Nomadin13
Nachdem sowohl die Flecken am Bauch als auch an der Seite FAST abgetrocknet und geheilt waren (Haare fingen auch schon wieder an zu wachsen), hat Frau Katze die Stellen wohl wieder aufgeleckt, aaaaargh!
Diesmal gings ruck-zuck zum Tierarzt, der hat einen 3-Sekunden-Blick auf die Stelle an der Seite geworfen, unsere Zustimmung zu einer Antibiotika- und einer Antiallergikum-Spritze erhalten, spritz, spritz, fertig waren wir.
Ich erwische sie immer noch ab und zu beim Lecken, aber die Stellen scheinen wieder zu heilen......
Falls die _nochmals_ aufbrechen, werde ich einen Halskragen basteln
huhu, auf was wurde denn alles getestet??? Wurde eine Pilzkultur angelegt??? LG Denise
dass ich in Trinidad wohne und hier nur einen Feld-, Wald- und Wiesendoktor zur Verfuegung habe.
Wie gesagt, der hat die Stelle an der Seite 3 Sekunden angeschaut und dann die beiden Spritzen empfohlen.
Testen? Kulturen anlegen? Die wissen glaub nicht, wie man sowas macht
Nomadin, die nur schon dankbar ist, ueberhaupt einen Viecherdoktor hier zu haben
P.S. Hey, dafuer hat einer von denen vor zwei Jahren den Kropf meines Lieblingshuhnes wieder zusammengenaeht, nachdem es von einem Hund angefallen worden war
Mh, auch wenn du das nicht gerne lesen wirst, aber les dich nochmal in das Thema Eosinophiles Granulom rein. Das Erscheinungsbild muss nicht so schlimm sein, wie auf den Fotos, die du mal gesehen hast - es kann trotzdem EG sein. Der Juckreiz und die Beschreibung der Stellen lassen mich da immer wieder in diese Richtung aufhorchen. Trinidad... holla... da wär ich auch froh, dass es überhaupt einen TA gibt ;) LG
Die letzten 10 Beiträge
- Katze frisst nicht mehr
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?
- was habt ihr, um den Hund zu "beleuchten" bei Gassigängen im Dunkeln