Mitglied inaktiv
Hab da mal eine Frage. Es geht darum, dass wir gerne zum Winter/Frühjahr einen Hund möchte. Weder mein Mann noch ich hatten je einen eigenen Hund. Nun ist mein Mann durch einen Arbeitskollegen auf die Idee gekommen es erstmal mit einem Pflegehund zu probieren, sprich einem Hund aus dem Tierheim die mit Pflegestellen arbeiten (Übernahme ist ja nicht ausgeschlossen). Ist es dafür zwingend notwendig Erfahrung mit Hunden zu haben? Oder würdet ihr es für gescheiter halten, direkt einen ("Anfänger-")Hund aus dem Tierheim aufzunehmen? Oder gar einen Welpen? Hundeschule würden wir in jedem der möglichen Fälle besuchen. LG, Andrea
Ich denke gerade bei Pflegehund aus dem Tierheim wäre Erfahrung nützlich, denn oft haben diese Tiere ja schon nicht so schöne Zeiten erlebt. Grüße
Ihr könntet auch gerade jetzt zur Urlaubszeit Hundesitting anbieten und Euch da mal selbst testen für 2 oder 3 Wochen ;-) Könnt Euch ja einen freundlichen Hund suchen, gerade jetzt in der Ferienzeit bietet sich das ja fast an. Oder Ihr meldet Euch im Tierheim erstmal als Gassigeher an, die freuen sich über Unterstützung. Für einen Pflegehund braucht man schon ein bißchen Hundeerfahrung, da könnt Ihr eine ganz schöne Bauchlandung machen, würde ich mir gut überlegen.
Die letzten 10 Beiträge
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?
- was habt ihr, um den Hund zu "beleuchten" bei Gassigängen im Dunkeln
- Hund - Problem mit alleine bleiben