Elternforum Haustiere

@reblaus, jannas, sojamama und mausebär2011

@reblaus, jannas, sojamama und mausebär2011

albaconi

Beitrag melden

Wie geht es euch und euren Vierbeinern so? @jannas, ich hoffe, ihr kommt mit dem Verlust einigermaßen zurecht.


jannas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von albaconi

Oh, danke der Nachfrage. Meine Kinder gehen erstaunlich vernünftig mit der Situation um. Wir haben unseren Kasimir beerdigt. Die Kinder hatten selbst so ein hübsches Blumengesteck gebastelt. Das war inzwischen verblüht, daher haben wir ihm am Wochenende ein neues Blümchen gepflanzt. Befremdliche Vorstellung, dass er da in der dunklen, kalten Erde ist und nie wieder morgens vor der Schlafzimmertür wartet. Was sicherlich hilfreich für alle war, ist die Tatsache, dass so deutlich zu spüren war, dass er einfach nicht mehr konnte. Mein Sohn sagt, ich vermisse ihn.... aber fast freue ich mich mehr.... weil er keine Schmerzen mehr hat. Die Kinder überraschen mich wirklich. Unser übrig gebliebene Kater bekommt gerade so viel Aufmerksamkeit, die er sichtlich genießt. Meine eine, sehr labile Tochter, hängt sehr an ihm und er an ihr. So gesehen ist es immerhin gut, dass es nicht diesen Kater getroffen hatte....so doof es sich anhört. Dafür war Kasimir mein absoluter Liebling. Das er echt nie mehr zum die Ecke kommt, wenn ich ihn rufe, habe ich noch gar nicht richtig realisiert. Ich glaube, dass braucht einfach Zeit. Eine neue Katze kommt gerade auch nicht in Frage. Beide waren, wegen einer sehr befahrenen Straße direkt am Haus, leider Wohnungskatzen. Hier hatten sie im wahrsten Sinne des Wortes einen goldenen Käfig. Aber eigentlich finde ich, Katzen brauchen auch Freigang. Der wäre hier aber zu gefährlich Die Kater haben sich gut verstanden und akzeptiert, mehr aber auch nicht. Sie waren immer eher zufällig mal im selben Raum, gekuschelt haben sie nie. Beide waren sehr unabhängig. In Absprache mit der Tierärztin bleibt unser BKH jetzt ohne Katzenfreund. Bisher ist ihm nichts anzumerken. Eher im Gegenteil, er hat Kasimir immer im vorbei gehen angefaucht, seit er krank war. Liebe Grüße, Jannas


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von albaconi

Danke das du nachfragst. Ich bin mit lucky jetzt in der medizinischen Hochschule in Behandlung. Fest steht: es sind keine grasmilben. Großes Blutbild war unauffällig, Hautbiopsie ergab auch nichts. Geröngt werden konnte er nicht, seine Werte waren für eine Narkose zu schlecht. Wir haben nächste Woche Mittwoch den nächsten Termin. Vorab sollen wir ein Beruhigungsmittel geben damits auch wirklich klappt. Und ja, es wird immer schlimmer. Zumindest mit der Haut und dem Gewicht. Er nimmt zwar endlich nicht mehr ab, aber obwohl wir die Futtermenge überbrückend vervierfacht haben, nimmt er nicht zu. Und die Haut. Puh. Sein Gesicht ist plötzlich total verkrustet. Dafür ist sein "Wohlbefinden" komischerweise besser geworden. Für die Wiese neben dem Haus braucht er 15min pro Strecke. Dabei sind das nur 15-20m. Seit ein paar Tagen läuft er aber ständig vor und ist sogar ein Stück "gehoppelt ". Er hat heute sogar das erste mal seit x Jahren wieder Mut gehabt mit einem fremden Hund zu spielen. Es ist irgendwie alles ganz komisch. Ich hoffe wir finden bald heraus was los ist. Der Hund meiner Eltern hatte fast die selben Symptome. Nur die starke Gewichtsabnahme nicht. Aber auch da haben die Ärzte nach über 5jahren Behandlung nicht herausgefunden was sie hat. Letztes Jahr lag sie dann plötzlich abends tot im körbchen. Und keiner weiß warum.


albaconi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von albaconi

@jannas Wie gut, dass euch der verbliebene Kater in dieser Zeit des Abschiednehmens hilft. Die Liebe an ihn weiterzugeben, erleichtert die Bewältigung des Verlustes etwas. Die Sichtweise deiner Kinder (du siehst es ja auch so) finde ich beeindruckend. Auch wenn man weiß, dass man einem Tier Schmerzen erspart, wiegt der Abschied doch schwer. Ihr habt ihm ein würdiges Ende gegönnt und das gibt mit der Zeit ein gutes Gefühl. Die Kinder sehen das richtig und es tröstet euch. Vergessen wird er nie, denn er hat einen Platz in euren Erinnerungen. @mausebär Ich weiß gar nicht, was ich dazu sagen soll. Ihr macht alles für euren Hund und kommt zu keinem Ergebnis. Das ist sehr frustrierend. Dass so gar keine Ursache gefunden werden kann, ist schon erstaunlich. Schlimm, wenn man so hilflos zuschauen muss. Ich wünsche euch, dass die medizinische Hochschule etwas findet, um ihn gezielt behandeln zu können.


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von albaconi

Ich meld mich in 2-3 Wochen mal von daheim wieder


reblaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von albaconi

Ich melde mich am Wochenende und erkläre warum ich nicht früher geschrieben habe. Ganz lieben Dank, für die Nachfrage