Sternspinne
....da bin ich nochmal einer Katastrophe entkommen!
Ich hatte vor ein paar Tagen im Tierladen ein Tütchen mitgenommen.
Da steht drauf
"Betthupferl Pferd"
Oh wie nett, dachte ich. Das bringe ich der Frau meines Vaters mit, deren Pferd zur Zeit ein Bein gebrochen hat und alle hoffen und bangen, dass es da heil wieder rauskommt.
Zum Glück habe ich nochmal genau drauf geschaut.
Steht doch bei Inhaltsstoffen 98% Pferdefleisch.
Und es war wohl ein Leckerli für Hunde.
DAS wäre bestimmt nicht gut angekommen!
Die Menschen sind aber auch wirklich kompliziert. Das eine wird gegessen, das andere gepäppelt.
ich hab Hund und Pferd (an denen ich beiden sehr hänge) und verfüttere gern ab und zu eine Dose Pferdefleisch an den Hund. Ist einfach ein gutes, allergenarmes, mageres Fleisch.
Uuups, das wäre sicher nicht gut angekommen...ich hab 3 Hunde und ein Pferd und würde es nicht übers Herz bringen meinen Hunden Pferdefleisch zu servieren!!
ich war früher viel bei meiner Tante auf dem Bauernhof und hab die kleinen Schweinchen und Kälbchen geliebt. Auch heute noch finde ich Kühe absolut faszinierende und schöne Tiere. Vegetarier bin ich tortzdem nicht, Verstehe aber auch den Unterschied, den viele zwischen den Tierarten machen, nicht wirklich. Für mich ist wichtig, WIE das Tier gehalten und geschlachtet wurde. Welche Tierart, ist mir ehrlich gesagt wurscht. (wobei ich Hunde- oder Katzenfleisch allerdings schon abartig finde - liegt aber vielleicht einfach auch an unserem kulturellen Hintergrund)
ich esse auch pferdefleisch , obwohl wir pferde haben. gehört alles zur nahrungskette.
Das erinnert mich an die berühmte Frage, was in den Gläschen drin ist auf denen fröhlich aussehende Babys abgebildet sind.
Also ich bin seit 1995 überzeugter Vegetarier!!
Na ja, ich persönlich bin da auch nicht empfindlich. Aber besagte Person ist manchmal überempfindlich. Ich habe mir halt die Situation vorgestellt, wenn man seinem Pferd ein Leckerli geben will und dann merkt, dass man da einen Artgenossen verfüttert. Ansonsten sehe ich es wie like, mir ist wichtig, was die Tiere für ein Leben hatten. Meine Hunde bekommen zwar auch kein Biofleisch, man muß halt immer einen Kompromiß finden, perfekt ist nichts. Wenn ich alles selber schlachten müsste, dann wäre ich schon lange Veganer. So kann ich immer noch die übelsten Dinge ausblenden.
ich ess gar kein Fleisch mehr. Aber ehrlich gesagt wen man sich erbost kein Pferd essen zu wolln dürfte man auch kein Schwein und kein Schaf essen.....in anderen LÄndern essen sie Hunde und Katzen.
Hey Desire, da geb ich Dir völlig recht!!!
... - bezogen auf deinen letzten Satz. Bin mehr als mein halbes Leben Vegetarierin und für mich ist es gut und richtig so. Ich glaube es war George Bernard Shaw, der gesagt hat: "Tiere sind meine Freunde - und meine Freunde esse ich nicht!" Menschen haben die Wahl und müssen kein Fleisch essen. Schwieriger wird es, wenn man Tiere hält, die Fleischfresser sind, z.B. Katzen. Da geht es wohl kaum anders, aber ich persönlich würde mir auch deshalb keine anschaffen, sondern wenn dann ein pflanzenfressendes Tier. .-)
Die letzten 10 Beiträge
- Katze frisst nicht mehr
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?
- was habt ihr, um den Hund zu "beleuchten" bei Gassigängen im Dunkeln