Schnigge
Hallo, unser Hund hat Milben. Wir haben eine am Ohr unter diesem kleinen Läppchen entdeckt und jetzt nach dem Duschen ein orangefarbenes Pünktchen im Handtuch gesehen. Unsere Hündin hatte sich an zwei Stellen fast aufgekratzt. Zur Heilung dieser Stellen hat sie Anfang des Monats Cortison bekommen. Ich habe mal gegoogelt und würde das nicht mehr geben wollen - wenn es nicht unbedingt sein muss. Die Stellen sind auch wieder ok. So häufig kratzt sie sich nicht. Aber was machen wir denn nun gegen die Milben? Hat jemand einen Tip? Sie schüttelt sich öfter am Tag und häufig den Kopf. Tierarzttermin ist morgen, aber würde gerne wissen, was ihr dagegen macht, damit ich etwas informiert bin. VIelen lieben Dank!
Orangefarbene sind Herbstgrasmilben. Passt auch zur Jahreszeit. Praxistipps habe ich keine, ich hatte das Problem noch nicht... http://www.helpster.de/grasmilben-beim-hund-wirksam-bekaempfen_9586
Advocate alle 14 Tage auftragen im Nacken auf die Haut Im Ohr Surolan, unter anderem gegen den Juckreiz und gegen evtl Entzündung. Aber vorher zum TA!!!
Bei Grasmilben an den Pfoten...vielleicht hat sie die durchs kratzen am Ohr übertragen... kann man mit Essigwasser die Pfoten nach dem Spaziergang spülen. Weiß nun nicht genau, ob man das am Ohr auch machen darf. Oder eben so spülen, dass nichts ins Ohr und Augen kommt. Surolan gegen den Juckreiz und evt Entzündung fürs Ohr würde ich auch geben. Gibs beim TA.
Grasmilben hatte unser Hund mal (an den Füßen), ziemlich übel, war alles wund. Ich hoffe der Kelch geht diese Jahr an uns vorüber... ![]()
Die letzten 10 Beiträge
- Katze, Zahnprobleme, krank
- Katze frisst nicht mehr
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?