Flora61
Hallo, Vielleicht kann mir jemand helfen. Ich habe eine 10 Jahre alte Katze.freigänger! Mindestens ein mal im Jahr bekommt sie eine blasenentzündung,so auch wieder letzte Woche.sie bekam zwei antibiotikadepotspritzen.ausserdem wurde ein großes Blutbild gemacht. Heute kam das Ergebniss:lt.blutuntersuchung zeigen bestimmte Werte Auffälligkeiten. Kreatinin:2,0 Harnstoff:84 Lt.ta sind die nierenwerte nicht ok und zeigen eine nierenerkrankung an. Wenn die Werte durch eine. Blutuntersuchung festgestellt werden,würden schon 50-70% der Nieren nicht mehr funktionieren. Sie soll jetzt nierenschonkost bekommen und evtl. Drei Tage an den Tropf. Kennt jemand wirklich gutes Futter,was auch gefressen wird? Soll sie jetzt schon Infusionen bekommen? Danke für eure Antworten! Lg
Unsere nierenkranke Katze hat damals nur das Kattovit Trockenfutter gefressen. Sie hatte sehr schlechte Werte-hat dann aber noch 2 Jahre gut gelebt (war dann 15 Jahre alt) lg
Um meinen Kater stand es ganz schlecht! Wir haben Infusionen und alles mit Heim bekommen zum selber spritzen und ich hab ihm jede Stunde 10ml Wasser ins Maul gegeben, später dann so Päppelbrei. Er bekommt jetzt Happy Cat Niere und Nass Beaphar oder Kattovit, Integra von Animonda nimmt er auch. Garnicht vertragen tut er die Pouchbeutel von Hills. Immer Wasser stehen haben und nur in gaaanz kleinen Portionen über den ganzen Tag füttern. Unser Kater ist kein Freigänger, so hab ich mehr Kontrolle über ihn und seinen Zustand(er ist erst 3 Jahre).
Hi, noch würde ich nicht so schwarz sehen, es kann sein, das dein Kater keine CNI hat, sondern eine ANI. Also nicht chronisch, sondern durch die Blasenentzündung eine akute Nierengeschichte hat. Und das bekommt man mit Infusion, Futter und Medis gut wieder hin. Mir fehlen zwar die Spanne der Blutwerte(bis wieviel wäre normal?) aber ich denke mal, das die Werte noch nicht so schlecht sind. Mein Kater hatte nach einer Heftigen Magen-Darm-Grippe auch ganz schlechte Werte. Nach rund 4 Wochen wurde nochmal getestet und es war alles wieder im Normalbereich. Und wenn dein Kater kein Nierenfutter mag, dann kannst du auch Ipaketine ins Futter mischen. Ach ja, warum hat dein Kater denn regelmäßig eine BE? Hat er Steine? LG minimal
Hol mir gleich den Schrift.befund des Blutbildes. Hatte gestern nur mündlich Bescheid bekommen. Werde dann nochmal genau nachfragen wegen der nierenwerte und was es jetzt genau heißen soll. Lg
Ein starker Harnwegsinfekt kann auch schonmal Grund für die erhöhten Nierenwerte sein. Deshalb erstmal den Harnwegsinfekt auskurieren und erneut den Krea bestimmen lassen. Und bis dahin vernünftiges Nassfutter geben, Trockenfutter von der Speisekarte streichen. Alles Gute
Ich schließe mich meinen Vorrednern an, es muss nicht unbedingt ein deuterhafter Nierenschaden sein, aber wenn kann man das heute gut in den Griff bekommen, vor allem, wenn man es früh genug erfährt. Für unseren Kater damals, war es zu spät. Der Katze meiner Oma hatte der Arzt einen Herbst nur noch bis Weihnachten gegeben und die hat dann aber noch 8 Weihnachten miterlebt und ist 17 Jahre alt geworden. Allein durch Diätfutter. Weiß aber leider nicht welches.
Danke für eure Meinungen! War also heute nochmal bei der tä und hab mir den Befund schriftlich geben lassen. Lt. Tä hat sie tatsächlich eine chronische nierenerkrankung. Es wird bald eine infusionstherapie und us gemacht.ausserdem der Urin noch mal untersucht und neues Blutbild.bis dahin soll sie jetzt erst mal nierendiätfutter bekommen.ich hoffe nur,sie frisst das.habe Proben von Royal Canin bekommen und einen Phosphatbinder.medis soll sie nicht nehmen. Werde mir trotzallem noch die anderen futtersorten holen und einfach ausprobieren. Drückt mir die Daumen dass es klappt! Lg
Die letzten 10 Beiträge
- Katze, Zahnprobleme, krank
- Katze frisst nicht mehr
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?