Mitglied inaktiv
es ist nicht EIN Hahn, es sind deren VIER, die bei unseren übernächsten Nachbarn von morgens 3.30 h an spektakeln, kein Wunder, dass das so laut ist! (wir haben am Dach was geflickt und so in den Stall schauen können) Wer hält denn bitte 4 Hähne mit vielleicht 4 oder 5 Hühnern zusammen????
Ist artgerecht - und laut! Der Biobauernachbar meiner Mama hat auch ein 1:1 Verhältnis Huhn:Hahn.
Also, ich halte das nicht für artgerecht. Man hat Glück, wenn´s funktioniert, denn meiner Erfahrung nach verstehen sich Hähne untereinander nicht oft.
"Die Haltung von Hühnern sollte nicht nur aus halter- und züchterischer Sicht „artgerecht“ sein, sondern auch aus Sicht der Tiere. Da auch Hühner ein Sexualleben haben, muss das Verhältnis von männlichen und weiblichen Hühnern an die natürlichen Gegebenheiten angepasst sein. Einem einzigen Hahn ein ganzes Rudel Hennen zu „gönnen“ ist dabei ebenso wenig artgerecht, wie Hennen und Hähne homogen zu halten. " http://www.huehner-haltung.de/zucht/zuchttiere-halten.html Ich bin da außen vor, kenne die Mehr-Hahn-Haltung nur vom besagtem Bio-Bauern. Das kennt sich aber gut aus!
Also, meine Hennen könnten gut auf ihr Sexualleben verzichten, ich finde, sie fühlen sich wohler ganz ohne Hahn, ist aber rein subjektiv.
Bei dieser Argumentation müsste man sicher zwischen den Wünschen der Hähne und der Hennen unterscheiden.
Ich kann mir schon vorstellen, dass Mehrhahnhaltung in Ordnung ist, solange sich die Hähne vertragen. Wenn nicht, kann es übel enden, das wäre allerdings dann wieder "natürlich" .
So viel Platz haben die jetzt auch nicht, dass es überhaupt "natürlich" wäre. Bei meinem Vater ums Eck ist eine große Hühnerschar mit gaaaanz viel Platz und einem Hahn, die wirken sehr fröhlich.
Eigentlich heisst es ein Hahn pro 7 Hennen ist ideal. Auch besser für die Damen, die können nämlich ganz schön Gefieder lassen über den Sommer mit so einem Hahn.
Na ja, das ist halt so das nicht nur weibliche Hühner schlüpfen.... So kommt man schnell zu mehreren Hähnen. Oder es ist ein Tierfreund der kleine Hähne aufgenommen hat, denn normal finden die immer schwieriger ein Zuhause - niemand will sie, dabei haben die genau so ihre Daseinsberechtigung wie andere Lebewesen auch. Mich persönlich stört Gekrähe nicht. Unser Nachbar hatte immer 2 Hähne, mich hat es nie gestört, fand es immer schön. Jetzt hat ein Nachbar ein Haus weiter nur einen Hahn und ich freu mich immer wenn ich den höre.
sondern um die erstaunliche Frequenz, wenn auf jeden jetzt ein Viertel entfällt, ist es es pro Hahn ja wieder normal. Und mich wundert es, weil in allen Ratgebern zur Hühnerhaltung, die ich bisher gesehen habe, immer zu (höchstens) einem Hahn geraten wurde und die meisten Leute ja keine Küken ausbrüten lassen sondern halt die Eier essen.
mein Vater hat nur einen Hahn (wieviele Hennen er hat weiß ich nicht, aber ca.7-8 müssten es sein). Meine Schwiegermutter hat 6 Hennen und einen Hahn.
mein Schwager hält auch auf ca. 10 Hühner drei Hähne. Einer ist halt der "Boss" und besonders gross und schön...die zwei anderen eher kleiner....ansonsten klappt das wunderbarst. Meine Mutter hat zig Hühner und zwei Hähne.
Man müsste es auch an den Hühnern sehen ob es ihnen gut geht, wenn die Hühner keine Federn mehr haben weil sie dauernd nur besprungen werden ist entweder ein Hahn zu aktiv oder es sind zu viele da. Ich glaub aber auch das es da so eine Rangordnung gibt.
kommt auch auf die Rasse drauf an.... Zwerghähne zb. sind schon etwas agressiv...da sollte man wirklich nur einen halten. Bei uns und in der Umgebung sind die Sulmtaler sehr verbreitet...sehr stattliche Hühner und grosse Hähne...die aber friedlich untereinander sind.
Ja stimmt, Rasseabhaengig ist das ganze auch etwas. Sulmtaler sind schöne Hühner, hätte ich auch gerne.
Die letzten 10 Beiträge
- Katze, Zahnprobleme, krank
- Katze frisst nicht mehr
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?