Juli1979
Ich wollte mit unserm Hund gerne joggen,jedoch sollte ich warten bis sie ein Jahr alt ist.Das ist ok und das mache ich. Wie stell ich das am besten an? Ist so eine Jogging Leine ratsam?Ich laufe keinen Marathon,nur ca.drei Kilometer. Soll ich mit ihr am Anfang nur walken und das Tempo dann langsam erhöhen bis zum Lauftempo?
Ich hab ja keinen Hund. Aber hier joggt oft ein Mann mit 2 Hunden. Ein weißer Schäferhund und ein schwarzer Labrador (sieht echt schick aus). Die laufen ohne Leine und wenn er sie anleint (an der Straße usw) dann hat er eine ganz normale Lederleide für 2 Hund. So eine zusammenhängende, weiß nicht wie die sich nennt.
wenns geht, würde ich ohne leine laufen, dann kann der hund sein tempo bestimmen. ansonsten würde ich eine leine nehmen die ich um die hüfte legen kann, ich brauch dringend freie arme beim laufen. lg
warten, bis er ein Jahr ist wegen den Gelenken. Wie läufst du spazieren mit ihm? Mit oder ohne Leine? Genau so machstz du es beim Joggen auch. Meine ist im Wald und Dorf an der Leine, ansonsten frei. Ich halt die Leine gern in der Hand, weil sie wenig zieht und es mich somit kaum stört.
Also, ich habe eine relativ lange Leine, die ich mir quer über Schulter und Hüfte lege (ist verständlich, was ich meine). So läuft Muffin im Ort neben mir und sobald wir im Wald sind, lasse ich ihn laufen. So kann er auch mal schnüffeln und erkunden. Der holt mich eh immer ein, der kleine Windhund *g* 3 km sollte dein Hund schaffen. Grundkondition hat sie ja, denke ich.
Die letzten 10 Beiträge
- Katze frisst nicht mehr
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?
- was habt ihr, um den Hund zu "beleuchten" bei Gassigängen im Dunkeln