PJ2
Unsere Nachbarn haben seit Mai einen Kater. Jetzt ca.5-6 Monate alt. Nach 4 Wochen haben sie den kleinen Kater (damals 12 Wochen alt) raus gelassen. Seit der Zeit kommt der Süße uns und auch noch andere Nachbarn täglich besuchen. Er ist sehr anhänglich und verschmusst. Ins Haus hab ich Ihn sehr selten gelassen, er war meistens auf der Terasse. Klar das er ab und zu ein Leckerli bekommen hat. Das war auch mit den Besitzern abgesprochen. Jetzt waren sie vor kurzem in Urlaub (10 Tage) und nachdem sie mich gefragt hatten ob ich Ihn füttern kann und tagsüber rauslassen kann hab ich das gemacht. Seit dieser Zeit ist er noch anhänglicher geworden und seit einigen Tagen kommt er Nachts auch nicht mehr nach Hause, sondern schläft auf unserer Terasse. Mittags kommt er mittlerweile rein zu uns und schläft dort einige Zeit. Habe heute mit der Nachbarin gesprochen und sie meint das es dem Kater bei Ihnen wahrscheinlich zu hektisch ist. Sie haben 2 kleine Jungs (1,5 und 3,5 Jahre). Die Jungs gehen halt nicht gerade vorsichtig mit ihm um. Jetzt liegt er auch gerade bei uns im Wohnzimmer und schläft. Der arme Kerl findet zuhause keine Ruhe. Er tut mir so leid. Am liebsten würde ich ihn bei uns lassen. Aber ich kann ja der Nachbarin nicht die Katze wegnehmen. Ach, ja: Heute Morgen hat er uns sogar eine Maus auf die Terasse gelegt. Könnte er reden , würde er wohl sagen: Kann ich bei Euch einziehen? Mein Fressen bring ich auch mit. Was mach ich bloß mit dem armen Kerl? Oder bin ich zu sentimental. Gruß PJ2
Den kann man doch nicht wegschicken, oder?

dann macht doch was ab, wenns ihm zu hektisch wird kann er zu euch kommen...also mit der Nachbarin abmachen^^.....
Das Problem ist nicht tagsüber, sondern eher Nachts. Abends sitzt er ab 22Uhr bei uns vor der Tür und will rein. Da ich ihn so spät nicht mehr reinlasse, schläft er anscheinend auf der Terrasse anstatt nach Hause zu gehen. Die Nachbarn lassen ihn dann auch nicht mehr rein. Im Moment ist es ja noch nicht kalt, aber in ein paar Wochen sieht das schon anders aus.
da würd ich ihn dann reinlassen...ehrlich da tut mir so ein Tierchen leid.
Es ist nicht unüblich, dass Katzen sich ihre Menschen aussuchen. Ich würde dem Katerchen Unterschlupf gewähren, solange bis ihr von der Nachbarin Gegenteiliges hört. Vielleicht ist sie auch froh darüber? Ich bin der Meinung, das ist ein kalkulierbares Geschehen bei Freigängern. Ich würde die Nachbarin aber darüber in Kenntnis setzen. Siehst ja, wie sie darauf reagiert.
Süßer Ker! Da ich die Situation kenne (ist schon über 20 Jahre her) von dem "Sharing"-Kater meines Ex-Freundes würde ich vorschlagen, dass Du mit den Nachbarn nochmal sprichst. Der Kater kann doch quasi 2 Zuhause haben, wenn das für keinen ein Problem ist. Ist er bei der eigentlichen Familie kümmern die sich und lassen ihn in der Nacht auch ins Haus und kommt er zu Euch, dann ist er auch bei Euch. Meinem Ex-Freund ist damals auch aus der Nachbarschaft ein Kater zugelaufen, deren eigentliche Familie zwei kleine Kinder hatte (sehr quirrlige Familie). Der Kater hatte sogar zwei Namen und hat auch auf beide gehört. Unser "Schröder" ging vor allem tagsüber, wenn die Kinder im Kindergarten waren in sein eigentliches Zuhause und meist in der Nacht kam er zu meinem Freund und schlief auch dort. Manchmal war es auch anders herum. Er kam und ging wie es gerade lustig war und wo er sich in dem Moment am wohlsten gefühlt hat und brachte jedem auch brav die Mäuse und Vögel nach Hause ;-) Dies nur aus der Erfahrung heraus. Vg Charty
Mmh...schwierige Situation. Uns besucht auch regelmäßig die Katze vom Nachbarn, sie bekommt aber nichts zu fressen und wird auch nicht reingelassen, sondern nur ab und zu ein bisschen gestreichelt. Die Katze gehört ja nunmal deiner Nachbarin, da würde ich schon um Erlaubnis fragen, ob das okay ist mit dem reinlassen etc. Es stimmt, dass Katzen sich ihr zuhause aussuchen, aber wenn die Katze nunmal jemand anderem gehört ist das rechtlich nicht so einfach. Ich würde der Nachbarin mal die Situation schildern und nach einer Lösung suchen. Sie hat ja auch ein Interesse daran, dass es der Katze gut geht, sonst haut sie halt irgendwann komplett ab. LG Nala
Ich habe ja gestern mit meiner Nachbarin geredet und Ihr die Situation geschildert. Sie sieht das ganz easy: Ach ja, da werde ich ihm mal ein Häuschen auf die Terrasse stellen, damit er zur Not darin übernachten kann. Das hatte sie allerdings auch schon gesagt bevor sie in Urlaub sind. Sie meint, wenn wir wollen können wir ihn reinlassen. Auf meinen Hinweis dass er dann ja bei ihnen nicht mehr reinkommt wenn es zu spät ist, hat sie nicht direkt geantwortet. Gestern Abend z.B. war ich draußen auf der Terrasse. Ich hab den Kater im Gebüsch rascheln gehört, aber nicht gesehen. Zur gleichen Zeit (21:50 Uhr) habe ich gehört das bei den Nachbarn der Rolladen runtergelassen wurde. Sie hat nicht mal nach der Katze gerufen. Als ich dann fassunglos rein bin, stand er pötzlich hinter mir. Ist dann mit reinspaziert ,hat sich sofort auf unsere Couch gelegt und ist in Tiefschlaf gefallen. Nach ca. 20 min hab ich ihn dann geweckt und schweren Herzens nach draußen geschickt. Hatte aber zuvor einen Karton mit einer Decke raus gestellt. Das Problem ist halt dass er Nachts bei uns keinen Katzenklo hat und ich nicht riskieren möchte das er uns die Couch zerlegt oder ähnliches. Außerdem möchte mein Mann (noch) nicht dass ich Ihn drin lasse. Aber ich und auch der Kater arbeiten daran ;-) Noch ne Frage dazu: Fallen Meerschweinchen ins Beuteschema einer Katze? Oder sind die zu groß? Unsere 3 Meerschweinchen wohnen nämlich bei unserem Sohn im Zimmer. Die müsste ich dann nämlich in Sicherheit bringen, falls der Kater hier zeitweise schläft. Danke fürs lesen Gruß PJ2
Warum lassen die Leute ihren eigenen Kater nach 22h nicht mehr rein? Ist denen wurscht, wo er nachts ist??
So sieht es leider aus. Siehe mein Update
Gruß PJ2
Dann müsst Ihr Euch wohl entscheiden, ob Ihr gerne eine Katze hättet . Falls ja, mit den Besitzern absprechen und Katzenklo kaufen. Falls nein, hart bleiben und abends aussperren.
Wir haben auch zwei Besuchskatzen, die schlafen zwar tagsüber auch immer mal bei uns, aber abends wollte noch keine bleiben. Die Besitzerin der einen weiß auch, dass sie bei uns vorbeikommt.
Die letzten 10 Beiträge
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?
- was habt ihr, um den Hund zu "beleuchten" bei Gassigängen im Dunkeln
- Hund - Problem mit alleine bleiben