Mitglied inaktiv
Hi,
worums geht seht ihr ja im Betreff.
Also mein Schuppen ist ca. 3m lang und 1,50m breit. Höhe ist 2,80m.
Man kan da also eingies machen.
Diesen möchte ich für unsere Kaninchen umgestalten, nur wie?
Der Schuppen hat kein Bodenbelag, ist eben nur Beton, was kann ich da als Auslegware nehmen?
Wieviel Stockwerke sind ausreichend? 2 oder 3?
Ich möchte unseren Kaninchen auch bei schlechtem Wetter die möglichkeit bieten ausreichend hoppeln zu können.
Bei schönem Wetter sind die Kaninchen im Freilaufgehe.im Moment noch 2x2m und wird in den nächsten Tagen auf 5x6 Meter erweitert.
Im Freilaufgehege ist auch ein überdachter Unterschlupf vorhanden.
Ich bin am werkeln und am tun und möchte jetzt eben noch den Schuppen für die Kaninchen Opfern. Kann mir jemand sagen, wie ich den gestallten könnte? Kann ich auf den Beton einfach Verlegeplatten legen und dann Teppich oder soll ich Fliesen?
Brauche Tipps. Hat hier wer denn schon Zimmer oder einen Stall selbst gebaut? Würde mich sehr freuen hier nregungen zu finden.
Lg Sandra
x
Hallo, wir haben als Bodenbelag eine ganz normale MDF-Platte genommen und dann dick Stroh drauf. Unsere Hasen fühlen sich sehr wohl. Unterschlüpfe sind auch vorhanden sowie ein kleiner Baumstumpf als "Ausguck". Teppich würde ich nicht nehmen, der stinkt dann irgendwann mal und wird womöglich auch zerfressen/zerrissen. Platte finde ich persönlich zu kalt. Viel Erfolg Lg.
Ich würde den Beton lassen, evtl. Stroh/Streu drüber aber Holz oder Teppich würde ich nicht verlegen. Wenn du es wirklich willst ansonsten Verlegeplatten und Fliesen, ist natürlich super einfach sauberzuhalten. Häuser auf Füssen oder einen Stall reinstellen den du im Winter zusätzlich mit viel Stroh ausstopfst. Ich würde für die Tiere 1 Etage einziehen. und eine zweite wo du Heu/Stroh/Streu usw. lagern kannst. Hat der Schuppen Fenster? Das ist auch wichtig. Diese würde ich (von innen) zusätzlich mit Volierendraht sichern, damit du sie auch mal für längere Zeit zum lüften offen lassen kannst, ohne das was passiert.
also betonn kannst am besten sauber machen würd das auch so lassen !!im winter würd ich ne extra schicht stroh auf legen evtl wärme dämmen ! unser kaninchen ist im winter leider erfroren :-(
Die letzten 10 Beiträge
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?
- was habt ihr, um den Hund zu "beleuchten" bei Gassigängen im Dunkeln
- Hund - Problem mit alleine bleiben