Mitglied inaktiv
Hallo, wir bekommen drei Meerschweinchen. Ich war mal im Zooladen und habe mir die verschiedenen Einstreuarten angeschaut um dann völlig verwirrt zu sein. 1000 Möglichkeiten, Holz, Hanf, Pellets und was weiß ich alles und dementsprechende Preisunterschiede. Hat jemand einen guten Tipp für mich was eine gute, für die Schweinchen angenehme und möglichst geruchsbindende Art von Einstreu ist? Viele Grüße Sabine
Ich habe seit über 30 Jahren Meerschweinchen ;-) Die Pellets habe ich mal versucht, die haben mich nicht überzeugt. Letztendlich mache ich es so: den Käfig mit Sägespänen / Streu ausstreuen (billiges, Real, Kaufland etc., die Eigenmarke, ich habe keinen Unterschied zu Vitakraft festgestellt). Das lasse ich wenige Minuten "entstauben", dann kommt etwas Heu darüber. Es fängt an zu riechen, wenn man nicht regelmäßig den Käfig reinigt. Viel Spaß mit den Schweinen, die sind sooooooo lustig und haben unendlich unterschiedliche Charaktere... 2 von unseren 3 sind handzahm: die kommen angelaufen und wollen Erbsenflakes aus der Hand gefüttert bekommen. Dafür machen sie auch Männchen. Wenn das nicht schnell genug geht, droht mir das eine Schweinchen und knirscht mit den Zähnen.. ;-)
Da habt ihr wohl was falsch gemacht bei der Bekanntgabe der Rangfolge!!
Zeig ihm nur schnell wo der Hammer, äh die Möhre hängt ![]()
Ich bin halt nur das "Personal", die Chefs sitzen im Käfig
Ich werde schon ordentlich kommandiert, was das Futter angeht:
regelmäßig werde ich angequiekt bzw. angebettelt und dann bedroht, wenn es nicht schnell genug geht ![]()
Ich nehme auch das ganz normale Einstreuzeugs. Gibts als "Pferdepack" noch billiger als die 60 Liter die man überall kaufen kann... In dem Großen sind 600 Liter drin, kostet keine 10 Euro, in dem Kleinen sind 60 Liter drin und kostet hier im Zooladen 2,19 Euro. Die Pellets hab ich ne zeitlang mal unter das Streu getan, hat aber nicht wirklich was gebracht... in keine Richtung... Viel Spaß mit den süßen Tierchen! LG
Ich habe immer günstiges Sägemehleinstreu genommen und oben drauf viel Heu und Stroh.
Die teureren Pellets hatte ich auch eine Zeitlang, habe sie dann mit dem "normalen" Einstreu vermischt, aber so sehr überzeugt hat es mich nicht.
Am besten probierst du einfach mal aus.
Viel Spaß und Freude mit den kleinen Quikies
![]()
Spähne und Stroh drüber! Beim Kaninchen setz ich aber auf Pellets (Holzstreu) mit Stroh.
für die kaninchen nehm ich erst späne.dann stroh
Wir haben zwar Hasen aber egal.Bekommen Streu und Heu in den Käfig und Pellets ins Klo. (Alles Kaufland)
wir haben unsere 8 die dauerhaft draußen sind auf stroh.( vom bio-bauer, günstiger als im laden). dazu viel heu was sie nagen, sich drauflegen, höhlen bauen...
Die letzten 10 Beiträge
- Katze, Zahnprobleme, krank
- Katze frisst nicht mehr
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?