Mitglied inaktiv
Hallo, mein Hund hatte vor ein paar Wochen seinen Fellwechsel von Winterfell auf Sommerfell und ihr sind massig die Haare ausgegangen, logisch. Jetzt war ziemlich Ruhe (normaler Haarausfall) und seit ein paar Tagen verliert sie wieder Unmengen an Haaren! Auch das Fell wird wieder dicker und die Pfotenhaare deutlich voluminöser. Bekommt sie wieder dickeres Winterfell bei den Temperaturen? Wie ist das bei Euren Tieren? LG, Cel
Hallo,
uns gehts da ganz ähnlich. Sommerfell angelegt, dann nachdem die kurze Gut-Wetter-Phase im April vorüber war, fing sie plötzlich wieder an, verstärkt zu haaren und ihr Fell ist ein wenig dicker als vorher. "Sie" ist ein Golden Retriever, der natürlich generell dazu neigt, zu haaren.
Aber bei so wechselhaftem Klima wie jetzt grade, wird das eben verstärkt, und das Fell reguliert sich wieder, passt sich also den Witterungsbedingungen an. Der Rest der Familie packt sich ja auch immer noch täglich in die Winterjacken.
Öhm, bei uns ist es genau umgekehrt. Ich sag immer, bald wird Sommer der Hund verliert sein Winterfell. Er hat zwar im April schon etwas Fell verloren, aber momentan schmeißt er erst richtig den Pelz ab.
Die letzten 10 Beiträge
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?
- was habt ihr, um den Hund zu "beleuchten" bei Gassigängen im Dunkeln
- Hund - Problem mit alleine bleiben