Haustiere

Forum Haustiere

Perfect Fit - Katzenfutter

Thema: Perfect Fit - Katzenfutter

Hi, meine beiden mögen das so gerne. Komme mit anderen Marken bei ihnen nicht an (immer erstmal in kleinen Mengen als "Leckerli" versucht, spätestens am 2 Tag gehen sie vorbei). Geht das oder fütter ich da sehr schlecht? Werde aus den Inhaltsangaben nicht schlau :-( Die eine geht raus, der andere darf erst in seinem neuen zu Hause raus (wenn sich denn endlich mal eins findet) Danke Petra

von Cossi99 am 28.11.2012, 20:18



Antwort auf Beitrag von Cossi99

Daß Nassoder daß Trockenfutter?

von Badefrosch am 28.11.2012, 21:18



Antwort auf Beitrag von Badefrosch

Hi, das Trockenfutter. Ab und an hab ich mal untergemischt, aber dann haben sie alles stehenlassen. Nassfutter allein packen beide nicht an, höchstens die Soße wird vielleicht mal abgeschleckt. Aber spätestens beim 2. Pack auch nicht mehr :-) Grüße Petra PS: Hab hier bestimmt 25 Päckchen Nassfutter stehen und krieg sie nicht verfüttert :-)

von Cossi99 am 28.11.2012, 21:22



Antwort auf Beitrag von Cossi99

Ich hab daß auch da, aber halt nur als Leckerli, bei uns gibt es 2 Löffel voll in mehrere Fummelbretter, hauptsächlich gehen sie da nachts dran. Katzen trinken leider nicht genug, deswegen sollte man so wenig Trockenfutter wie möglich geben. Außerdem soll es Blasen und Nierenprobleme auslösen, was sich oft erst nach Jahren bemerkbar macht. Allerdings gibt es auch recht hochwertige Trockenfutter mit hohem Eiweißanteil und wenig Getreide und Zucker, z. B. Acana, Orijen, Taste oft Wild, Wildcat Die Seite ist recht informativ http://www.hauspuma.de/Gesundheit/Ernaehrung/trockenfutter.htm Hast du schon mal barfen (Rohfütterung) versucht? Anfangs darf man hier 20 % der wöchentlichen Futtermenge ohne Zusätze geben. Wenn du ganz umstellst, dann musst du implementieren. http://blaue-samtpfote.de/barf/barf009/barf009.html

von Badefrosch am 28.11.2012, 21:43



Antwort auf Beitrag von Badefrosch

Hi, habe mit einer Freundin zusammen mal mit Frischfleisch probiert. Aber da geht zumindest die Katze nicht ran. Rohe Leber (Huhn) oder sowas .. sie rümpft die Nase und geht :D Hähnchenherzen gekocht geht, aber auch maximal eines, Leber gebraten auch 1 oder 2 Stückchen. Ist echt doof. Und wie gesagt, andere Futtersorten hab ich probiert, in kleinen Mengen als Leckerchen und die sind spätestens am 2. Tag out :-( Wir werden sehen. Danke jedenfalls Petra PS: Trinken tun beide ordentlich, ein Napf pro Tag und beim Hund wird auch geklaut :-)

von Cossi99 am 29.11.2012, 09:15



Antwort auf Beitrag von Cossi99

Was hilft das tollste Futter, wenn die Katze es nicht frisst? Meine ist auch so mäkelig und ich kauf das, was sie mag. Ich achte zwar schon auf einen hohen Fleischanteil, aber vor manchen Sorten ekelt sie sich richtig (Grau, Carny). Ich würd mir jetzt keinen Kopf machen und einfach mal ab und zu anderes Futter probieren, vielleicht landest Du ja einen Glückstreffern.

von Sunny76 am 29.11.2012, 11:12



Antwort auf Beitrag von Cossi99

Vergleich Aldi Trockenfutter Cachet Classic Zusammensetzung Getreide, Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (30% Fleisch, u.a. 4% Rind, 1% Lamm, 1% Wild), Öle und Fette, pflanzliche Nebenerzeugnisse 1%, Gemüse 0,4%, Hefe, Mineralstoffe Perfekte Fit Huhn Zusammensetzung Getrocknetes Geflügelfleisch (24% Huhn), Vollkornweizen, tierische Proteine, ganzer Mais, ... Was ich damit aufzeigen will, ist daß es gutes und schlechtes Trockenfutter gibt, gut ist bei Perfekt Fit dass es getrocknetes Geflügelfleisch und dieses an erster Stelle der Deklaration steht. Im Vergleich dazu ist beim Aldi Trockenfutter an erster Stelle, Katzen sind aber Fleischfresser. Achte einfach bei der Wahl auf getrocknetes Fleisch und einen hohen Fleischanteil und dass Getreide weit hinten kommt in der Deklaration. Es gibt schlechteres als auch besseres Trockenfutter, man muss für sich selber entscheiden wieviel man ausgeben will. Aldi kostet 1 kg 0,89 €, Perfekt Fit 750 g 3,99 €, Acana/Orijen 5,99 €, das geht hoch bis 10 Euro für 500 g. d.h. es ist ok, wenn du z.B. 1 Mahlzeit nass und 1 trocken ist. Klar ist nass besser aber reinprügeln kann man es auch nicht.

von Badefrosch am 29.11.2012, 20:41



Antwort auf Beitrag von Cossi99

.... mit solchen verallgemeinerungen sollte man vorsichtig sein. meine katzen trinken ausreichend viel. bekommen auch fast nur trockenfutter. wenn ich zuviel nassfutter gebe - lassen sie es stehen, das futter trocknet ein, fliegen legen eier darauf ... igitt (da fütter ich lieber nur soviel wie sie direkt fressen). macht ihr euch eigentlich genauso viele gedanken über die ernährung eurer familie? das sind katzen !!!! die sollten nicht unbedingt abfälle bekommen - aber ich gebe für die katzen nicht mehr aus als für uns. unsere nahrung kommt von aldi und co , das der katzen auch. das trockenfutter von aldi ist super (hoher proteinanteil). meine katzen sind 8 jahre alt, putzmunter, nie krank, tolles fell und immer gut gelaunt. meine letzten katzen sind mit dieser ernährung 18 und 20 jahre alt geworden. es reicht mir völlig für meine kinder zu kochen - da muss ich nicht auch noch für die vierbeiner kochen. hier wohnen leute die barfen ihre hunde und die kinder bekommen ravioli aus der dose. da stimmt doch irgendwas nicht lg

von tigger3 am 29.11.2012, 11:59



Antwort auf Beitrag von tigger3

Da geb ich Dir recht. Letztens hab ich für meine Katze ein Bio-Futter gekauft und mich gleichzeitig gefragt, wie doof ich eigentlich bin. Für uns kaufe ich nie Bio, weil es mir zu teuer ist... Ich achte schon drauf, dass das Futter einen hohen Fleischanteil hat. Aber Aldi, Lidl, dm usw haben mittlerweile alle Futter mit 50-60'% Fleischanteil.

von Sunny76 am 29.11.2012, 12:03



Antwort auf Beitrag von tigger3

Ich kauf auchmal bei Aldi und Co aber nix fertig zusammengemischtes sondern nur "Rohsoffe" und verarbeite es selber. Das mach ich beim Katzenfutter nicht Ich füttere hochwertig+mittelklassig gemsciht und es bringt mich perismäßig nicht um. Lege mir kein Haustier zu um esmit Abfällen zu füttern

von Christina mit Flo am 29.11.2012, 13:42



Antwort auf Beitrag von Christina mit Flo

Abfälle im eigentlichen Sinn oder schlechtes Katzenfutter?

von Sunny76 am 29.11.2012, 18:28



Antwort auf Beitrag von tigger3

Daß ist dann doch verrückt, Kinder von Fast Food zu ernähren. Soweit geht dann meine Liebe zu den Katzen dann doch nicht. Bei uns wird normal gekocht.

von Badefrosch am 29.11.2012, 20:14