Elternforum Haustiere

Mittelschnauzer lahmt, keiner weiß warum, und nun ????

Mittelschnauzer lahmt, keiner weiß warum, und nun ????

fünf-kleine-hüpfer

Beitrag melden

HI, wir haben ein Problem mit unsrem Mittelschnauzer, Hündin * 13.08.2011. Sie fing im Mai an, vorn zu lahmen, wir sind zum TA, geröngt, kein Bruch, sie lässt sich überall anfassen und alles bewegen, TA vermutet eine Entzündung, Antibiose + Metacamp. Es wurde kurz besser, dann schlimmer und nun lahmt sie seit über einer Woche auf diesem Bein ziemlich stark :-(. Wir waren natürlich sofort wieder beim TA, sie wurde wieder geröngt, kein Bruch, Knochenhaut ok, Gelenke ok. TA weiß nciht mehr weiter, Metacamp + Überweisung in die Tierklinik, MRT. Da waren wir heute: Lt. MRT alles ok, Hund ist lahm, aber warum ??? keine Ahnung. Sollen Metacamp weitergeben. Schonen tun wir natürlich, soweit es bei einer so jungen Hündin möglich ist. Futter haben wir auf BARF umgestellt... Blutwerte waren ok. Was kann man noch versuchen ??? Bin echt ratlos. Sie lahmt ja trotz Metacamp. Algenextrakt bekommt sie auch schon :-( Schwimmen gehen wir schon... Ratlose Grüße...


like

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fünf-kleine-hüpfer

meine frühere Hündin hatte mal sowas wie einen Bandscheibenvorfall in der Halswirbelsäule und konnte dann vorne nicht mehr richtig auftreten. Borreliose ist ausgechlossen?


fünf-kleine-hüpfer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von like

Hi, Borreliose kann ich ausschließen, Madame hatte noch nie nen Zeck. Bandscheibe hätt man doch im MRT gesehen ??? LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fünf-kleine-hüpfer

Wann wurden die Blutwerte ermittelt? Metacam und Antibiose verfälschen die Werte. Hat bzw. hatte sie Fieber? Lg


fünf-kleine-hüpfer

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, bei der ersten Lahmheit, in der Medi-Pause und jetzt in der Klinik mit Metacam wurde Blut genommen, gefiebert hat sie nie. Scheint auch ohne Medis keine Schmerzen zu haben, sie schont von sich aus 0... :-(


like

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fünf-kleine-hüpfer

aber wenn sie lahmt, schont sie doch???? Ich denke schon, dass man im MRT etwas hätte sehen müssten von einer Bandscheibengeschichte, WENN man drauf gachtet hat. Aber ich kenn mich nun nicht im Detail damit aus. Wenn du den Eindruck hast, sie hat keine Schmerzen, lahmt aber trotzdem, weist das evtl. schon in Richtung irgendeiner Taubheit / Lähmung?!?


fünf-kleine-hüpfer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von like

Hi, na sie knickt weg auf der Pfote, aber von wegen kürzer treten, nicht rennen, nicht springen da ist pustekuchen mit, sobald sie raus darf dreht sie durch. Ergebnis : darf nur noch mit Schleppleine raus :-( Auf Reize an der Pfote reagiert sie komplett, diesen Knicktest hat sie auch bestanden. Im MRT wurde sie total durchleuchtet wegen Überweisung wegen anhaltender Lahmheit mit unklarem Befund. Und die Klinik ist eigentlich super. Haben irgendwas von einer Schnauzerlähme erzählt, da aber die Knochenhaut auf den Bildern unauffällig war, diese wieder ausgeschlossen. Kenne aus dem Wurf zwei Geschwisterkinder, denen geht es gut. Ich weiß auch nicht mehr weiter :-(


like

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fünf-kleine-hüpfer

ich vermute mal, du kannst dann im Moment nicht mehr machen. Ich würde mal ein paar Wochen abwarten und dann evtl. noch weitere Untersuchungen - evtl. durch andere Ärzte, einleiten. Wo kommst du denn her?


fünf-kleine-hüpfer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von like

Hi, komme aus Wildeshausen, TA ist in Visbek (Willms), Tierklinik Osnabrück. LG


Pelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fünf-kleine-hüpfer

meine Hündin lahmte,allerdings hinten..immer nach längeren Ruhephasen also nach dem Aufstehen etc ..Röntgen brachte nichts...dann gabs die vermutung nach nem Bänderanriß,der sich dann auch bestätigte,weil das band dann ganz riß bei eine schnelleren laufen..weiß allerdings nicht ob das anreißen eines bandes im mrt so sichtbar ist


Bookworm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pelle

Borreliose muss nicht zwangsweise nur von Zecken übertragen werden. Lass doch mal einen Titer machen, (wenn noch nicht passiert)


like

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pelle

ich hatte letztes Jahr einen Kreuzbandriss. Den hat man im MRT auch nicht gesehen. Es kommt sehr stark auch auf die Qualität der Geräte und die Erfahrung des Auswertenden an. Ein anderer Arzt, der auf dem Gebiet spezialisieert ist, hat dann aufgrund der Symptome die Diagnose gestellt und mehr oder weniger auf Verdacht operiert, wobei sich der Abriss dann bestätigt hat.