Mitglied inaktiv
Hallo, eine Bekannte von mir hat zu ihrem Kater eine Katze gekauft die ein halbes Jah alt ist und wie wegen einer Allerie verkauft wurde. Leider vertragen sich ihr Kater und die Katze überhaupt nicht und nun wollte sie dei Katze wieder zurückgeben. Aber die Frau von der sie die Katze hatte hat gesagt das sie die Katze nicht zurücknehmen da ihr Sohn die Allergie bekommen hat. Daher hatte sie die Katze ja auch verkauft, ohne Vertrag usw. und meine Bekannte hat die Katze auch gleich bar bezahlt. Nun wollte ich mal fragen ob die Frau verpflichtet ist ihre Katze zurückzunehmen und meinen Bekannte den vollen Kaufspreis zurückbekommen kann. Meine Schwester hatte mal einen Schäferhund den die Züchterin auch zurückgenommen hat allerdings ohne etwas zu bezahlen.
wie lange hat sie denn die kleine jetzt?? die frau hat die katze aus gutem grund verkauft und ich glaube nicht, dass sie sie zurücknehmen muss. da hätte deine bekannte sich eher überlegen müssen, was wäre, wenn sie sich doch nicht vertragen. nun bleibt wieder so ein mäuschen auf der strecke:-( aber sag mal, hatte die verkäuferin nur die eine katze?
Nein, dazu ist sie nicht verpflichtet. Die Dame scheint ja keine Züchterin zu sein, da ist dann meist im Vertrag ein Vorkaufsrecht vermerkt. Deine Bekannte soll dem Kater und der Katze noch etwas Zeit geben, um sich kennenzulernen und nicht gleich die Flinte ins Korn werfen. Ansonsten muss sie halt schauen, ob sie die Katze selbst vermittelt kriegt oder notfalls eben ins Tierheim.
wie lange hat deine Bekannte die zweite Katze denn schon?
Wie lange sind die zwei denn schon zusammen? Es kann bis zu 3 Wochen dauern, bis die zwei ihre Rangordnung geklärt haben, habe ich neulich erst in einem Fachbuch gelesen. Sie soll ihnen Zeit geben, die regeln das schon unter sich.
Die arme Katze. das tut mir immer so leid wenn die einfach nur immer "abgeschoben" werden.... Aber da wären wir wieder bei dem Thema "Züchter und Vermehrer"
3 Wochen wäre schön, es kann auch deutlich länger dauern :-) Man braucht Geduld bei der Zusammenführung zweier Katzen. Nicht immer klappt es auf Anhieb.
Meine Katzen brauchten Monate um sich aneinander zu gewoehnen. Solange sie sich nicht an die Kehle gingen, sondern nur elegant ignorierten, ist doch alles okay. Nach 1-2 Jahre wurden sie dann Freunde.
Hallo! Denke mal nicht, dass sie die Katze zurück nehmen muss. Wie lange hast du denn versucht die beiden aneinander zu gewöhnen? Wir haben es geschafft zwei Kater aneinander zu gewöhnen. Sie liebten sich heiß und innig - einer ist nun verstorben und hat nun wieder einen neuen Kumpel bekommen - ein junges Katerchen und er hat die Vaterrolle übernommen. Lieben in einem Körbchen . Sind beide nun ausgewachsen und kastriert. Gibt deinem Paar bitte Zeit!!!! Deiner war immer der Prinz und die Katze hat ihr zuhause verloren!!!! Gruß Bea
Warum sucht deine Bekannte nicht ein neues, gutes Zuhause fuer die Katze? Reicht es ihr nicht, dass sie die Katze doch nicht will, muss sie auch noch den Kaufpreis (warum auch immer es einen Kaufpreis gab ) zurueck haben? Es handelt sich hier um Lebewesen und nicht um einen defekten Stabmixer.
uebriggebliebenen Katze sein, wenn man das Tier doch in guten Haenden wissen will? Ich wuerde sie wahrscheinlich aus Mitleid wieder aufnehmen und weitervermitteln, aber Geld zurueckerstatten, nee oder?
Nein, glücklicherweise gibt es für Tiere noch kein Gewährleistungs- oder Umtauschrecht. Züchter nehmen Tiere nicht zurück, um den Käufern "einen Gefallen" zu tun, sondern damit ihre Tiere nicht bei Hinz und Kunz landen. Selbst die erstatten meist nicht den vollen Kaufpreis. Wem gibt man eigentlich ein jüngeres Kind zurück, wenn das ältere es doof findet? Erstattet Gott die Kosten?
"Erstattet Gott die Kosten?"
Wieso Gott? In Deutschland waere doch dafuer die ARGE zustaendig?
Nein, ohne Vertrag vor allem nicht. Dazu Frage: Wie lange hat sie die Katze? Meine Mama hat sich zu ihrem 2 1/2 jährigen kastrierten Kater Ende Januar auch eine Katze geholt vom Tierschutz. Die Katze ist fast 1 Jahre alt und kastriert. Die vom Tierschutz haben gleich gesagt, dass es gerne auch mal 4-6Wochen dauern kann bis sie sich verstehen. Die ersten Tage hat der Kater sie auch immer angefaucht, sobald sie in seine Nähe kam. Beide hatten aber genug Möglichkeit sich aus dem Weg zu gehen. Nach 1 Woche war das mit dem Fauchen fast komplett weg und nach 4Wochen schlafen die beiden zusammen auf der Couch, fressen gemeinsam und gehen gemeinsam raus auf Mäusejagd. Hätte das nicht geklappt, hätte meine Mama die zurück geben können, aber das Geld (Schutzgebühr) hätte sie nicht zurück bekommen.
ich habe auch so eine hochagressive Katze . Habe gestern versucht sie mit unserer Wachtel zu vergesellschaften. Hat nicht funktioniert
Wir haben 3 Katzen - und Katze 2 & 3 kloppen und fauchen sich auch nach 4 Jahren noch ab-und zu an. Deine Bekannte soll den beiden noch Zeit geben - und drauf achten, dass 1. 2 saubere Katzenklos zur Verfuegung stehen 2. Jede Katze ihren eigenen Futternapf und Futterplatz hat 3. Jede Katze einen Rueckzugsplatz hat (zur Not auch die 2. Katze erstmal nur in einem Zimmer lassen). 4. Beide kastriert/sterilisiert sind Wie schon geschrieben, dauert es ein paar Wochen, bis sich Katzen aneinander gewoehnen. Sie kann sie an der Geruch der anderen gewoehnen, in dem sie z.b. Handtuecher/Decken auf denen die Katzen schlafen, jeweils der anderen unterschiebt. LG Connie
Die letzten 10 Beiträge
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?
- was habt ihr, um den Hund zu "beleuchten" bei Gassigängen im Dunkeln
- Hund - Problem mit alleine bleiben