Engelchen123
Ich mein jeder soll es machen wie er möchte, aber ich habe nirgends gelesen das eine Wurmkur sinn macht, sie jeden Monat durchzuführen, auch wenn kleine Kinder da sind und/oder er ein Kotfresser/Aasfresser ist. Mein Sohn war ja auch mal klein und da hatte ich auch ein Hund, selbst da hat mein TA gesagt es reicht min. alle 3 Monate. http://www.kirasoftware.com/Entwurmen_Hund.php
http://www.vetoquinol.de/de/news/beitraege/2008/hund-Wie-entwurme-ich-richtig.php Auch hier kommt die Empfehlung 12x im Jahr raus; http://www.hund-katze-wuermer.de/news-tipps/entwurmungstest/ Ich werde es jetzt abhängig vom Kotfressen machen und da wir ja jetzt wissen was er nicht verträgt, nur noch die Fleischsorten kaufen die er verträgt. Grüner Pansen soll ja auch gut sein, wenn Hunde Kot fressen.
wenn du so arge Bedenken wegen Würmern hast, würde ich eher monatlich den Kot deines Hundes untersuchen lassen. Und nur DANN entwurmen, wenn auch was gefunden wird. Es ist und bleibt ein starker chemischer Eingriff in den Organismus. hier mal noch eine andere Ansicht zum Thema: http://www.artgerecht-tier.de/kategorie/ausgabe/beitrag/teil-1-wuermer-sind-keine-krankheit.html http://www.artgerecht-tier.de/kategorie/ausgabe/beitrag/teil-2-wuermer-sind-keine-krankheit.html http://www.artgerecht-tier.de/kategorie/ausgabe6/beitrag/teil-3-entwurmung.html
Also,ich kann das verstehen.Wir haben auch kleine Kinder und die schmusen viel mit dem Hund.
Unser Hund frisst eigentlich kein Kot,ausser gestern
Und Pferdeäpfel.
Trotzdem lasse ich den Hund alle drei Monate entwurmen.Chemiekeule hin oder her.
Jeden Monat find ich auch oft,ABER wenn er auch soviel Scheisse frisst würde ich das wohl auch machen.
Wahrscheinlich frisst er ja so viel Kot, weil eh schon das Gleichgewicht im ganzen Stoffwechsel durcheinander ist.
Uns hat damals der TA gesagt, Kotfressen wäre ein Anzeichen für Mangelerscheinungen. Wenn da dann jeden Monat entwumt wird, wundert das nicht wirklich...... Aber evtl hilft das ja hier weiter: http://hunde-infos.blogspot.de/2011/03/hund-frisst-kot.html Übrigens, bin mit Hunde aufgewachsen. Einen den wir als 5 oder 6 Wochen alten Welpen von so einem "Massenzüchter" bekommen hatten, saß bis oben hin zu. Da wurden die Tiere mit rohem Schweinefleisch gefüttert - und parallel dazu "dauerentwurmt". Hat dann ja wirklich klasse gewirkt....
Gerade das hier auch noch gefunden: http://www.royal-canin.de/gesundheit-ernaehrung/hund/vorbeugen/koprophagie-asoziales-verhalten-oder-begruendetes-symptom/ Da euer Hund ja anscheinend Probleme mit bestimmten Futtersorten hat, würde ich mal vorschlagen, wechselt den TA - vorallen wenn der nicht mal den Hudn komplett auf den Kopf gestellt hat um das abzuklären und sttessen zur "dauerentwurmung" rät.
http://shop.apotal.de/product?prodId=581029&utm_source=google&utm_medium=cpc&utm_campaign=AdWords-Produktanzeigen&gclid=CLTF1N_l-rkCFcxQ3godr1YA_A (ist jetzt nur ein Beispiellink...) wenn man solche bedenken wg. Würmern hat ist dies eine gute alternative als ständig die Chemikeulen reinzupfeifen, allerdings muss man sich dan echt auch einen tag auf die lauer legen :-) denn das Zeug pfeift beim Hund ganz schön durch.... Kotproben zu untersuchen ist nicht viel kostspieliger als Wurmkuren und man wird zu 90% auf die Chemikeulen verzichten können weil nix drinne ist... LG
Wurmwidrige Ernaehrung und alle 3 Monate den Kot checken lassen reicht voll und ganz.
ich würde eher abklären lassen warum er Scheisse frisst. Meistens ist das eine Mangelerscheinung...lass das mal abklären..Blutbild bzw.. Vitaminstatus machen.
Ich halte nichts von regelmäßiger Entwurmung. Weder bei Hund noch bei Katze. Besser den Kot regelmäßig untersuchen lassen, kostet nicht wirklich mehr als die Wurmkur (vor Ort, ohne Einschicken in ein Labor).
Er wurde geimpft und entwurmt und nachdem Bandwurmfund jetzt nochmal. Da hat uns der Tierarzt empfohlen alle 3 Monate und wenn er soviel Haufen frisst, alle 4 Wochen zu entwurmen. Kotprobe bräuchten wir nicht, macht die Tierarzthelferin auch nicht, sie entwurmt jeden Monat. Wir sind ja noch am suchen nach dem perfekten Futter und dann wird sich das Haufenproblem sicher auch erledigen. Er bekam ja vorher nur DM Trockenfutter was er nicht gut fraß und auch nicht sooo gut vertragen hat. Wir geben ihm schon Zusätze wie Ei, mal Joghurt etc. Wie gesagt, ich mach das jetzt Haufenabhängig(die meist eh von Schafen sind).
Die letzten 10 Beiträge
- Katze, Zahnprobleme, krank
- Katze frisst nicht mehr
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?