mama.frosch
kurzfristig bin ich, bzw. sind wir, ferienaufpasser für einen hasen geworden. was ich aber vergessen habe nachzufragen, muss man hasen irgendwie bespaßen oder was anregendes bieten? normalerweise sitzt der hase vergnügt mit vier meerschweinen in einem großen außengehege; jetzt ist er halt in einem hasenstall für drinnen, die mit den gittern; also im vergleich natürlich wenig platz aber anders geht es jetzt nicht.
hab ihn ins wohnzimmer gestellt damit er leben um sich rum hat; aber muss ihc da sonst noch was machen ? hasenspielzeug? kuschelrunden? auf dem balkon hoppeln lassen?
naja wenn er am Balkon nicht durchflutschen kann, würd ich ihn da ein wenig hoppeln lassen. Oder mal im Wohnzimmer, vorausgesetzt er lässt sich leicht wieder einfangen. und auf die Kabel aufpassen. wenn er sich hochnehmen lässt zum kuscheln, warum nicht. kenne mich mit hasen auch nicht so aus. das sind tipps aus dem Bauch raus. auslauf brauch er auf jeden fall.
Hasen brauchen Artgenossen. Das kannst du den Besitzern gerne mal ausrichten. Ist zwar häufig, dass man die Meerschweinchen zusammenpackt, aber bringt dem Hasen nix. Der braucht mindestens einen zweiten Hasen. (Kaninchen.. sind ja keine Hasen, sondern Kaninchen, aber egal...)
woran merkt man das dann, dass es dem hasen mit den meerschweinen nicth gut gehen könnte? der müsste dann ja irgendwelche auffälligkeiten zeigen?
Nein, das merkt man unter Umständen nicht. Kaninchen sind Fluchttiere, und die beherrschen es meisterhaft zu verbergen, dass sie krank sind. (Damit in der Natur eben kein Raubtier auf sie aufmerksam wird.) Desgleichen wenn sie seelisch "krank" sind. Die Hasenbesitzer sollen sich mal genau über die Haltung von Kaninchen schlau machen, es gibt Bücher, es gibt viele gute Internetseiten/Foren, wo man alles erfahren kann, was es zu wissen gibt.
Die sind anfälliger für Krankheiten und schlichtweg unglücklich, weil kaninchen rudeltiere sind, die zwar mit meeris ffriedlich auskommen (meistens) aber mit ihnen nicht kommunizieren können, weil die sprache eine ganz andere ist.... würde man dich in einzelhaft ohne andere m,enschen halten, wärst du auch im größten paradies unglücklich ;-) wie gesagt, die besitzerin ist der richtige adressat hierfür.
den beantwortern beider threads, es waren viele hilfreiche sachen für mich dabei. auch wenn ihc an der hasenhaltung nicths ändern werde; sind ja immerhin sechs wochen die wir das tier haben. ich hoffe nur ich mache alles richtig *schwitz* denn der gute muss sich jetzt dran gewöhnen, primär in der wohnung zu sein, mit all ihren geräuschen, und nicht mehr im garten. aber wird schon werden.
Die letzten 10 Beiträge
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?
- was habt ihr, um den Hund zu "beleuchten" bei Gassigängen im Dunkeln
- Hund - Problem mit alleine bleiben