Elternforum Haustiere

Mieter klaut Nachbars Katze.....

Mieter klaut Nachbars Katze.....

Kolkrabe

Beitrag melden

Hallo, ich kenne einen Mieter der so langsam die Katze des Nachbarn klaut. Nachbarn haben zwei Katzen. Eine der Katzen hat nun den anderen Mieter als "Zuhause" ausgesucht. Das Tier geht immer noch nach Hause, ist aber die meiste Zeit bei dem Nachbarn. Der Nachbar, also der neue (eigentlich "unfreiwillige" Freund des Tieres) hat nun aus der Not heraus ein Klo und Futter besorgt. Weil er sagt "wenn ich das Tier rauswerfe machts einen Mordskrach vor der Balkontür. Also soll es die Nacht hier schlafen (macht die Katze problemlos) und dabei aufs Klo gehen." Was haltet ihr davon? Okay? - oder sollte er den Nachbarn ganz klar sagen dass deren Tier immer bei ihm ist. Ihm ist´s recht. Ich glaube dass ist so eine "Beziehung ohne Verpflichtungen". Und von der "Niemals ein Tier"- Einstellung ist er nun doch ein kleiner "Tierfreund" geworden. Ich weiß allerdings nichts ob so etwas okay ist... Was denkt ihr?


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kolkrabe

Ich kenne das von der Schwiegerfamilie so, dass ihre Reihe von Katzen teils auch sehr eng mit den Nachbarn waren und dort mehr Zeit verbrachten als bei der Familie. Wenn es die "Besitzer" nicht stört, dann ist doch alles paletti. Ansonsten sollten die Besitzer sich fragen, warum ihre Katze nicht wirklich bei ihnen sein will.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kolkrabe

Ich denke, das sollten der Nachbar und der Mieter unter sich regeln.


Sunny76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kolkrabe

Das sollte der Mann aber auf jeden Fall mit den richtigen Besitzern klären. Vielleicht stimmt die Chemie nicht und die sind froh, wenn sie der andere nimmt. Ohne Grund sucht sich eine Katze kein neues Zuhause.


glückskinder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kolkrabe

In der Nachbarschaft ist auch eine Familie eingezogen, ertse Etage, mit Katze. Diese wurde rausgelassen und kam nicht mehr rein, weil keiner da war. Sie suchte sich auch ein neues zu Hause. Dummerweise uns. Meine Kinder sind happy, ich weniger. Aber es ist nunmal wie es ist. Ich wollte die Katze auch nicht haben und bin immer wieder mit ihr zu der Familie gegangen. Aber alle Versprechungen, sie zu Hause zu lassen, wurden nicht eingehalten. Im Sommer riß sie sich das Zwerchfell. Natürlich war keiner zu erreichen. Für die Kosten kamen sie somit nicht auf.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von glückskinder

Und was ist dann passiert? (WIe man eine Katze nicht haben wollen kann, weiß ich nicht, deshalb hätte ich sie versorgen lassen und auch bezahlt.)


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von glückskinder

Ich kenne das so: Wer Tierarztunterlagen mit seinem Namen drauf für ein Tier hat, ist der Besitzer/Eigentümer. Wie ist es bei euch?


glückskinder

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Katze lebt bei uns. Mein Sohn hatte der Mutter von der OP erzählt, aber da kam nichts. Mein großer Sohn ist glücklich, die Katze zu haben. Es soll so sein.


glückskinder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Wir haben auch unterlagen vom Tier, die alten Besitzer auch noch.


Jule9B

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kolkrabe

Unser Kater frisst sich auch durch die halbe Nachbarschaft und darf auch hier und da ins Haus. Er kommt aber immer wieder zu uns, schläft nachts und manchmal den ganzen Tag hier ... alle Nachbarn wissen, dass er zu uns gehört und dass er nicht irgendwo anders länger (z.B. über Nacht) ins Haus soll. Sonst mache ich mir ja Sorgen und renne die ganze Nachabrschaft ab, um zu gucken, ob er irgendwo versehenltich eingesperrt wurde oder so. Ich ahb auch imemr Angst, dass er vielelicht überfahren wird, obwohl wir hier dörflich sind und nicht viele Autos fahren und der Kater sich auch eher nicht in Straßennähe aufhält. Aber er ist irgendwie mein Katzenkind und ich lieb ihn doch .... Wenn eine katze sich durchaus ein anderes Zuhause aussucht, kann man wahrscheinlich aber nicht viel machen, die haben ihren eigenen Willen. Das ist ja eigentlich auch das Schöne an Katzen. Vielleicht ist das alte Zuhause zu laut/zu stressig/falsches Futter, kein ordentlicher Schlafplatz ... oder einfach irgendwas anderes. Man weiß es nicht. ;) Jule


Maximum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kolkrabe

warum geht die Katze zu dem Nachbarn ??? Da ist doch was,was sie zu Hause vermisst und sich dort holt. Meine Arbeitskollegin ist auch so zum Bettkater gekommen.Der wurde Nachts immer raus geschmissen...die dachten der jagt die ganze Nacht Mäuse...haha...Kater nicht doof...sucht sich ne kuschelige Heia...


5hen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kolkrabe

Hallo, Auch wir werden gerade adoptiert. Da unser Geliebter Kater nach 18 Jahren jetzt gestorben ist, stürzen sich die Kids natürlich begeistert auf die süße. Ich streube mich total. Soll doch im Sommer eine neue Fellnase hier einziehen. Und dann würde ich auch als Besitzer sehr traurig sein, wenn sie nicht bei uns bleiben wolle. Eben hab ich die süße aus den Armen meines schlafenden Kindes reißen müssen. Mann O Mann, sie ist wie ein kuscheltier... Und die kleine hat ein gutes Zuhause. Ich kann das nicht verstehen, echt nicht.... Lg Ela