EinTraumWirdWahr
Hallo , von unseren Rennmaus-Opas ist gestern einer gestorben. Sie sind/waren schon echt alt und immer ein Herz und eine Seele. Ursprünglich 3 Brüder, der 3. starb aber schon letztes Jahr. Der jetzt übrige Senior stellt uns vor die Frage: Vergesellschaften oder die letzte Zeit allein lassen? Einzelhaltung ist eigentlich doof. Aber neue Mäuse sind vielleicht enorm viel Stress für den alten Herrn? Oder trotzdem versuchen? Es sollen auf jeden Fall wieder kleine Rennmäuse ins Haus - wir sind uns jetzt nur mit dem Zeitpunkt nicht so sicher. Von den 3 Brüdern war er immer der stressanfälligste und hat sich schnell mal versteckt. Die anderen waren immer mutiger und offener. Irgendwie haben wir Bedenken, ob neue Bewohner ihn nicht überfordern. Im Tierheim gibt es aktuell leider keine Rennmäuse...egal ob älter oder jung. Habt ihr Tipps? Grüße
Also ich würde ihn alleine lassen. Hatten das gleiche Problem mal. Das Vergesellschaften ist echt stressig. Selten passt das auf Anhieb. Mein "einsamer" Rennmaus-Mann hat dann allerdings noch zwei Jahre überlebt.
Obwohl ich dachte, er stirbt gleich nach dem ersten, weil er da schon so alt war....
Die letzten 10 Beiträge
- Katze, Zahnprobleme, krank
- Katze frisst nicht mehr
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?