Elternforum Haustiere

oh man - wie schluckt die Katz die Entwurmungstablette???

oh man - wie schluckt die Katz die Entwurmungstablette???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Gestern ins Leckerli gesteckt - hat nur das Leckerli drumrum gegessen. Heute haben wir sie festgehalten mein Mann das Maul aufgemacht und die Tablette tief ins Maul geschoben - danach hat sie einmal gewürgt und sie ausgespuckt So nun hat mein Mann sie zerkleinert und ins Fressen gemischt, ABER das Tier isst nichts - hat sie wohl gerochen. Und nun? - Das soll drei TAge so gehen, ich krieg nen Vogel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hab das auch gerade erst gemacht..*g* Du musst die Tablette wirklich mehr oder weniger in den Rachen schmeißen...Dann das Maul unbedingt für ne kurze Zeit zuhalten, vllt ein bisschen vom Maul Richtung Hals streichen, dann klappt das...hoffentlich


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

katze am nacken hoch nehmen, tablette in den rachen schmeissen und katze fallen lassen..fertig. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

einfach ein bischen in leberwust verstecken wirkt wunder.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es gibt ja auch Wurmkuren als Spot-on (also zum Aufträufeln in den Nacken), das habe ich auch eine Zeitlang gemacht, als hier gar nix ging. Inzwischen klappt es, wenn ich die Tablette halbiert in Fleischwurst verstecke. Lieben Gruß Incor


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, löse sie in heißem Wasser auf und dann mit gezuckerter Sprühsahne verrühren... Geheimtipp lG Svenni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

was mache ich nun - wenn ich alles durchgehe kriegt sie durchfall Andererseit musste ich die Tablette vierteln, also so viele Versuche habe ich gar nicht Das ein Tier so stur sein kann


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe alles versucht, nix ging! außer das ich jede menge kratzer hatte, ich und der kater fix und fertig waren. habe es total verzweifelt meinem tierarzt erzählt. der hat die tablette dann in ganz wenig wasser auf einer löffelspitze aufgelöst, mit einer spritze (ohne nadel) aufgezogen tief in seinen rachen gesteckt und reingespritzt. das mache ich jetzt auch immer so zu hause, geht prima und schnell und nix wird wieder ausgespuckt. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich mußte meiner Katze vor kurzem insgesamt 5x je eine halbe Tablette geben. einmal hat sie sie mit ihrem Futter mitgefressen, beim 2. mal hat sie genau geschnuppert und um die Tablette herumgefressen. da habe ich sie dann in Butter reingegeben, hat funktioniert - beim nächsten mal natürlich nicht mehr, wieder rundherumgeschleckt, Tablette blieb über. Dann mit Leberwurst, das nächste Mal mit Joghurt und einmal mit so einer Malzpaste. Alles hat nur ein Mal funktioniert und ich bin froh, daß es dann vorbei war denn mir sind die Ideen ausgegangen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sowas machen wir immer zu zweit - Ehemann klemmt sich Katze untern den Arm und haelt alle vier Pfoten fest. Ich hab die Tablette in einer Hand, mit der anderen biege ich den Kopf der Katze soweit nach hinten wie moeglich (lt meinem TA ist das der Trick), oeffne das Maul und werfe die Tablette in den Rachen. Dann schnell Maul zuhalten, und ueber die Kehle streichen (loest Schluckreflex aus). Danach gibt's ein Leckerli. Wir haben drei Katzen, die alle mehr oder weniger haeufig Tabletten bekommen - so funktioniert es immer! LG Connie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie man Katzen eine Tablette verabreicht 1. Heb die Katze hoch und leg sie wie ein Baby in deinen Arm. Lege Daumen und Zeigefinger der rechten Hand auf beide Seiten ihres Mauls und drück sie sanft auf ihre Wangen, während du die Tablette in der rechten Hand hältst. Wenn sie das Maul öffnet, laß die Tablette hineinfallen. Laß sie das Maul schließen und die Tablette schlucken. 2. Sammle die Tablette vom Boden und die Katze hinter dem Sofa wieder ein. Lege die Katze in deinen linken Arm und wiederhole Schritt 1. 3. Hole die Katze aus dem Schlafzimmer und wirf die matschige Tablette weg. 4. Nimm eine frische Tablette aus der Schachtel. Lege die Katze in deinen linken Arm und halte ihre Hinterpfoten mit der linken Hand fest. Stemme ihren Kiefer auf und schiebe die Tablette mit dem rechten Zeigefinger so weit wie möglich in ihren Rachen. Halte ihr das Maul zu und zähle langsam bis zehn. 5. Hole die Tablette aus dem Goldfischglas und die Katze vom Kasten herunter. Ruf deinen Partner. 6. Knie dich auf den Boden wobei du die Katze fest zwischen deinen Knien einklemmst. Halte ihre Vorder- und Hinterpfoten fest. Ignoriere das dumpfe Knurren der Katze. Bitte deinen Partner, den Kopf mit einer Hand festzuhalten, und der Katze ein Holzlineal ins Maul zu schieben. Laß die Tablette das Lineal hinunterrutschen und massiere den Hals der Katze um einen Schluckreflex auszulösen. 7. Hole die Katze von der Vorhangstange und eine neue Tablette aus der Verpackung. Notiere dir, bei Gelegenheit ein neues Lineal zu kaufen und die Vorhänge zu reparieren. Kehre sorgfältig alle Scherben der Hummel-Figuren vor dem Kamin zusammen und leg sie beiseite um sie später zu kleben. 8. Wickle die Katze in ein großes Handtuch und bitte deinen Partner, sich flach auf die Katze zu legen, während der Kopf gerade unter seiner Armbeuge hervorschaut. Steck die Tablette in einen Strohhalm. Heble ihren Kiefer mit einem Bleistift auseinander und blas die Tablette mit dem Strohhalm in ihr Maul. 9. Sieh auf dem Beipackzettel nach, ob die Tabletten für Menschen schädlich sind. Trink ein Glas Wasser um den bitteren Geschmack aus dem Mund zu bekommen. Verarzte den Unterarm deines Partners und wasche das Blut mit kaltem Wasser und Seife aus dem Teppich. 10. Hole die Katze aus dem Schuppen des Nachbarn. Nimm eine neue Tablette. Steck die Katze in den Kasten und schließe die Türe so daß der Hals eingeklemmt ist und nur der Kopf herausschaut. Heble das Maul mit einem Löffel auf und schieß die Tablette mit einem Gummiband in ihren Hals. 11. Hol den Schraubenzieher aus der Garage und schraube die Kastentüren wieder an. Lege kalte Umschläge auf deine Wange und sieh nach, wann deine letzte Tetanus-Impfung war. Wirf das T-Shirt weg und hol dir ein neues aus dem Schlafzimmer. 12. Ruf die Feuerwehr um die Katze vom Baum gegenüber zu holen. Entschuldige dich bei dem Nachbarn, der in den Zaun gefahren ist, als er der Katze ausweichen wollte. Nimm die letzte Tablette aus der Verpackung. 13. Binde die Vorder- und Hinterpfoten der Katze mit einer Schnur zusammen und befestige sie am Tischbein des Esstisches. . Suche im Schuppen nach dicken Gartenhandschuhen und öffne dann das Maul der Katze mit einem Kleiderbügel. Schiebe erst die Tablette und dann ein großes Stück Filetsteak in ihr Maul. Halte den Kopf senkrecht und schütte ein Glas Wasser in ihre Kehle um die Tablette hinunterzuspülen. 14. Bitte deinen Partner, dich in die Notaufnahme zu fahren. Sitze still, während der Arzt deine Finger und deinen Unterarm näht und die Überreste der Tablette aus deinem rechten Auge entfernt. Bleib am Heimweg bei einem Möbelhaus stehen um einen neuen Esstisch zu bestellen. 15. Ruf im Tierheim an und bitte sie, ein neues Zuhause für deine Katze zu finden. Frag bei der Tierhandlung ums Eck nach, ob sie Hamster haben. LG und viel Spaß Dorilys


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Super! Hab soooo schön gelacht! Schmecken Katzentabletten nicht auch nach irgend etwas Leckerem? Meine Hündin frisst die Entwurmungstabletten pur und das sind wirklich große Dinger! Die riechen auch irgendwie nach Hundefutter. Gut, dass sie so verfressen ist! Das mit der Pipette scheint ne gute Lösung zu sein - da kann sie schlecht was dagegen tun! LG, Cel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es gibt jetzt Wurmkuren, die man wie Flohmittel im Nacken auf die Haut aufbringt, heißt Profender. Alternative: Tablette vomTierarzt eingeben lassen- es gibt diverse Tabletten, die nur einmal verabreicht werden müssen (finde ich für Katzen eh sinnvoller).