es ist aber schon ein Unterschied ob ich 10 Mäuse für 8 Euro kaufe oder eine lebende Maus für 14 Euro...da würde ich auch sagen, das das ein extremer Unterschied ist.. Man muß doch nicht zwingend die teuerste Variante nehmen, oder???
Lebend ist für den Übergang okay, aber teuer wird es bleiben und je nach Art und Wachstum auch noch teurer werden, denn spätestens bei Ratten geht es eben ins Geld. Wir haben 3 Kornnattern die alle mit Mäusen zufrieden sind(gefroren von Fressnapf oder einem privaten Zoohandel, ebenso die Kücken fürs Frett). Bei größeren Schlangen würde ich eher Ratten nehmen. Was für Schlangen habt ihr und wie alt sind sie jetzt?
Uns reichen auch Mäuse, habe 2 Kornnattern, beide 2 Jahre alt.
Ja, das reicht! Ich würde es mal übers Netz versuchen bis es vor Ort wieder was gibt.
Ist ein Nagelwerbefoto, aber meine beiden Kornis.

ups war recht klein

Schick! Wir haben 3 verschiedene Farben von hell bis dunkel! Vom Kopf her schöner finde ich aber Pythons, Habe auf Arbeit ne Blutpython, die sieht sooo cool aus.
Jetzt bin ich neugierig....
Ich arbeite in einer kleinen Zoofachhandlung in einem Einkaufscenter.
Habe mich schon gewundert. Ich arbeite in einem Kosmetik/Fußpflegestudio. Hätte ich auf Arbeit ein Terra, hätte ich nur noch einen klitzekleinsten Bruchteil meiner Kunden *lach*
da gibt es lebende für 50 c.... wie kommt man auf 13.- für eine ratte???? das kostet ja die schutzgebühr im tierheim nicht.... (10) oder beim zoohändler (hier 6,50) wie gesagt, bei kleinanzeigen.... e.... bay oder dhd .... oder ähnliches, meist wohnt einer in der nähe, der nager für futterbedarf züchtet. chris mit boa constrictor imperator
Bei uns 2,50 die Maus, weiße Mäuse 1,50 und Ratte normal 7 Euro, Dumboratte 12 Euro. Kommt ja auch auf den EK beim Züchter an und wenn die Tiere zu billig sind, fällt der Sinnloskauf leichter. Also kann man die Tiere nur so hoch nehmen, das die Käufer sich auch Gedanken vor der Anschaffung machen. Hat natürlich zur Folge das die Anzahl der Futtertiere gerning bleibt und eher auf Frost umgestellt wird.
Wow, danke für den Tip. In diese Richtung habe ich noch gar nicht gedacht. Habe wirklich jemanden in relativer Nähe gefunden, der Vielzitzenmäuse als Futtermäuse abgibt. Das Stück für einen Euro Danke
Die letzten 10 Beiträge
- Katze frisst nicht mehr
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?
- was habt ihr, um den Hund zu "beleuchten" bei Gassigängen im Dunkeln