Mitglied inaktiv
Hallo, bei uns ist der Wunsch nach einer zweiten Katze aufgekommen. Nun bin ich am rätseln, ob sich das kleine Katzenbaby mit unser alten Katze vertragen wird, oder ob die alte Katze nicht den Rückzug antreten wird und sich vielleicht ein neues Zuhause suchen wird? Die "alte" Katze ist 8 Jahre. Ich kann es aber auch nicht "bloß" probieren, weil ich nicht glaube, das man mir die kleine Katze wieder abnimmt. Hat jemand Erfahrungen gemacht und würde sie mir mitteilen oder soll ich den Katzenwunsch begraben? Danke
Hallo weigel,
ich bin in einer gleichen Situation... meine Katze ist ca. 6 - 7 Jahre alt und auch recht viel alleine. Sie hat einen "Katzenfreund", der wohnt einen Eingang weiter und kommt fast täglich zu uns (er hat eine Katzenklappe, sie nicht). Wir lassen ihn dann rein, aber die Beiden haben nicht so die gleichen Interessen aneinander (beide Kastriert). Das wars dann aber auch an Katzengesellschaft...
Bei ihr ist es so, immer wenn im TV Babykatzen zu hören sind, läuft sie von egal wo sofort zum Fernseher und sucht die Babys. Deswegen glaube ich eigentlich auch, dass es klappen könnte mit einer Babykatze, da sie wirklich eine ganz liebe ist, gerne mal spielt, aber auch gerne nur faul in der Sonne liegt.
Daher bin ich leider keine Hilfe für dich, aber vielleicht meldet sich ja noch jemand mit dem gleichen "Problem"!
Liebe Grüße,
Ana
Anbei meine Maxi!

wir haben, als unsere Katze 9 Jahre alt war, einen kleinen Kater gefunden und aufgenommen. Unsere alte hat uns das verziehen, sie hat allerdings mit dem Kleinen nicht mehr viel anfangen koennen. Gross Gemecker und Gekloppe gab es allerdings auch nicht. Als sie dann gestorben ist war der Kater dann 6, und wir haben wieder einen kleine Katze aus dem Tierheim geholt. Da lief das ganze viel freundlicher ab, der Kater hat die Kleine recht schnell akzeptiert. Ein Jahr drauf kam dann noch eine 3. Kleine dazu (war aus einem ungewollten Wurf uebriggeblieben - nicht von uns, von unserer Bekannten) - mit der hatte der Kater auch kein Problem, aber die juengere. Inzwischen sind sie alle drei aber ein Herz und eine Seele. Ich wuerd's probieren - den meisten Tieren tut es gut, einen Artgenossen zu haben LG Connie
Hi,
wir haben unserem Altkater auch "was Junges" vor die Nase gesetzt und es war ein Volltreffer. Ich habe auf Anraten einer Katzenexpertin auch Feliway eingesetzt und nach dem ersten Anfauchen und Aufplustern hat man 6 Tage später schon zusammen im Körbchen gelegen
Penibelst habe ich außerdem darauf geachtet, dass jeder seinen eigenen Futtertopf hat und ein eigenes Katzenklo. Das ist mittlerweile egal geworden, aber gerade hincichtlich Futter keinen Rangkampf entstehen zu lassen fand ich gut.
Ich würde dir wirklich zu raten ein neues Kätzchen zu nehmen, jetzt nach einem Jahr fand ich auch, dass mein alter Kater zu lange alleine war!
GLG
Ex

Hallo, war bei uns auch so. Kater (damals 8 Jahre) bekam von uns eine 12 wochen alte Katze vor die Nase gesetzt. Unser Kater hat sie nur angeknurrt und sie ist nicht aus ihrem Versteck gekommen. Dann Feliway getestet und es ging etwas besser. Wir haben uns dann entschieden noch eine dritte Katzen zu holen, damit die Kleine nicht so alleine ist. Es hat prima geklappt. Die beiden Kleinen haben zusammen gespielt und rumgetobt und unser Kater hat sich das von der Ferne angesehen. Viele Grüße Kathrin
Ich würde ihr keine junge Katze vorsetzen. Die Interssen bei alten und jungen Katzen gehen zu sehr auseinander. Es kann klappen, ja. Aber in den meisten Fällen klappt es nicht gut. Wenn du gerne eine junge Katze haben möchtest, würde ich mir überlegen, direkt zwei jung Katzen zu holen. Dann können sie miteinander spielen und lassen die ältere Dame mehr in Ruhe. LG Melli
wenn ihr eurer katze was gutes in sachen gesellschaft tun wollt, dann holt euch eine ältere aus dem TH. oft sind ältere tiere vom bewegungsdrang der jungen nur genervt. wir hatten immer recht gleichaltrige katzen und es hat bestens geklappt.
Die letzten 10 Beiträge
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?
- was habt ihr, um den Hund zu "beleuchten" bei Gassigängen im Dunkeln
- Hund - Problem mit alleine bleiben