Elternforum Haustiere

Milchtritt - Katze

Milchtritt - Katze

Anne92

Beitrag melden

Hallo, Meine Tochter ist 6 Wochen alt und meine Katze kommt Super mit dem Familienzuwachs klar. Sie schnuppert höchstens mal an der kleinen ... Das war's. Geht sogar nur noch äußerst selten und kurz auf die Couch. Sonst ist sie wie immer . Früher hat sie diesen Milchtritt immer auf zb meiner Jacke wenn die auf der Couch war gemacht und mich angeschaut und geschnurrt. Jetzt macht sie es immer auf dem Teppich vor der Couch und guckt mich , meinen Freund und unsere kleine abwechselnd an und schnurrt ganz laut. Mein Freund sagt immer " die Katze massiert schon wieder den Teppich" . Was hat das zu bedeuten? Ich glaube mal gehört zuhaben das sie so die Zuneigung zu einem ausdrücken. Stimmt das? Wäre ja toll wenn sie unsere kleine so akzeptiert. Bis jetzt war ich nicht sicher ob sie überhaupt versteht das sie ein Lebewesen ist. Weil sie sie halt fast nur ignoriert... Nur ab und zu schnuppert aber wenn sie schreit reagiert sie eig nicht besonders drauf... LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anne92

Gibt zwei Möglichkeiten: Reviermarkierung oder sie "baut" sich ihr Bett. Meiner tritt häufig die Wolldecke und legt sich dann dahin. Aber erst, wenn die Decke seiner Meinung nach schön runter gedrückt wurde.


timmis mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anne92

Macht meine Katze auch und es heißt wirklich dass Sie dir zeigt Wow wohl Sie sich fühlt und wie sehr Sie sich freut. Das mit dem ignorieren des Babys ist auch normal. Sie weis das es da ist und das es zu ihrer Familie gehört. Meine hat meinen Sohn am Anfang auch links liegen gelassen. Jetzt (er ist 15 Monate) spielen Sie auch mal. Aber Sie geht ihm immernoch möglichst aus dem weg da er ja seine kraft noch nicht kontrollieren kann. Werde übrigens gerade wieder "massiert"... Vlg Timmis Mama und Katze Lucy


tarah5

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anne92

Hallo, also der Milchtritt kommt ursprünglich, wie der Name schon sagt, vom Zitzen treten um damit die Milchproduktion zu beschleunigen. Eigtl machen das nur Katzen, die nicht lange genug bei ihrer Mama waren, denn eigtl verliert sich das im Alter bei Wildkatzen. Da unsere Katzen aber alle ihre Mama nie missen mussten, nämlich uns :), machen sie das eben. Man wird niemals eine erwachsene Wildkatze Milchtritt machen sehen. Das mal ein wenig klugscheißerisch von mir. :) LG an alle TigerbesitzerInnen


Jazzy09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anne92

Schnurren kann zweierlei bedeuten - sich wohlfühlen oder aber Stress! lg


5hen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jazzy09

Hallo! Das wusste ich noch gar nicht. Umd bin verblüfft. Ohoh, da hab ich wohl in den zwanzig jahren mal geschmust und mich über eine geniessende katze gefreut und bin ihr in wirklichkeit auf den heiger gegangen ....!?!?! Ich dachte, katzen schnurren gerade dann, wenn sie sich besonder wohl fühlen. Meine miezen haben und auch die neue meckert und knurrt eher wenn ihr was nicht passt. Also, ich habe mal gelesen, katzen habe unter ihren pfoten duftdrüsen. Sie markieren damit auch ihr Revier. Ich kenn es von meinen aber eher so, dass sie in jedem raum mal den teppich markiert haben. Milchtritt nur, wenn sie etwas besonders schön findet. Sie ist übrigens wild geboren und hat das erste jahr mit ihrer katzenfamilie gelebt. Interessant, dass sie trotzdem den milchtritt macht. Lg Ela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 5hen

Eine Katze mit großen Schmerzen schnurrt auch, das klingt aber anders. Wenn meine "Kleinen" Milchtritt und Schnurren loslassen, ist klar, dass sie sich wohlfühlen.