Elternforum Haustiere

möchte euch nochmal unser "außergewöhnliches" Haustier zeigen

möchte euch nochmal unser "außergewöhnliches" Haustier zeigen

Maximum

Beitrag melden

...Feldhase Schnuffel

Bild zu möchte euch nochmal unser "außergewöhnliches" Haustier zeigen - Haustiere

Maximum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maximum

..der dicke Muck

Bild zu

Maximum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maximum

...habe ich aber auch nicht alleine...

Bild zu

Maximum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maximum

..glaube nicht...

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maximum

Ich find den so etwas von Klasse Euren Feldhasen Sehr schöne Bilder.


lima77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maximum

Wie süß!!!!!!!! Verstehen die sich denn gut, Hase und Katz...? Nachdem die Katze ja den Hasenkäfig in Beschlag nimmt, schauts ganz danach aus ;o) Viel Spaß noch mit dem Hoppler!!!!!!!! LG, Lima :o)


reblaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maximum

Freue mich, daß es noch mehr Beispiele gibt, daß auch ganz gewöhnliche Wildtiere privat gerettet werden können. Nicht nur Löwen etc


katja13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maximum

Danke für die tollen Fotos! Ist ja wirklich ein außergewöhnliches Gespann! Viel Spaß weiterhin!


Bookworm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maximum

Vielen Dank. Ich finde die Fotos besonders schön, weil mir Schnuffels Artgenossen täglich auf dem Hundedsspaziergang begegnen. So kann ich sie mal von ganz nah sehen. Ist er jetzt schon kastriert?


reblaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bookworm

wie kommst Du darauf , daß sie den Hasen kastrieren sollte? Es ist doch nur ein Tier einer Art... Da gibt es doch keine ungewollte Vermehrung.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von reblaus

Sonst kann man ein Wildtier nicht zuhause halten.


Bookworm

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Er hat angefangen zu müffeln, wohl weil er geschlechtsreif wurde und Maximum dachte darüber nach, ihn kastrieren zu lassen, bevor er anfängt nachhaltig sein Revier zu markieren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maximum

Und wann wird er ausgewildert? Ist der zahm und kommt auf Zuruf? Wie macht ihr das mit der Haltung zu Hause? Doch bestimmt nicht in dem winzigen Kaninchenkäfig auf dem einen Foto?


Bookworm

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hier nochmal zum nachlesen http://www.rund-ums-baby.de/haustiere/Nicht-Katz-und-Maus-sondern-Katz-und-Feldhase_46782.htm


Maximum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bookworm

Hallo...ja wir lassen ihn kastrieren...sein Klo muß ich oft sauber machen weils wirklich müffelt... Katze und Hase sind die besten Freunde...die suchen sich richtig. Nein,auswildern geht garnicht mehr,er ist durch unsere Pekinesen und Katzen so an Tiere gewöhnt das er sich riesig freuen würde wenn Herr Fuchs auf ihn zukommt...und das wollen wir alle nicht...


reblaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maximum

Also meinen Remus ( Feldhase) haben wir gut auswildern können, war aber von vornherein so geplant. Er hatte fast ausschließlich näheren Kontakt mit dem Zwergwiddermädchen, daß ebenfalls in der Wohnung lebte. Das Feldkaninchen Romulus, das meine Eltern großgezogen haben und das bei Ihnen/ uns lebte, ging normal aufs "Katzenklo" , wie der Deutsche Riese auch, beide lebten in einem Mehrfamilienhaus auf freiem Fuß, so daß sie jederzeit auch in den Garten konnten ( mitten in einer deutschen Großstadt ;-)). Der wurde auch nicht kastriert und hat nicht mehr als gewöhnlich makiert, bzw gestunken. Wenn ihr das macht , dann hoffe ich mit Erfolg in dieser Sache..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maximum

Herrjeh, ich hab jetzt die ganze Geschichte gelesen. Wildtiere gehören in die Freiheit. Zudem stehen Feldhasen unter Naturschutz (Rote Liste) und solche Tiere dürfen nicht aus der Natur entnommen werden! So gesehen war es also schon ganz falsch, ihn unter euren nicht-wildtiergerechten Wohnsituation (Hund, Katze, Käfighaltung...) überhaupt aufzunehmen. Hilfsbedürftige, also verletzte oder zu junge Wildtiere gehören in Wildtier-Auffangstationen, wo sie artgerecht gehalten und aufgepäppelt werden - und wo man sie eben NICHT mit Haushund und Hauskatze zusammenhält - eben DAMIT sie hinterher wieder ausgewildert werden können, wenn sie wieder gesund genug sind. Hat euer Tierarzt euch das nicht gesagt? Was ist das für ein Tierarzt?? Kennt der keine Tierschutzgesetze??? Obwohl ihr jetzt durch eure nicht-wildtiergerechte Haltung schon großen Mist gebaut habt, solltet ihr euch an eine solche Wildtier-Auffangstation wenden, um eine spätere Auswilderung anzustreben. Vielleicht ist ja doch noch was zu retten. Wenn der Hase sich an Hund und Katze gewöhnt hat, kann man ihn theoretisch auch wieder entwöhnen. Ganz abgesehen davon, dass es illegal ist, tut ihr einem Wildtier keinen Gefallen, wenn ihr es als Heimtier haltet.


reblaus

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo und ich will mich nicht weiter einmischen, aber bei der Abschlußuntersuchung bevor Remus ausgesetzt wurde ( in einem Gebiet, in dem Hasen leben... haben uns vorher bei diversen Stellen und Bünden erkundigt) , wurde uns angeboten , das er tätowiert wird und wir Bescheid bekommen , wenn er geschossen wurde . Ergo muß es vor ca 13 Jahren noch Gebiete gegeben haben wo der Feldhase zum Abschuß stand ( in Norddeutschland). Wir waren über diese Auskunft entsetzt und haben ihn natürlich nicht tätowieren lassen. ( Ich bin auch immer davon ausgegangen , daß Feldhasen auf der roten Liste stehen...?) Die Geschichte von "Schnuffel" habe ich nun nicht genauer gelesen, aber mein Remus wäre gestorben ( hat der Tierarzt damals bestätigt), wenn wir ihn nicht großgezogen hätten ( Okt 96- Apr97). Und es war nicht meine Schuld , daß er in Menschenhände gelangt ist. Das Feldkaninchen Romulus meiner Eltern, mußte regelmäßig zum Zähne kürzen, weil er ein deformiertes Gebiß hatte, er hätte in freier Wildbahn nicht überlebt ( Seine Mutter wurde zum Braten... die Hunde der Jäger haben nach der Tötung die Jungen gefunden, die sie gesäugt hatte, die beiden Geschwister überlebten leider nicht, bei dem Jäger, und dieser keine Lust mehr aus das einzelne kränkliche Tier hatte , hat es mein Vater bekommen)


Crazygirl84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maximum

Wenn ich Wildtiere bekomme zum großziehen, haben wir so wenig menschlichen Kontakt wie möglich mit ihnen. Somit geben wir Ihnen die Chance ein artgerechtes leben zumindest in einen Wildpark wenn es mit der Freiheit nicht klappt. Auch ich hänge an Findlingen und es schmerzt wenn sie wieder gehen. Aber ich muss an die Bedürfnisse der Tiere denken und nicht an meine! Das wohl der Tiere steht an erster Stelle.


Maximum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Crazygirl84

im absoluten Notfall dürfen die Tiere gerettet werden. Was ist das für ein Tierarzt ? Ein ganz normaler,der gesagt hat das der kleine stirbt weil er ca. 3 Tage alt ist. Seine Mutter ist unter den Maishexler gekommen und der kleine ist irgendwie davon gekommen. Ehe wir ihn bekommen haben war er schon beim TA. Wenn es absolut fest steht das ein Tier draußen stirbt dann ist eine Rettung jawohl erlaubt. Eine Wildtierauffangstation gibt es hier weit und breit nicht. Und genau wegen solchen Beiträgen habe ich schon garnicht die Babybilder vom Schnuffel hier rein gestellt. Der lebt hier mit uns und den Tieren in der Wohnung,er kennt nichts anderes.Er springt wann immer wir heim sind hier rum. Auswildern geht nicht,guck dir seinen Freund meinen alten Pekinesen an...wenn der irgendwo einen Fuchs sieht rennt der hin und denkt es ist sein Freund. Und selbst der Förster hier weiß das wir den haben...der hat das nur belächelt,denn es gibt Menschen für die nicht nur die Bürokratie sondern das Tier was zählen. Und den gäbe es ganz sicher nicht mehr wenn ich ihn nicht aufgepäppelt hätte. Und ganz ehrlich...ich habe schon ehr mit solchen Weißheiten hier gerechnet. Aber das habe ich schon alles gelesen da war Schnuffel noch keine 24 Stunden bei uns. Achso...der Förster hier hat sogar zwei Rehe mitgenommen weil die alte von irgendwelchen Viechern gerissen wurde. Die Zwillinge stehen bei dem im Garten...und ??? Wir leben hier sehr ländlich wo es viele Leute gibt die so kleines übrig gebliebenes Getier einfach totschlagen weils eh nix wird...also Schnuffel sein Los ist nicht das schlechteste


Crazygirl84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maximum

Es geht nicht darum ein tier zu retten. Natürlich ziehe auch ich Eichhörnchen auf die aus der Höhle gefallen sind. Es geht darum das man sie zum wohle des tieres aufzieht und nicht zum wohle des menschen da sie ja so süss sind. Und mich wundert nicht das ein Förster das belächelt, wenn ich daran denke wieviele findlinge doch angebliche waisen waren die hier her gebracht werden. Vom kitz was so alleine im gras lag und mutter weit und breit nicht zu sehen ist bis auch kleine feldhasen die ganz alleine rumliefen.^^ Woher weiss man denn zb das die mutter in maishexler gekommen ist? Kann mir das schwer vorstellen das man sicher von der Mutter ausgehen kann . Feldhasen sind keine nesthocker. Weisst du überhaupt wie gross der Lebensraum eines Feldhasen ist? Das was du machst ist absolut Tierschutzwiedrig,so ein tier gehört nicht in die wohnung oder im Garten.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maximum

Ich würde sie unheimlich gerne sehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maximum

Wie ich bereits schrieb, verletzten und verwaisten Wildtieren soll man helfen, aber doch bitte artgerecht und mit der Perspektive, sie irgendwann wieder in die Freiheit zu entlassen. Richtig ist das nicht, was ihr da macht bzw. gemacht habt. Aber wo kein Kläger, da kein Richter. "Der lebt hier mit uns und den Tieren in der Wohnung,er kennt nichts anderes." ???? "Er springt wann immer wir heim sind hier rum " Äh, heißt das, dass er den Rest der Zeit tatsächlich in jenem winzigen Kanickelkäfig (Foto) hockt???


Maximum

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

der sitzt schon viel Zeit in seinem Käfig,der steht aber auf und der kann rein und raus hopsen wann er will. Aber der will komischerweise meistens nur raus wenn der dicke Muck rumläuft. Jetzt grad liegt der dicke im Puppenwagen und schläft weil er immer Nachtschicht hat. Sobald der aber ums Eck kommt gehts rund. Wir hatten uns anfangs auch gedacht das wir ihn wieder auswildern,aber da er wirklich zahmer als jeder Zwerghase ist den ich kenne geht das nicht. Meine Coco ist grau/schwarz,sieht aus in Richtung Waschbär,der Wutsch sieht farblich aus wie ein Fuchs...Schnuffel liebt die Bande...auswildern unmöglich. Wir haben aber einen Garten von ca 1000qm mit Hecken,Bäumen Sträuchern viel Rasen. Ich vermute schon wenn der da draußen ist das er sich da unterm Zaun mal durchbuddelt,aber dann können wirs nicht halten...deswegen denken ja wir,wie schon beschrieben mit Wehmut daran. Die Babybilder folgen Pamo,die muß mir Junior nur vom Hany hier drauf machen...ich bin ein technisches Embryo...


SiJoJoFrAl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maximum

duerft ihr ihn ueberhaupt kastrieren lassen (Rote Liste)?


Glimmerglitter

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SiJoJoFrAl

Punkt 3 http://www.hasenaufzucht.de/Gesetz.html http://www.sweetrabbits.de/wildtiere.html Ich nenne es falsch verstandene Tierliebe


Crazygirl84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maximum

Mich wundert es nicht das er viel im Käfig sitzt. Du nimmst ihn seinen kompletten Lebensraum, er kann keine instinkte folgen Mir tut das tier leid.er hätte in professionelle Hände kommen sollen um ein erfülltes leben zu bekommen. .