Elternforum Haustiere

Pferdeexperten bitte vor....

Pferdeexperten bitte vor....

bubumama

Beitrag melden

Hallo, brauche mal einige Auskünfte über die Haltung von Pferden allgemein. Bei uns gibt es Pferde in der Nähe, die sind ganzjährig draußen, haben einen Unterstand, wo sie reinkönnen. Sie werden soweit auch gut mit Futter und Wasser versorgt. Sie stehen allerdings in einer Art Sumpf, also von Wiese keine Spur mehr. Sie laufen bzw. rutschen im Matsch herum, es liegen große Balken herum, die Pferde selbst sind verdreckt von unten bis oben, weil sie sich ja auch mal in den Matsch legen... Jetzt meine Frage, ist das so in Ordnung? Die Besitzer suchen schon nach einer zweiten Wiese. Vor allem auch, die jetzige Wiese ist vieeel zu klein für 4 Pferde. Leider haben sie kein passendes Grundstück gefunden bisher. Aber dennoch, das geht mittlerweile schon einige Jahre so. Der Tierschutz war schon öfter da, konnte aber nichts negatives feststellen. Die Pferde sind gesund. Jetzt an Silvester kamen die Besitzer extra zur Beruhigung, wegen der Knallerei usw. Aber wie sieht denn grundsätzlich artgerechte Pferdehaltung aus? Die PFerde werden nie geritten, sie können nicht galoppieren im Gelände, weil es wie gesagt viel zu eng und klein ist. Sie werden auch nicht geputzt. Es wären wohl die Hufe wunderbar, weil sie durch Dreck und Wiese laufen und sich so keine "Sch... " am Huf sammeln würde`?!?! Ich kenne mich da leider absolut nicht aus, was die Besitzer mir sagen, ob das so okay ist oder nicht. Ich finde nur, es sieht nicht okay aus.... Daher wollte ich mal Eure Meinung. Danke. melli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bubumama

"Unsere" Huzulen werden auch das ganze jahr über draußen gehalten und gesünder gehts nicht. Pferde sind Lauftiere die viel bewegung und frische Luft brauchen. dass die Weiden zur zeit völlig verschlampt sind, ist ja nicht verwunderlich. Bei uns kommt noch dazu, dass die Pferde generell auf Moorstücken stehen, da ists dann gleich doppelt matschig. Zumindestens den Beiden machts nichts aus, unterm dach ists ja auch wieder trocken. Allerdings sollte man die Pferde schon regelmäßig putzen, schon allein um kleinere Wunden zu erkennen. Vor allem die Hufe müssen jeden Tag ausgekratzt werden, sonst gibts häufig Huffäule. Ich hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen...

Bild zu

Spellbound

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bubumama

Hört sich völlig normal an. Besser als nur in der Box ! Sicher wäre etwas mehr Platz wünschenswert aber viel wichtiger ist das die Pferde Tageslicht bekommen, Pferdegesellschaft haben, frische Luft , naja und mehr bewegung als in der Box haben sie auch. Licht , Luft, Bewegung, Kontakt zu anderen Pferden....so lernen es meine Kinder, sind die wichtigen Dinge für ihr Pferd. Sauberkeit steht nicht an erster Stelle und zuviel putzen zerstört den natürlichen Schutz vor Witterung auch. Die Besitzer , wie Du sie beschreibst, scheinen sehr achtsam zu sein. In der Sylvesternacht kümmert sich nicht jeder um seine Tiere...


bubumama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bubumama

Ja, in der Tat kümmern sich die Besitzer sehr gut. Sie haben einen Unterstand gebaut, die Tiere werden täglich besucht und gefüttert usw. Silvester wie gesagt, waren beide Besitzer, eine Ehepaar, da und haben Mitternacht bei den Tieren verbracht. Auch sonst achten die beiden sehr auf alles, was die Tieren essen, es steht ein Schild, damit sie keiner füttert soll usw. Einzig der Auslauf fehlt eben. Aber man kümmert sich ja drum... sie schauen ja schon. Vielleicht treten wir doch noch ein Stück von unserer Wiese dort ab, damit sie mal die Möglichkeit haben, Wiesen zu wechseln, damit die andere wieder "grün" wird. Jedenfalls weiß ich jetzt Bescheid, dass es so in Ordnung ist, wie die Pferde dort "wohnen". Danke Euch beiden herzlich. melli