Elternforum Haustiere

Piepmatz

Piepmatz

Roxylady

Beitrag melden

Hallo Unsere Tochter wird 5. Sie findet Vögel ganz toll. Lieber Wellensittiche oder Kanarienvögel? 2 sollten es schon sein. Bekommt man beide Auch zahm oder eher nicht? wo kaufen? Im Tier-Fachgeschäft oder eher beim Züchter? Lg Roxy


Crazygirl84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Roxylady

Hallo, wir züchten selber kanarien sowie wellensittiche und ich persönlich würde dir wellensittiche empfehlen,diese bekommt man auch schneller zahm,aber man braucht wirklich eine menge geduld. ich würde dir einen züchter empfehlen anstatt ein tier fachgeschäft,dort sind sie meist viel zu überteuert und du weisst nie wirklich wo sie herkommen. LG


Maximum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Roxylady

meine Mutter hat schon immer einen Wellensittich...sie sind immer ganz zahm,beinahe schon lästig...aber sobald sie mal einen zweiten dazu getan hatte war es vorbei,da beschäftigen die sich nur mit ihrem Kumpel und Mensch darf nur füttern und Dreck weg machen.Für das Tier sind zwei besser,für die Tochter einer...


GreenMum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Roxylady

Hallo, ich finde Wellensittiche besser. Ich hatte von Kind an erst einen und im Erwachsenenalter dann zwei. (Als KInd wusste ich noch nicht, dass einer alleine einsam sein könnte.) Alle drei waren aber zahm, ließen sich rausnehmen, setzten sich auf die Schulter oder liefen beim Fürhstück mit über den Tisch. Bei zweien war der Aufwand allerdings größer, um sie zahm zu bekommen. Aber wie schaut es denn mit Dir aus? Möchtest du denn auch Vögel haben? denn wenig Dreck machen die ja nicht, und das bleibt wohl erst mal an Dir hängen. LG Greenmum


Schubia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von GreenMum

Überleg es Dir gut, ich habe mir auch mal den Wunsch nach einem Welli erfüllt, da war ich 19. Nach zwei Wochen war ich nur genervt vom Gekreisch und dem Dreck, den ich x-mal täglich vom Boden wegmachen musste. Ich muss gestehen, dass ich mich im Vorfeld aber auch überhaupt nicht informiert habe, sondern einfach einer Laune nachgegeben habe. Generell finde ich mittlerweile, dass Vögel in die Luft und nicht in Käfige gehören - allenfalls in Volieren.


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schubia

Hallo hatte mit Anfang 20 auch mal 3 Zebrafinken (geschenkt bekommen von jemandem der Vögel in Volieren hat) im Käfig, hatte bei meinen Eltern ein Schlafzimmer u. direkt daneben ein kleines Wohnzimmer. Gleich zu Anfang gab es das Problem dass die Vögel sich im Stockdunkeln nicht zurechtfanden, so dass sie ein Nachtlichtchen in der Nähe brauchten bzw. der Laden offen bleiben musste. Dann waren sie beim 1. Lichtstrahl (im Sommer bereits um 3.20 h ) wach u. fiepten wild! An Ausschlafen war nie mehr zu denken! Mal in Ruhe dort ein Buch lesen, Radio hören o. Fern sehen war nicht mehr möglich. Bereits nach 1 Tag roch es im Zimmer nicht mehr frisch u. alles musste gesäubert werden.... Am Ende hatte ich das "Glück" dass meine Schwester sich eh eine Voliere einrichten wollte u. ich hab sie ihr dann "Weitergereicht"..... Meine Meinung ist mittlerweile auch Vögel in kleinen Käfigen ist weder für Vögel noch Mensch schön! viele Grüße


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Roxylady

1. Mit 5 ist deine Tochter noch zu klein, um selbst die Verantwortung zu übernehmen, es sind also DEINE bzw. EURE Vögel. 2. Hat jemand im Haushalt Allergien? Für Allergiker sind Vögel nicht empfehlenswert. 3. Bei Kanarienvögeln weiß ich es nicht, aber Wellensittiche können gut 10 Jahre und mehr werden (mein einer wurde damals 14!) Also eine lange Zeit, die man einplanen muss. 4. Wer kümmert sich um die Tiere, wenn ihr im Urlaub seid? 5. Habt ihr genügend Platz? Entweder für eine große Voliere oder täglichen Freiflug im Zimmer? (Aufgrund der Staubentwicklung bei Vögeln würde ich sie nicht im Kinderzimmer lassen) 6: Wenn ihr euch gründlich über die Bedürfnisse der Tiere informiert habt, dann geht doch ins Tierheim, auch da sitzen eigentlich immer Vögel.