ungewohnt
ich hatte hier ja auch angefragt, ob Katzen Türen zerkratzen, ob es mit "Erziehung" funktioniert (nicht auf mein Wasserbett, nicht auf den Tisch usw.)
Es KLAPPT
Die beiden Kater sind jetzt 3 Wochen bei uns und total süß. Die 2 erziehen uns und wir sie. In unserem Beisein springen sie nicht auf Bett oder Tisch - sonst schon (heut Nacht fiel ne Chipsdose runter
)
Sie schlafen nachts und wecken mich nicht morgens. Es ist egal, ob es um 6 oder um 8 Futter gibt.
Also zum Ende meines Urlaubs pendelt sich hier der Rhythmus gut ein.
Wie genau macht ihr das, dass die Kitten nicht auf den Tisch springen?
Ich hätte auch gerne unseren Eßtisch katzenfrei und gerade diesen scheinen sie sehr zu mögen
Gefühlte 100x am Tag setze ich sie davon runter und sage Nein. Aber irgendwie, hm, sind sie ziemlich resistent dagegen...
Als sie einzogen, stand schon die Wasserspritze bereit. Und ich sag 2 x Nein und heb sie weg. Und beim 3. x kommt der Wasserstrahl :-) DAS aber vom 1. Tag an. Sie springen in meiner Abwesenheit natürlich auf den Tisch - er steht schön passend neben dem Kratzbaum :-(
Habe bei meinen beiden Babykatzen auch gute Erfahrungen mit der Methode "Nein+Wasserspritze gemacht. Ich denke man muss da einfach konsequent sein. Das Problem bei Katzen im Gegensatz zum Hund ist, dass sie irgendwann zwar ganz genau wissen, dass sie nicht dürfen, es ihnen aber einfach egal ist und sobald man sie aus den Augen lässt machen sies trotzdem.
Die letzten 10 Beiträge
- Katze, Zahnprobleme, krank
- Katze frisst nicht mehr
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?