Elternforum Haustiere

Randalierende Katzen

Randalierende Katzen

Cata

Beitrag melden

Mal ne Frage, wie macht ihr dennn das? Meine Katzen duerfen zuweilen ja mal ins Haus, haelt ja keiner aus, wenn sie stundenlang zum Fenster reingucken. Aber dann toben sie. Es wird ueber Tische und Baenke getobt und gekaemft, alles Spiel natuerlich, ist ja auch sehr unterhaltend. Da fliegen Haare, da werden auf meiner Couch Faeden gezogen, meine Kuechenstuehle werden ruiniert, weil die Kleine sich dauernd die Krallen dran wetzt. Klar scheuch ich sie und puste sie an, wenn sie was nicht soll, hilft nur nicht. Kaum geh ich ins Bad, haengt sie wieder mit den Krallen im Gewebe am Kuechenstuhl, da ist so ne Gurtbespannung drauf, und man sieht schon unschoene Spuren. Was sie nachts treibt, kann ich nur ahnen. Ein Kratzbrett braucht keiner, Stuehle sind schoener. Draussen ist ein ganzer Wald voll Kratzbaeume, der wird auch fleissig genutzt, aber nachts und mal ne halbe Stunde tagsueber koennte so ne Katze das doch sein lassen. Bei meiner Tochter im Zimmer erklimmt sie die Vorhaenge. Colton kann da nur zuschauen, der hat ja keine Krallen, macht also auch nichts kaputt und geht zum Pullern in die Badewanne auf den Abfluss oder meldet sich. Aber das kleine Tier ist ein Ausbund. Meine Loesung ist bislang Tuer auf, Katze raus, Tuer zu.


mcmdl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cata

ich kenne sowas überhaupt nicht. wir hatten katzenklo´s und kratzbäume obwohl sie auch raus gegangen sind blieben möbel und co alle am leben. meine waren dann so "sauber" das sie an die tür sind und sich bemerkbar gemacht haben wenn sie raus wollten. warum hat Colton keine krallen??? würde mich jetzt interessieren


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cata

Biete der Kleinen doch einen richtigen Kratzbaum an, das kann auch ein Baumstamm im Haus sein. Jedenfalls etwas, woran sie sich richtig aufstellen und zum Kratzen strecken kann. Das kannst du zusaetzlich mit cat nip spray einspruehen (kriegst du im Tierbedarfsgeschaeft). Das lieben die Viecher. Ansonsten alle 2-4 Wochen die Krallen stutzen, dann kratzt sie auch weniger bzw. kann weniger Schaden anrichten. @mcmdl: Colton wurde von seinen Vorbesitzern tieraerztlich "entkrallt". Das ist an seinem Wohnort legal.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cata

Meine Katzen können raus und haben drinnen eine wunderbare Kratztonne, die auch fleißig genutzt wird. Außerdem der gute alte Korbstuhl, den ich noch von meiner Oma habe... Und als die klein waren, schossen sie in der Steilwandkurve über die Ledersofas, die haben wir dann solange behalten, bis Kinder und Katzen aus dem gröbsten Möbelmisshandlungsalter raus waren... Lg Fredda


Mango76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cata

Ich würde die Katzen über Nacht einfach aus gewissen Räumen fern halte, soweit es für Dich räumlich möglich ist. Unser Tigger war über Nacht immer im Hausgang, wo er auch seinen Kratzbaum , seine Toilette, sein Essen etc. hatte. (wir haben allerdings auch eine DDH) Das Kinderzimmer war ein absolutes Tabu, genau wie das Schlafzimmer, weil meine Meinung ist, dass Katzen in Betten nichts zu suchen haben. Das muss aber jeder für sich selbst entscheiden. Unser Tigger hat von Anfang an gelernt, welche Räume er zu meiden hat und hat auch nicht darauf bestanden diese betreten zu wollen. Ich hoffe ich konnte Dir ein paar Tips geben. ;) LG Mandy


Navina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cata

Hab ich das richtig verstanden, dass Deine Katzen im Prinzip draußen leben und tagsüber nur mal eine Stunde oder so drinnen sind? Dann würde ich mal daruaf tippen, dass sie einfach ein bisschen verwildert sind und nicht mehr "wissen", wie man in einem Haus lebt... Ansonsten: Wie alt ist denn die Kleine? Ist ja in einem gewissen Alter auch normal, dass sie viel Action haben will und beschäftigt werden will. Mein Kater randaliert immer nur, wenn er sich langweilt...


Cata

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Navina

Die Kleine ist noch kein Jahr, ein Ausbund und Raufbold. Jeder einzeln ist ganz lieb, aber zusammen fliegen hier die Fetzen. Naja, heut hats 10 Grad draussen, da bleiben sie auch draussen. Die Krallen stutzen dachte ich auch schon. Das hat der Tierarzt beim ersten Besuch einfach mal gemacht, schadet vllt. nicht.


Navina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cata

Wenn sie noch so jung ist, dann könnte es sein, dass sich das mit dem Älterwerden etwas beruhigt. Bis dahin durchhalten... (Zum Thema "Randalieren im Flegelalter" gibts ja heute weiter oben auch einen netten Beitrag...) Was mir noch einfällt: Ist sie kastriert/sterilisiert? Das "macht" auch ruhiger.