Mitglied inaktiv
Jetzt schon seit Anfang Februar! Kein Fieber, keine Zuckungen, keine Schwellungen, keine kahlen Stellen an den Beinen. Das ist die längste Phase seit wir ihn haben (Oktober 2011) und ich bin zuversichtlich, dass er es geschafft hat! Vielleicht war es doch die Nachwirkung der Kellervermehranstalt, aus der er kam. Er wirkt auch nicht mehr so überzart und die Hinterhand ist ein bisschen stabiler geworden. Außerdem scheint er einiges nachzuholen, er ist dermaßen verspielt und apportierfreudig, dass man immer ein bißchen aufs Limit achten muss, wenn die Oberschenkel zittern, muss man ihn runterfahren. Lg Fredda
das freut mich :-)) weiter so... wie gehts Katerle?? lg
Hat ein winziges bißchen zugenommen und springt mühelos auf den Kachelofen, beides gute Zeichen, finde ich.
Hört sich gut an :-) lg
Freut mich, positive Nachrichten von Merlin zu hören. Hoffentlich bleibt es noch gaaaaanz lange so ![]()
Danke :)
Die letzten 10 Beiträge
- Katze, Zahnprobleme, krank
- Katze frisst nicht mehr
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?