Elternforum Haustiere

nervig

nervig

desire

Beitrag melden

wir haben schon Schilder an den Weiden...."Bitte nicht füttern" mehrere!! und ständig laufen Eltern mit Kindern vorbei und füttern die Tiere!!! Es ist wie im Tierpark wo auch solche Schilder stehen und die Leute mit den vollen Säcken Eigenfutter angetrampelt kommen. Es geht mir deshalb gegen den Strich weil ich befürchte irgendwann passt mal jemand nicht gut genug auf und verfüttert schimmliges Brot oder Äpfel oder Zucker. Letztens lagen einige Stücke altes Brot rum, dass die Tiere nicht angerührt haben..... Was kann ich bitte noch tun? Es ist ein E Zaun mit einer Holzverstrebung in der Mitte.


fünf-kleine-hüpfer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

wo drauf erklärt ist, warum wir das nicht möchten. Seitdem geht es. Kann es hier leider nicht hochladen, kannst mir deine Mailaddi geben, dann sende ich es dir. LG


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Gute Nerven wünsch ich. Ich fürchte, auch so Schilder, wo genau die Gründe erklärt werden, warum man das nicht möchte, werden nicht allzuviele Leute davon abhalten. Sehe ich ständig im Park. Da werden die Enten gefüttert mit allem möglichen, obwohl diverse Schilder darauf hinweisen, dass man das bitte unterlassen soll und warum das nicht gut für die Tiere und den See ist. Stört keinen. Und es sind nicht nur Leute mit Kindern, auch einzelne kinderlose Damen (gern mit überfetter Fußhupe an der Leine) werfen munter altes Brot. Herr, wirf Hirn! Vielleicht solltet ihr schwere Geschütze auffahren? "Bei Zuwiderhandlung und daraus resultierender Krankheit der Tiere behalten wir uns vor, Anzeige zu erstatten und eine Kostenübernahme des Tierarztes an Sie weiterzuleiten" ?


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Kannst du einen zweiten Zaun dort aufstellen wo die Leute meist vorbei kommen, sodass die Tiere nicht mehr direkt an den aeusseren Zaun rankommen? Dann kommen die Leute auch nicht mehr an die Tiere ran. Ich habe das als Kind auch furchtbar gerne gemacht...


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

ich weis ich auch ^^ Aber wir haben einfahc Löwenzahn oder Gras gerupft und das verfüttert...das ist ja in Ordnung. Aber ich kann einfach nicht ständig kontrollieren was die Leute in den Taschen haben. Wenns gute Äpfel oder keine schimmligen Karotten sind dann ist es ja gut! Aber eben wie geschrieben wurde sinds ja nicht nur Familien sondern auch ältere Dämchen die da meinen Hunde und Katzenleckerlies geben zu müssen bzw. das alte, schimmelige Brot das sie 6 Monate zuhause gelagert haben (Schimmel abgewaschen ohne Scheiss!!) oder ein Kind hatte mal ein klebriges Bonbon ins Fell geschmiert..auch sehr toll. danke für eure Ideen...wir werden uns das mit dem doppelten Zaun wohl überlegen, denn Schilder mit lieb bitte sagen bringen oft nix...leider.


tigger3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

auf das schild schreiben : achtung tiere beissen, keine haftung bei zuwiederhandlung ! vielleicht hilft das ja. lg


like

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

ich kennso Schilder auf denen ausführlich steht, dass die Tiere krank werden, wenn sie Futter bkommen, das nicht für sie bestimmt ist. Kann man ja noch kombinieren mit Drohung auf gerichtliche Verfolgung, sollte sowas fütterungsbedingt auftreten. Unsere Ponystute hatte z.B. mal Hufrehe - für sie könnte ein neuer Schub - ausgelöst durch unsachgemäßes Füttern - das Todesurteil bedeuten.


amadeus_hates_music

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Ich finde Ihre Kinder auch niedlich. Trotzdem kann ich mich beherrschen und füttere sie nicht ohne Ihre Erlaubnis über ihren Gartenzaun mit Süßigkeiten. Ich bitte Sie unsere Pferde so zu behandeln, wie Sie Ihre Kinder durch uns behandelt wissen wollen. Oder Eines unserer Pferde leidet an "Pferdediabetes" (Hufrehe). Sie sind heute schon mindestens der 10. Spaziergänger, der sich denkt, daß "sein kleines Stückchen altes Brot" schon nicht schaden wird. Jeder Apfel, jede Karotte, jedes Stück Brot von dem wir nicht wissen, kann von uns nicht in die Futterration mit einberechnet werden. Damit wird jede Medikamentengabe von uns zum Lotteriespiel. Wenn Sie auch morgen noch Freude an unseren lebenden Tieren haben wollen, dann füttern Sie bitte nicht. Wir bedanken uns ganz herzlich dafür, daß Sie einer der wenigen Passanten mit Pferdeverstand sind! Doppelter E-Zaun nützt nüscht, dann schmeißen sie ganze Plastiktüten rüber..


Pelopeia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

*g* es gibt leider genug Leute die meine Kinder auch ohne meine Erlaubniss füttern und leider auch mit ungesunden Sachen Ich würde es eher mit Verständnis, als mit Drohungen versuchen: An der Weide an der wir spazieren gehen, steht begründet warum man die Pferde nicht füttern soll und dass man aber gerne Tüten dalassen kann, so dass die Besitzer dann aussortieren, was die Tiere bekommen dürfen. Da halten sich wohl auch viele dran, weil es nicht nur als Verbot formuliert ist, sondern die Leute an ihrer Tierliebe packt (die wollen den Pferden ja nix Böses) Könntest ja schreiben, über ausgerupftes Gras freuen wir uns, alles andere muss erst vom Besitzer geprüft werden, wegen Unverträglichkeiten.