Mitglied inaktiv
So, wir sind wieder da (und um 650 € leichter). Augen und Ohren sind ok, keine Entzündungswerte im Blut, großes Blutbild kommt morgen, Ergebnis der Liquoruntersuchung nächste Woche, auf dem CT kleine entzündliche Stellen erkennbar. Sie war super lieb, in einer Stunde darf sie endlich wieder was essen. Therapie hängt nun vom Ergebnis ab - Cortison oder AB oder nichts und aufs Immunsystem hoffen. Was kann ich ihr denn Gutes fürs Immunsystem geben?
Wo sind denn diese kleinen entzündlichen Stellen? Im Gehirn?
Ja, im Gehirn. Nur mit Konstrastmittel zu sehen.
Genau: immerhin kein Tumor!
Was sagen sie zu den entzündlichen Stellen?
Geht Cystus bei Katzen? Bei mir wirkt das wie verrückt...
Ich denke weiterhin fest an Euch!
passt nicht so richtig, oder? Wäre aber nicht so schlimm, wie ich lese wird das auch wieder besser und die Katzen können damit gut leben...
http://www.ataxiekatzen.de/formen-von-ataxie.html ich hab ja keine echte Ahnung, ich hab nur spontan gedacht "beim menschen würde ich an MS denken" und deshalb "!MS bei Katzen" gegoogelt...
Hab ich natürlich auch schon gedacht aber sie ist absolut nicht wackelig, hat nur diese komischen Anfälle. Ich schick mal ein Video auf Whatsapp.
Ok, immerhin. Mir fällt Andrographis paniculata ein, aber ich habe leider keine Ahnung, ob das für Katzen geeignet ist.
Das ist auf jeden Fall ein sehr spannendes Kraut, danke!
Vielleicht liege ich völlig daneben, aber das, was Du von deiner Katze beschreibst, klingt dem Krankheitsverlauf meines ersten Pferdes sehr ähnlich. Der hatte erst auch solch komische Anfälle in unregelmäßigen Abständen, nach einem guten halben Jahr wurde er dann zusehends ataktisch. Hier bestand der Verdacht auf Borna-Virus, der solche neurologischen Ausfälle verursachen kann. Im normalen Blutbild lässt der sich allerdings nicht feststellen. Ich drücke die Daumen fürs Kätzchen!
Was es alles gibt!!!
Du schriebst, dass auch der Liquor untersucht wird. Borna ließe sich so feststellen. Frag doch mal deine Tierärztin, ob der auch auf Katzen geht. Wurde jedenfalls mal als Zoonose diskutiert.
Was ich gelesen habe, wohl über Spitzmäuse, es sind aber keine Freigängerkatzen...
Könnte allerdings auch ererbt sein. Davon gingen wir bei meinem Pferd aus. Aber es war auch nur so eine Idee aufgrund der von Dir geschilderten Symptome. Ich drücke die Daumen, dass es letztlich etwas harmloses ist!
Nun warten wir auf die Liquor-Ergebnisse Di/Mi...
Daumen bleiben gedrückt für die Lieblingskatze ![]()
Danke!!!
Ach Mensch, so eine Ungewissheit macht einen aber auch mürbe... Alles Gute für die Miez, ich drücke Daumen für eine baldige Erklärung und schnelle Hilfe!
Die letzten 10 Beiträge
- Katze, Zahnprobleme, krank
- Katze frisst nicht mehr
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?