Mitglied inaktiv
Meine liebste Lieblingskatze (3,5 Jahre alt, mit ca. 6 Monaten aus dem Tierschutz zu uns gekommen, mit ihrem Bruder) hat seit 3 Tagen seltsame "Ausfälle" - sie zuckt nach links, als würde das linke Vorderbein nachgeben, dann folgen 3 - 5 stereotype Kopfbewegungen nach links hinten. Ansonsten ist sie völlig normal, frisst, trinkt, schnurrt (normal, nicht als hätte sie Schmerzen), spielt, kein Augenzittern, keine Kopfschiefhaltung, absolut unauffällige Pupillen, kein unsicherer Gang, keine Desorientierung. Springt gezielt, balanciert, ... bis auf einmal wieder so ein Zustand einsetzt. Dauert ca. 10 Sekunden, dann ist es als wäre nie was gewesen. Am Montag können wir in eine Klinik mit Neurologie... Jemand Ideen, Daumendrücker, Kopfstreichler? Wir haben eine ganz besondere Beziehung.
Nein, eine Idee hab ich spontan nicht. Aber ich drücke unglaublich fest die Daumen, weiß gerade zu gut, wie es ist, wenn man sich Sorgen macht...
völlig verschiedene anzeichen. zns warum auch immer, in der neurologie siet ihr jedenfalls richtrig
Ich kann mir gerade schwer was drunter vorstellen, würde aber mal nicht direkt das Schlimmste annehmen. Vielleicht ist es auch nur ein simpler Parasitenbefall?
Es ist definitiv kein Kopfschütteln als hätte sie "was" im Ohr (leider). Und es scheint besser zu werden (ich hoffe, ich bilde es mir nicht nur hoffnungsvoll ein).
Hört sich ein bißchen an wie ein (geriatrisches) Vestibulärsyndrom, aber einige Anzeichen fehlen definitiv.
Also nur Kopfstreichler ![]()
Danke! Ja, und alt ist sie ja auch nicht...
Heute Nacht "flog" sie vom Bett aus auf den Boden, über mich drüber, als wenn sie einen Stromschlag bekommen hätte. Und hatte dann in einer Stunde bestimmt 4 "Attacken", nun ist seit ein paar Stunden wieder Ruhe. Ich habe eine Scheißangst. Einmal davor, dass es ein Tumor oder so sein könnte und auch davor, dass ich ihr mit der Fahrerei und dem CT und so zuviel Stress antue.
Super! Je eher je besser!
Ich werfe trotzdem nochmal das Vestibulärsyndrom in den Raum. Habe gelesen, dass es bei Katzen NICHT nur im Alter auftritt, und auch das Augenzittern muss bei Katzen nicht unbedingt sein..
http://www.tiermedizinportal.de/tierkrankheiten/katzenkrankheiten/kopfschiefhaltung-bei-der-katze/202020
Mach Dir nicht soviel Kopf wegen der Untersuchungen. Für die Katze "urplötzlich" herumgerissen zu werden, irgendwo hinabzustürzen, stresst sie sicher auch. ![]()
Gut, dass Du früher kommen kannst. Ich drücke ganz fest die Daumen, dass es eine halbwegs harmlose Erklärung dafür gibt...
Danke gleichfalls!
Die letzten 10 Beiträge
- Katze, Zahnprobleme, krank
- Katze frisst nicht mehr
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?